Seite 1 von 1

Danish Folk, Blues & Ragtime Guitar Festival 2011

Verfasst: Di Apr 19, 2011 9:43 am
von ralphus
Hallo,

das habe ich gerade entdeckt:

http://www.s-e-s.dk/ukfestival2011-skarrildhus.htm

Das sind die auftretenden Gitarristen

Christian Alvad (DK)
Roy Book Binder (USA)
Andrea Castelfranato (IT)
Mike Dowling (USA)
Peter Finger (D)
Ralf Gauck (D)
Stefan Grossman (USA)
Steven Hicks (UK)
Lasse Johansson (S)
Woody Mann (USA)
Finn Olafsson (DK)
Jamie Stillway (USA)

Konzerte & Workshops mit Roy Book Binder, Stefan Grossman, Woody Man könnten mich richtig motivieren dort hinzufahren.

Es gibt ja hier ein paar Blues & Ragtime Spieler, wer kommt mit ;-)

Wenn sich jemand findet, der mitkommt, könnte ich mich entschließen.

Re: Danish Folk, Blues & Ragtime Guitar Festival 2011

Verfasst: Di Apr 19, 2011 11:57 am
von H-bone
ralphus hat geschrieben:Wenn sich jemand findet, der mitkommt, könnte ich mich entschließen.
Wär ja direkt 'ne Überlegung wert... :?:

Verfasst: Mi Apr 20, 2011 10:18 am
von ralphus
Es verdichtet sich, ich werde mich wohl auf den Weg nach Dänemark machen und mich ein komplettes WE mit Gitarre beschäftigen.

Martin gib Dir'n Ruck! Komm mit!

Verfasst: Do Apr 21, 2011 10:30 am
von ralphus
So! Ich habe es getan! Ich nehme teil und bin angemeldet.

Im Wesentlichen mache ich die Workshops von den drei "Altmeistern" teil.

Stefan Grossmann
Roy Book Binder
Woody Man

Dadurch habe ich tagsüber auch mal 'ne Pause - es sind aber nicht allzu viele ;-)

Laut eMail-Auskunft des Veranstalters sind einige der Workshops schon gut gebucht (Es werden immer nur 12 aktive Teilnehmer zugelassen - passive Zuschauer sind erlaubt/zugelassen) von daher sollte man sich bald entschließen, wenn man ein "Wunschprogramm" garantiert zusammengestellt haben möchte.

Für diejenigen, die weiter am südlichen Ende Europas - also südlich der Elbe - wohnen. Es gibt in der Nähe zwei Flugplätze - evtl. kann man fliegen. Für fliegende Foristen würde ich evtl. das Taxi spielen, hängt halt ab von Ankunftszeit, meiner eigenen Planung usw. aber so grundsätzlich lässt sich das wahrscheinlich einrichten.