Seite 1 von 1

Review - Leverkusener Jazz Tage

Verfasst: Do Nov 08, 2012 9:24 am
von Highlaender
7.11
Leverkusener Jazz Tage - im Forum

Joscho Stephan Trio,
Leo Kottke
Tommy Emmanuel

Gestern war es so weit, Forum in Leverkusen, vielleicht 600-700 Leute (schwer zu schätzen, da das Forum über mehrere Ebenen angelegt ist)

Beginn 19.00 Uhr mit dem Josch Stephan Trio.

Eigentlich ist Django Reinhardt nicht meine Musik und Josch hat zum Glück (für mich :D ) nur 5-6 Stücke in dieser Richtung gespielt. Die anderen Stücke waren zum Teil sehr Jazzlastig (freu) oder gaaanz langsame Blues/Gipsy Stücke.

Konnte man sich gut anhören, zumal Joscho auch zwischendurch nette Sprüche und Ansagen machte.

Nach kurzer Pause - Leo Kottke
Fingerpicking auf einem 12 Saiter - woah, aber die ersten 3 - 4 Stücke "zündeten" jetzt gar nicht, sein Englisch für mich nur schwer verständlich und ein wenig unterkühlt ... erst als er mit seiner zweiten Gitarre loslegte kann ein wenig Stimmung auf und als er "Vaseline Machine Gun" spielte wurde er richtig gut und etwas lockerer.
War nicht schlecht, vor allem die letzten Stücke, aber zum Kottke Fan hats bei mir jetzt nicht gereicht.

Zum Schluss TE in Bestform, verglichen mit dem etwas drögen Kottke Auftritt mal wieder ein Boaaah Erlebnis- Er spielte altes und neues (zum Beispiel fast den kompletten Teil seines Beatles Medleys von der Live doppel CD) Hartbreak Hotel, Classical Gas und einiges aus den letzten Cds.

Dann holte er Joscho auf die Bühne und sie spielten eine klassik Version der "Ungarischen Tänze" - sehr Geil und 2 andere Titel und dann den Rest des Trios dazu und es folgten dann noch einige Gipsy / Jazz Stücke.
--> alles sehr Geil

Zum Schluss noch eine Zugabe von TE und dann war gegen 0.30 Uhr das Konzert beendet.

48 EUR für fast 5 Stunden Musik --> gerne wieder