Eric Clapton in Wien (Sommer 2013)

Wer etwas empfehlen kann, und sei es der eigene Auftritt ..........

Moderator: RB

Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Eric Clapton in Wien (Sommer 2013)

Beitrag von Orange »

Am 11. Juni 2013 kommt Eric Clapton nach Wien. Meine Karten sind bereits gekauft, vielleicht sieht man sich ja ... :)

>>> HIER DER LINK <<< !
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

War vor einigen Jahren mal in Hannover bei einem Clapton Konzert.
Alles was ich gesehen hab war die große Leinwand, da die Aktion auf der Bühne echt weit weg war. Dadurch dass alles Sitzplätze waren, kam keine richtige Stimmung auf.
Hätte mir lieber eine DVD kaufen sollen.

Ich meide solche großen Events und gehe öfters mal zu lokalen Konzerten und Kleinkunst - da ist man mMn näher dran und hat mehr davon.
Lieber 10x auf ein 10€ Konzert als 1x auf ein 100€ Konzert.

Trotzdem viel Spaß! :)
Gruß StringKing
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1784
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

StringKing hat geschrieben: Lieber 10x auf ein 10€ Konzert als 1x auf ein 100€ Konzert.

Trotzdem viel Spaß! :)
... so halte ich es auch. Obwohl - für ´13 liegen schon die Karten für Neil Young hier und Pippo Pollina in der Verone/Arena.
Und wenn dann noch John Hiatt noch nach D kommt - aber dann ist schluß ... (vielleicht :wink: )

Und für Kaindee natürlich auch viel Spaß bei Mr. Slowhand!
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Kleinkunst gehe ich auch gerne, gerade letztes WE war ich auf einem Konzert: Eintritt € 8,-- ! War auch schön und lustig,
der Gitarrist hat seine 12-fret Fensterkopf Santa Cruz über Mikro abgenommen, Wahnsinns-Sound. :)

Und Danke, Clapton wird sicher toll, vermutlich bilde ich mir danach dann eine STRAT ein in der Hoffnung auch mal so gut zu werden ... ! :roll:
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1784
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

Moin Kaindee,

falls Du Interesse an einer Strat hast einfach Bescheid geben. Ich habe hier noch eine niegelnagelneue 60er ClassicPlayer in Olympic White stehen.
Bin einfach kein Stromer und die muss noch weg - hab noch etwas "minus" auf dem Gitarrengeldkonto wg. der J 45 :wink:
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Also, ich habe meine Karten heute bekommen ! :P

Bild
Benutzeravatar
laschek
Beiträge: 1430
Registriert: Sa Mai 22, 2010 3:21 am
Wohnort: Eisenach

Beitrag von laschek »

hmm. Habe Clapton for ein paar jahren in wien gesehen. hmm

sicher einer der großen, berühmten gitarristen der heutigen Zeit aber einer hat ihn meiner Meinung nach bei diesem Konzert an die Wand gespielt.

und das war Derek Trucks der mit dabei war. Clapton wirkte ihm gegenüber eher wie ein Langweiler. Naja, aber so hast ihn wenigstens mal gesehen Jürgen!

Ich würde nicht nochmal zum Claptonkonzert gehen. Zu Derek Trucks allerdings immer wieder!
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

laschek hat geschrieben:hmm. Habe Clapton for ein paar jahren in wien gesehen. hmm

sicher einer der großen, berühmten gitarristen der heutigen Zeit aber einer hat ihn meiner Meinung nach bei diesem Konzert an die Wand gespielt.

und das war Derek Trucks der mit dabei war. Clapton wirkte ihm gegenüber eher wie ein Langweiler. Naja, aber so hast ihn wenigstens mal gesehen Jürgen!

Ich würde nicht nochmal zum Claptonkonzert gehen. Zu Derek Trucks allerdings immer wieder!
apropos Derek Trucks... zum Einstieg sehr zu empfehlen...genug offtopic :wink:
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1784
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

LaFaro hat geschrieben:
laschek hat geschrieben:Ich würde nicht nochmal zum Claptonkonzert gehen. Zu Derek Trucks allerdings immer wieder!
apropos Derek Trucks... zum Einstieg sehr zu empfehlen...genug offtopic :wink:
und die Roadsongs!
Und wenn mann dann schon mal "auf der richtigen Spur" ist:
Warren Haynes Band - Live at the moody Theater; für mich eines der Alben des Jahres: http://www.youtube.com/watch?v=YNOxowElas0

... oder natürlich auch gerne mal alle zusammen: http://www.youtube.com/watch?v=2burpTQSDMA
Hier auch Dereks Frau Susam mit am Start - und die TedeschiTrucks Band ist auch extremst g**l. Hab´ich letztes Jahr life gesehen und war schwer begeistert.

in diesem Sinne - es gibt noch viel zu hören :wink:
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
chrisjahn
Beiträge: 110
Registriert: Sa Jun 30, 2012 8:15 am

Beitrag von chrisjahn »

laschek hat geschrieben:hmm. Habe Clapton for ein paar jahren in wien gesehen. hmm

sicher einer der großen, berühmten gitarristen der heutigen Zeit aber einer hat ihn meiner Meinung nach bei diesem Konzert an die Wand gespielt.

und das war Derek Trucks der mit dabei war. Clapton wirkte ihm gegenüber eher wie ein Langweiler. Naja, aber so hast ihn wenigstens mal gesehen Jürgen!

Ich würde nicht nochmal zum Claptonkonzert gehen. Zu Derek Trucks allerdings immer wieder!
Calpton ist einer von dem meist überschätzten Gittaristen.Blues mit Pop zu verbinden ist halt sehr kommerz und gut für die Massen.
Es wundert mich nicht wie manche ihm verrehren,schlechtes Geschmack und ein unterentwickeltes Hörurteilsvermögen ist die Norm.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

chrisjahn hat geschrieben:Calpton ist einer von dem meist überschätzten Gittaristen.Blues mit Pop zu verbinden ist halt sehr kommerz und gut für die Massen.
Es wundert mich nicht wie manche ihm verrehren,schlechtes Geschmack und ein unterentwickeltes Hörurteilsvermögen ist die Norm.
Kannst du es besser ?
Benutzeravatar
Angorapython
Beiträge: 2552
Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)

Beitrag von Angorapython »

chrisjahn hat geschrieben:
Calpton ist einer von dem meist überschätzten Gittaristen.Blues mit Pop zu verbinden ist halt sehr kommerz und gut für die Massen.
Es wundert mich nicht wie manche ihm verrehren,schlechtes Geschmack und ein unterentwickeltes Hörurteilsvermögen ist die Norm.
Es würde wohl nicht schaden, solche Aussagen mit dem Zusatz "meiner Meinung nach" zu versehen! So wie es jetzt ist stellst Du dich auf eine höhere Ebene als andere, die deiner Meinung nach ein unterentwickeltes Hörurteilsvermögen haben. Dies beleidigt aber automatisch all jene, die Clapton, um bei diesem Beispiel zu bleiben, gut finden. In Zusammenhang mit der Geschmacksfrage ist so eine Beleidigung fehl am Platz, meine ich!
Zuletzt geändert von Angorapython am Sa Jan 12, 2013 8:17 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Benutzeravatar
laschek
Beiträge: 1430
Registriert: Sa Mai 22, 2010 3:21 am
Wohnort: Eisenach

Beitrag von laschek »

Genau. Alles Geschmackssache. Die alten Cream Sachen sind meiner Meinung nach der absolute Hammer. Dann wirds halt fortgehend kommerzieller. Dennoch ist es keine Schande zu nem claptonkonzi zu gehn. Im Gegenteil :-)
Wird sicher ein gutes Konzert :wink:
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
chrisjahn
Beiträge: 110
Registriert: Sa Jun 30, 2012 8:15 am

Beitrag von chrisjahn »

Angorapython hat geschrieben:
chrisjahn hat geschrieben:
Calpton ist einer von dem meist überschätzten Gittaristen.Blues mit Pop zu verbinden ist halt sehr kommerz und gut für die Massen.
Es wundert mich nicht wie manche ihm verrehren,schlechtes Geschmack und ein unterentwickeltes Hörurteilsvermögen ist die Norm.
Es würde wohl nicht schaden, solche Aussagen mit dem Zusatz "meiner Meinung nach" zu versehen! So wie es jetzt ist stellst Du dich auf eine höhere Ebene als andere, die deiner Meinung nach ein unterentwickeltes Hörurteilsvermögen haben. Dies beleidigt aber automatisch all jene, die Clapton, um bei diesem Beispiel zu bleiben, gut finden. In Zusammenhang mit der Geschmacksfrage ist so eine Beleidigung fehl am Platz, meine ich!
Calpton ist genauso langweilig wie seine Zuhörer.Und das ist ein allgeimeines Gedankengut,und nicht irgendwelche Meinemeinungnachsmusik
mipooh

Beitrag von mipooh »

Wäre das allgemeines Gedankengut hätte wohl niemand widersprochen.
Ich finde ihn zwar auch nicht sonderlich interessant, aber halte ihn für einen soliden Gitarristen mit durchschnittlicher Stimme, eher geringer Kreativität (nicht im Vergleich zu mir sondern zu anderen Musikern die mich eher inspirieren) und einem enorm hohen Maß an Routine.

Dass er so lange Zeit ganz oben mitspielt, er immer und überall mit allen möglichen Musikern zusammen sehr ordentlich gemachte Musik abliefert spricht für ihn. Es ist sicher kein Zufall, dass er mit fast jedem bekannteren Musiker auf youtube zu finden ist.

Er spielt auf jeden Fall um einiges besser Gitarre als ich.

Ich würde wegen ihm nicht gerade zu einem Konzert gehen, aber mehr weil mir Konzerte allgemein viel zu teuer sind. Auf youtube gucke ich mir schonmal was mit ihm an und weder reisst er mich vom Stuhl noch habe ich was an ihm zu meckern.
Antworten