Seite 1 von 1
Burg Waldeck
Verfasst: Do Aug 31, 2006 10:36 am
von Mario
Für alle, die meinen thread unter Neulinge nicht gelesen haben.
Peter Rohland singwettstreit vom 08-09-2006 - 10-09.2006
Nicht nur für Pfadfinder
www.burg-waldeck.de
Re: Burg Waldeck
Verfasst: Do Aug 31, 2006 11:04 am
von hobbit
Hallo Mario!
Na wenn das Dein Comming out ist will ich mich anschliessen: auch von mir ein 'Gut Pfad' (wenn auch aus dem BdP mit dem kleinen 'd'

)
Pfadfinder
Verfasst: Do Aug 31, 2006 11:19 am
von Mario
Hallo Hobbit,
sorry, bin leider kein Pfadfinder, aber finde die Jungs und Mädels eigentlich ganz i.O..
Aber natürlich auch die Psychologen (BDP)
die Pflanzenzüchter (BDP)
und natürlich die Picker (
Bund
Deutscher
Picker)

BDP vs BdP
Verfasst: Do Aug 31, 2006 11:33 am
von Mario
Gehört jetzt zwar nicht so richtig in diesen thread, aber jetzt versteh' ich was du meinst . Habe kurz recherchiert: die BdPs sind die alten Baden powells und in den 70ern aus den BDPs ausgetreten, so dass dort nur noch die Linken übrigblieben.
Was man nicht so alles im Gitarrenforum lernt Ts, ts, ts
Verfasst: Do Aug 31, 2006 12:08 pm
von hobbit
Hallo Mario!
Um es vollstaendig zu machen:
In D gibt es drei 'offizielle' Pfadfinderverbaende:
Die katholischen: DPSG (Deutscher Pfadfinderbund St.Georg)
die evangelischen: VCP (Verband christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder)
die interkonfessionellen: BdP (Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder)
Diese drei sind Mitglied in den beiden internationalen Verbaenden
WOSM (World Organisation of Scout movement) (das sind die Jungs )
und
WAGGGS (World Association of Girl Guides and Girl Scouts) (das sind die Maedels)
Im internationalen Umfeld ist Koedukation meist ein Fremdwort (man denke nur an die arabischen Laender)
Neben diesen drei gibt es diverse Splittergruppen (BDP, Wandervoegel usw.). Die Abspaltung der BdP aus dem BDP hast Du richtig erwaehnt.
So das ist nun aber reichlich off-topic auch wenn nicht wenige Gitaristen eben aus diesen Jugendbewegungen hervorgegangen sind.
Verfasst: Do Aug 31, 2006 12:44 pm
von H-bone
Dirk, du hast das "Fähnlein Fieselschweif" vergessen...

Verfasst: Do Aug 31, 2006 1:06 pm
von saitenkiller
H-bone hat geschrieben:Dirk, du hast das "Fähnlein Fieselschweif" vergessen...

Sind das die mit dem großen schlauen Buch?
fieselschweifige Grüße
Pfadfinder
Verfasst: Do Sep 07, 2006 5:59 pm
von Cara54
___________________________________________________________
So das ist nun aber reichlich off-topic auch wenn nicht wenige Gitaristen eben aus diesen Jugendbewegungen hervorgegangen sind.
___________________________________________________________
Moin zusammen,
ja, das denke ich auch. Da liegen die Wurzeln vieler älterer Guitareros; meine auch

. 1966 bei der Deutschen Waldjugend - die ersten Akkorde gelernt. Die Waldjugendgruppen waren zwar keine Pfadfinder im eigentlichen Sinne, dafür gabs da aber M ä d c h e n

. Ansonsten war es ähnlich: Juja, Affen, Wimpel, Koten und Jurten ... ach ja *seufz, das waren noch Zeiten. Und es gab viel Musik!
Liebe Grüße
Bernd
Verfasst: Do Sep 07, 2006 6:07 pm
von H-bone
saitenkiller hat geschrieben:H-bone hat geschrieben:Dirk, du hast das "Fähnlein Fieselschweif" vergessen...

Sind das die mit dem großen schlauen Buch?
fieselschweifige Grüße
Jawoll, Herr Oberstwaldmeister !

Ich schmeiß ...
Verfasst: Do Sep 07, 2006 7:05 pm
von Cara54
... mich hin vor Lachen

!
Echt gut!
LG
Bernd
Verfasst: Do Sep 07, 2006 7:05 pm
von saitenkiller
Ich bin dafür, daß der Boardopa zum Oberfähnleinführer befördert wird

Boardopa?
Verfasst: Do Sep 07, 2006 7:07 pm
von Cara54
Wer denn

?
Bernd
Re: Pfadfinder
Verfasst: Do Sep 07, 2006 7:22 pm
von hobbit
Cara54 hat geschrieben: Juja, Affen, Wimpel, Koten und Jurten ... ach ja *seufz, das waren noch Zeiten. Und es gab viel Musik!
Liebe Grüße
Bernd
Hey wenn Du noch einen Affen uebrig hast: meiner geht langsam aus dem Leim, wobei das auch kein Wunder ist der ist fast 90 Jahre alt!
Verfasst: Fr Sep 08, 2006 7:08 am
von Bushi
ich möcht auch so gern ein "Fähnlein" sein ....

Och ...
Verfasst: Fr Sep 08, 2006 4:49 pm
von Cara54
Moin Hobbit,
leider habe ich keine "Ausrüstung" mehr aus den Zeiten. Ist alles bei irgendwelchen Umzügen so nach und nach verschollen. Nun ja.
Liebe Grüße aus dem Norden
BErnd