War gestern beim Internationalen Gitarrenfestival in Hersbruck. bei Adam Rafferty und Jon Gomm.
Unglaublich! Geschätzte 500 Konzertbesucher. Habe bei einem nicht klassischen Gitarrenkonzert bisher noch nie soviele Besucher gesehen.
Wie kann man da jemanden aus dem Forum treffen?
Uwe, Gabi, habt ihr mich entdeckt?
Rafferty`s Konzert hat meine Erwartungen voll getroffen . Sein unverwechselbarer Groove ist sein Markenzeichen.
Sein musikalisches Spektrum begrenz sich aber nicht nur auf "Superstition".
Er ist ein bemerkenswert guter Sänger und so ein super witziger Ententreter, ähh Entertainer, der Emmanuels Bühnenshow in nichts nachsteht.
Seine wunderbaren Beatles-Arrangements haben es mir besonders angetan.
Leider keine Noten/Tabs von den Songs vorhanden - also muss sich der Enthusiast wohl selbst dran machen
und dazu hat mich dieses Konzert voll motiviert.
https://www.youtube.com/watch?v=OEcrHtfNhzY
Jon Gomm hingegen spielt (immer barfuss) in einer ganz anderen musikalischen Richtung.
Faszinierende(s) perkussive Technink und Tapping, das sogar mich begeistert hat,
obwohl ich meine Gitarre nie so behandeln möchte.
Jon Gomm verkauft u.a. T-Shirts mit der Aufschrift "Don`t let Jon Gomm play your Guitar".
Besucht man seine Konzerte, weiß man warum.
Mal in youtube schauen: "High and Dry" (Radiohead-Cover).
https://www.youtube.com/watch?v=PQP9WGo6EJY
Ebenfalls eine super Vorstellung, bei der immer wieder britischer Humor aufblitzt.
Gruß
Klaus