Zu den Konzerten habe ich in drei anderen Threads schon was geschrieben. Was noch fehlt ist ein Kurzbericht über den Rest der Veranstaltung.
Es gab Workshops, zu denen ich nicht hingegangen bin, bis auf einen, der richtig Spaß gemacht hat. Etwa 70 Ukulelen-Anfänger (bis auf wenige Ausnahmen) erarbeiteten sich unter Ralf Gaucks Anleitung "Happy Birthday" auf der Ukulele. Ihr könnt Euch sicher vorstellen, was das für eine Gaudi war. Der Chorus-Effekt war übrigens gigantisch, was schnell erklärt ist. Überlegt einfach mal, wie genau ca. 70 erstmals aus dem Karton genomme Ukulelen gleichzeitig zu stimmen sind (Das sind etwa 280 Saiten, die von ca. 140 mehr oder weniger talenteirten Ohren gestimmt wedren und dann die Stimmung ja auch noch nicht halten). Also es war ein Spektakel, bin schon gespannt auf die Bilder und Flmchen dazu.
Zu den anderen Workshops kann ich nichts sagen, ich war ja nicht hingegangen.
In der Zeit hab ich mich lieber in der Ausstellung rumgetrieben. Schaut einfach mal in die Liste der Aussetller rein und Ihr werdet vermuten, dass es da einige testenswerte Instrumente gab, diese Vermutung ist richtig. Ich habe bestimmt 25 - 30 Instrumente gespielt udn es waren schon einige sehr schöne Spielerlebnisse dabei. 2 Gitarren haben es mir dabei besonders angetan. Zum einen eine Parker, die ich auf dem Stand von S.M.I.L.E. Vertriebs GmbH gespielt habe. Und zwar war das diese hier
http://www.parkerguitars.com/code/model ... _intro.asp . Hat mir sehr gut in der Hand gelegen und einen sehr ausgewogenen Ton über alle Saiten. Wenn Ihr die mal in die Finger kriegt, einfach mal testen. Ok, nicht jeder mag die Form, aber ich finde die hat was.
Die andere war eine Kuhlo, und zwar diese hier
http://www.kuhloguitars.de/akustik-gitarren_jfc6fa.htm
Habe mich sofort auf dem Griffbrett wohlgefühlt. Klanglich ebenfalls sehr überzeugend, was sicher nicht nur an den Edelstahlbünden liegt, sondern auch and er insgesamt sehr hochwertigen Fertigung.
Hatte bei Jens Towet natürlich nchmal die FP (benannt nach Fingerpicker) in der Mangel, hatte ja das original schonmal in Hamburg und bei FP zu Hause spielen dürfen. Die Nummer 2, die jens nun gebaut hat, steht ihr in nichts nach.
Was noch fehlt ist ein kurzer Blick auf die Aktionsbühne. Da gab es es auch noch jede Menge abwechslungsreiches Programm, das meist von Herstellern gesponsort wurde. Da konnte man immer mal wieder kleine Juwele des Gitarrenspiels erleben und es war für jeden was dabei. (Witheborn-Slide Guitar, Fingerstyler, Duos, Gipsy-Formation, .... mal mit mal ohne gesang, also bunt gemischt und in der Nähe der gastrnomie, was natürlich zusätzlch Auftrieb für die Seele gab. Einziges manko waren die doch eher hohen Preise in der Gastronomie (0,33 Bier für 2,70€, na ja, da ist noch Raum für Verbesserung des Preis/Leistungsverhältnisses).
Fazit: es war eine runde Veranstaltung, die übrigens nächstes Jahr wieder stattfinden soll. Also, geht hin schaut selber. Macht bestimmt Spaß, auch wenn man nicht - wie ich diesmal - mit netter Begleitung (meine Frau, sowie Balubaer mit Frau) hinfähr.
C U there next Year