Gitarren Festival in Aachen
Moderator: RB
Gitarren Festival in Aachen
Hallo!
Ist zwar noch was Zeit aber schon mal angekuendigt
http://www.aquisgranguitarra.de/index.php
16.11. bis 1.12.
mit dem -wie ich meine- Highlight: LAGQ am 25.11.
Ist zwar noch was Zeit aber schon mal angekuendigt
http://www.aquisgranguitarra.de/index.php
16.11. bis 1.12.
mit dem -wie ich meine- Highlight: LAGQ am 25.11.
BR
Dirk
Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
Dirk
Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
Re: Gitarren Festival in Aachen
Hallo Hobbit,hobbit hat geschrieben:Hallo!
Ist zwar noch was Zeit aber schon mal angekuendigt
http://www.aquisgranguitarra.de/index.php
16.11. bis 1.12.
mit dem -wie ich meine- Highlight: LAGQ am 25.11.
ich war gestern in Aachen beim Los Angeles Guitars Quartett. Ich habe Dich glaube ich auch gesehen in der Menge aus der Ferne!
Hat es Dir auch so gut gefallen?
Gruß Jens
www.towet-gitarren.com
http://www.myspace.com/towet_finehandmadeguitars
Gitarren Initiative Niederrhein
http://www.gin-niederrhein.com
http://www.myspace.com/towet_finehandmadeguitars
Gitarren Initiative Niederrhein
http://www.gin-niederrhein.com
Hallo Hobbit,
anscheinend magst Du nicht antworten.
Tja kann man nichts machen.
Gruss Jens
anscheinend magst Du nicht antworten.

Tja kann man nichts machen.
Gruss Jens
www.towet-gitarren.com
http://www.myspace.com/towet_finehandmadeguitars
Gitarren Initiative Niederrhein
http://www.gin-niederrhein.com
http://www.myspace.com/towet_finehandmadeguitars
Gitarren Initiative Niederrhein
http://www.gin-niederrhein.com
-
- Beiträge: 233
- Registriert: Di Apr 25, 2006 3:33 pm
saitenkiller hat geschrieben:Hi Jens,
ich glaube, Hobbits sprechen nur Westron, ich nehme an, er versteht Dich nicht![]()
SK
Vielleicht sollte er als Moderator dann mal eine der "Weltsprachen" lernen.

....................
Gruss jens
www.towet-gitarren.com
http://www.myspace.com/towet_finehandmadeguitars
Gitarren Initiative Niederrhein
http://www.gin-niederrhein.com
http://www.myspace.com/towet_finehandmadeguitars
Gitarren Initiative Niederrhein
http://www.gin-niederrhein.com
Hallo!
Na jetzt aber mal langsam! Auch wenn es in letzter Zeit so aussieht als haette ich etwas mehr Zeit fuer den Laden hier, das taeuscht!
Sorry aber dieses Posting hier habe ich uebersehen!
Aber back to the topic:
Haettest mich ruhig anquatschen koennen! Christine wollte auch kommen aer vielleicht haben wir uns verpasst. War ja doch ganz schoen voll!
Die Performance der vier war klasse! Ohne jeden Zweifel! Nur haette ich mir etwas mehr Ansprache und Publikumsnaehe erwartet. Die haben sich nach dem Konzert hinter fer Buehne 'verkrochen' und auch waehrend der Versantaltung waren sie nicht gerade mitteilsam.
Aber die Musik war Klasse!
Ich habe ein paar Fotos gemacht und werde sie irgendwann zwischen den Jahren mal hier posten.
Na jetzt aber mal langsam! Auch wenn es in letzter Zeit so aussieht als haette ich etwas mehr Zeit fuer den Laden hier, das taeuscht!
Sorry aber dieses Posting hier habe ich uebersehen!
Aber back to the topic:
Haettest mich ruhig anquatschen koennen! Christine wollte auch kommen aer vielleicht haben wir uns verpasst. War ja doch ganz schoen voll!
Die Performance der vier war klasse! Ohne jeden Zweifel! Nur haette ich mir etwas mehr Ansprache und Publikumsnaehe erwartet. Die haben sich nach dem Konzert hinter fer Buehne 'verkrochen' und auch waehrend der Versantaltung waren sie nicht gerade mitteilsam.
Aber die Musik war Klasse!
Ich habe ein paar Fotos gemacht und werde sie irgendwann zwischen den Jahren mal hier posten.
BR
Dirk
Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
Dirk
Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
Hallo,
ja, ich war auch da, konnte Dich, Hobbit, aber leider nicht erkennen, weil Du Deinen Hut wohl nicht aufhattest ... Vielleicht sollte das nächste Mal, wenn wir im FiPi-Rudel ein Konzert besuchen, eine(r) von uns eine Gitarre hochhalten (so wie die FremdenführerInnen den Schirm), damit wir uns nicht verpassen...
Mir hat das Konzert auch sehr gut gefallen. Die Herren schienen viel Spielfreude zu haben, das Können natürlich auch. Das Programm war mir eine Spur zu modern, aber ich kann mir schon denken, dass Spieler dieser Klasse keine Lust mehr auf klassiche Gassenhauer haben ...
Mir gefiel auch, dass Scott Tennant seiner Gitarre sehr zugewandt schien. Das ist vielleicht etwas komisch ausgedrückt, aber mir gefällt es immer, wenn die Spieler ihrem Instrument irgendwie 'nahe' kommen. Naja, schon wieder kryptisch ... also eben nicht distanziert zum Instrument, in starrer Haltung, sondern sich dem Instrument eben zuwenden.
Allerdings gebe ich Hobbit Recht, die Kommunikation mit dem Publikum war eher dünn. Ich hatte aber auch bei David Russell, den ich letztes Jahr mal gesehen hatte, das gleiche Empfinden. Vielleicht gehört das zur klassischen Performance? Oder das Programm ist so anspruchsvoll, dass ein paar lockere Worte vor lauter Konzentration nicht mehr gelingen ...
Insgeamt: Das Konzert hatte sich wirklich gelohnt.
Viele Grüße
Christine
ja, ich war auch da, konnte Dich, Hobbit, aber leider nicht erkennen, weil Du Deinen Hut wohl nicht aufhattest ... Vielleicht sollte das nächste Mal, wenn wir im FiPi-Rudel ein Konzert besuchen, eine(r) von uns eine Gitarre hochhalten (so wie die FremdenführerInnen den Schirm), damit wir uns nicht verpassen...
Mir hat das Konzert auch sehr gut gefallen. Die Herren schienen viel Spielfreude zu haben, das Können natürlich auch. Das Programm war mir eine Spur zu modern, aber ich kann mir schon denken, dass Spieler dieser Klasse keine Lust mehr auf klassiche Gassenhauer haben ...
Mir gefiel auch, dass Scott Tennant seiner Gitarre sehr zugewandt schien. Das ist vielleicht etwas komisch ausgedrückt, aber mir gefällt es immer, wenn die Spieler ihrem Instrument irgendwie 'nahe' kommen. Naja, schon wieder kryptisch ... also eben nicht distanziert zum Instrument, in starrer Haltung, sondern sich dem Instrument eben zuwenden.
Allerdings gebe ich Hobbit Recht, die Kommunikation mit dem Publikum war eher dünn. Ich hatte aber auch bei David Russell, den ich letztes Jahr mal gesehen hatte, das gleiche Empfinden. Vielleicht gehört das zur klassischen Performance? Oder das Programm ist so anspruchsvoll, dass ein paar lockere Worte vor lauter Konzentration nicht mehr gelingen ...
Insgeamt: Das Konzert hatte sich wirklich gelohnt.
Viele Grüße
Christine
@ Hobbit
Ja tut mir leid ich wollte Dich jetzt hier nicht anranzen!
Ich hätte dich auch angesprochen wenn Du nicht eingekeilt in den
Massen gewesen wärst und durch den ganzen Saal rufen
und eine Unterhaltung über 10 Reihen zustarten wäre wohl eher peinlich ausgefallen, zu mal mit den "Nicks" (Hobbit, Jenzy)!
Ich sprech Dich dann ein anderes mal an!!
Das KOnzert hat sich echt gelohnt fand ich auch!!
Wahrscheinlich hatten die Vier Angst man könnte Sie nicht verstehen mit ihrem "American" akzent.
Am besten fand ich noch das 2. Stück "Quiccan" von Andrew York.
Ich hoffe das gibt es auf CD!!!
Bald ist ja Weihnachten..............
Gruss Jens
Ja tut mir leid ich wollte Dich jetzt hier nicht anranzen!
Ich hätte dich auch angesprochen wenn Du nicht eingekeilt in den
Massen gewesen wärst und durch den ganzen Saal rufen
und eine Unterhaltung über 10 Reihen zustarten wäre wohl eher peinlich ausgefallen, zu mal mit den "Nicks" (Hobbit, Jenzy)!


Ich sprech Dich dann ein anderes mal an!!
Das KOnzert hat sich echt gelohnt fand ich auch!!
Wahrscheinlich hatten die Vier Angst man könnte Sie nicht verstehen mit ihrem "American" akzent.
Am besten fand ich noch das 2. Stück "Quiccan" von Andrew York.
Ich hoffe das gibt es auf CD!!!
Bald ist ja Weihnachten..............

Gruss Jens
www.towet-gitarren.com
http://www.myspace.com/towet_finehandmadeguitars
Gitarren Initiative Niederrhein
http://www.gin-niederrhein.com
http://www.myspace.com/towet_finehandmadeguitars
Gitarren Initiative Niederrhein
http://www.gin-niederrhein.com