Das erste Programm für 2016 KulturGUT Bechtolsheim steht!!!

Wer etwas empfehlen kann, und sei es der eigene Auftritt ..........

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5869
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Das erste Programm für 2016 KulturGUT Bechtolsheim steht!!!

Beitrag von Rolli »

Wir befinden uns im Jahre 2015 n.Chr. Ganz Germanien ist von Schlagerfans besetzt... Ganz Germanien? Nein! Ein von unbeugsamen Rheinhessen bevölkertes Dorf hört nicht auf, Andrea Berg und Helene Fischer Widerstand zu leisten.

Voller Vorfreude schauen wir deshalb auf 2016 und das Programm des KulturGUTS in Bechtolsheim! Von Flamenco und Neo Soul, einer Hommage an die wunderbare Caterina Valente über beseelte Singer/Songwriter aus Kanada und Kölle hin zu torfigen Islay Whiskys. Über Britschen Power Pop mit viel Humor zu Worldmusic von "dem" Akkordeon Virtuosen und bis hin zu den besten Acousticgitarristen auf diesem Erdenball. Und dann noch die besten Weine vom Weingut Bretz, Weingut Flick und dem Weingut Schönhals.
Unseren Flyer findet man hier und wir freuen uns über heftiges Weiterverteilen! Damit die Bude auch nächste Jahr wieder voll ist! Danke!http://daskulturgut.de/images/KulturGUT_flyer2016.pdf
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
Benutzeravatar
wolfwal
Beiträge: 1449
Registriert: Mo Nov 11, 2013 3:33 pm
Wohnort: Dornbirn, Österreich

Re: Das erste Programm für 2016 KulturGUT Bechtolsheim steht!!!

Beitrag von wolfwal »

Rolli hat geschrieben:Wir befinden uns im Jahre 2015 n.Chr. Ganz Germanien ist von Schlagerfans besetzt... Ganz Germanien? Nein! Ein von unbeugsamen Rheinhessen bevölkertes Dorf hört nicht auf, Andrea Berg und Helene Fischer Widerstand zu leisten.
[/url]
Schön, dass es so was gibt! Leider so weit weg ........... zum Glück habt ihr offensichtlich genug Zaubertränkixe und bzw. Troubadourixe, die euch beim Widerstand zur Seite stehen! Viel Erfolg!!
Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!

Gruß, Wolfi!
Antworten