Seite 1 von 1
Old Pedal Singer, 21.10. + 12.11.2017
Verfasst: Di Aug 29, 2017 4:15 pm
von Holger Hendel
Old Pedal Singer rückt dieses Jahr tatsächlich noch zwei Mal aus. Jubel.
21.10.2017 Hagen5, Soltau
12.11.2017 Wolterdinger Kirche
Old Pedal Singer, das sind Holger Hendel (Gitarre), Ruth Stakemann (Uilleann Pipe, Tin Whistles, Gesang), Doris Blackstein (Akkordeon, Geige, Gesang) und Volker David (Percussion, Mundharmonika, Gesang). Im aktuellen Programm: Traditionelle und zeitgenössische Jigs und Reels, außerdem Lieder aus Irland und aus Schottland, die von Abschieden handeln, von Wiederkehr, Verlust, Sehnsucht, vom Streit und von der Liebe.

Re: Old Pedal Singer, 21.10. + 12.11.2017
Verfasst: So Okt 22, 2017 10:07 am
von Holger Hendel
Schön war´s gestern Abend. Wir waren ja längere Zeit nicht auf der Bühne, so sind unsere Auftritte für mich immer irgendwie was besonderes...ob alles klappt mit den vielen verschiedenen Instrumenten? ...hat es.
Und wir hatten sogar erstmalig die
https://de.wikipedia.org/wiki/Shrutibox" onclick="window.open(this.href);return false; im Einsatz! Sehr cooles Instrument.

Re: Old Pedal Singer, 21.10. + 12.11.2017
Verfasst: Mi Nov 08, 2017 12:55 pm
von Holger Hendel
Aus unserem super Heide-Kurier vong heute:
Wer kennt ihn nicht? Jummy McCarthy...

Re: Old Pedal Singer, 21.10. + 12.11.2017
Verfasst: So Nov 12, 2017 11:14 pm
von Holger Hendel
Leider hat Ruth bei ihren Ansagen dann doch keinen Scherz über den falschgeschriebenen Namen gemacht. Echt schade, so ein guter Türöffner um aufs fehlende Lektorat bei unseren Lokalzeitungen hinzuweisen. Aber egal, war trotzdem cool und die Akustik in dieser Kirche: 1+, das hat richtig viel Spaß gemacht. Tipp - Wolterdinger Kirche...tomis & Deine Truppe...spielt da doch mal. Das wäre so cool.
Was mir mal wieder auffiel: Egal, wie gewissenhaft man den Soundcheck auch ausführt - wenn man ohne in-ear-monitoring / personal monitor-mix spielt wird man oft negativ überrascht. Es wurde voller als gedacht...
...und der schön eingestellte sound war hinüber. Ein Glück, dass wir einen erfahrenen bro an den Reglern mitgebracht hatten. Trotzdem fühle ich mich mit in-ear-Gelumpe mittlerweile wesentlich sicherer. Schade, dass das nicht bei jedem Projekt umsetzbar ist für mich.