Tommy Emmanuel am 29 Juli in Braunschweig
Moderator: RB
Tommy Emmanuel am 29 Juli in Braunschweig
20h in der Jakobi Kirche.
Gruß John
Gruß John
Hey John,
warst Du gestern auch da? Meine, Dich gesehen zu haben- vorne ganz links (auf den Ministrantenbänken
)?
@All
Das Konzert war total toll, bin immer noch begeistert- wunderbarer Sound (hatte allerdings auch nen spitzenmäßigen Sitzplatz) und Tommy hat trotz der Wärme richtig "Action" gemacht.
Eines der schönsten Lieder war für mich "Walls", was er zusammen mit seiner Vorgruppe "Bluehouse" gesungen hat- technisch zwar längst nicht so anspruchsvoll, wie seine anderen Stücke, aber absolutes Gänsehautfeeling!
Falls er nochmal hier in der Nähe spielt, werde ich sicher wieder dabei sein
LG Miriam
warst Du gestern auch da? Meine, Dich gesehen zu haben- vorne ganz links (auf den Ministrantenbänken

@All
Das Konzert war total toll, bin immer noch begeistert- wunderbarer Sound (hatte allerdings auch nen spitzenmäßigen Sitzplatz) und Tommy hat trotz der Wärme richtig "Action" gemacht.
Eines der schönsten Lieder war für mich "Walls", was er zusammen mit seiner Vorgruppe "Bluehouse" gesungen hat- technisch zwar längst nicht so anspruchsvoll, wie seine anderen Stücke, aber absolutes Gänsehautfeeling!
Falls er nochmal hier in der Nähe spielt, werde ich sicher wieder dabei sein

LG Miriam
...die will nur spielen...
Hi Miriam,
ja ganz recht, ich war schon recht früh da so dachte ich, erste Reihe wäre drin. Tja, nur leider war schon alles besetzt. Da sah ich den einzelnen Stuhl
und habe mich links von der Bühne plaziert.
Was ich nur schade gefunden habe ist die Ansage wegen Fotos machen...die mit ihrem Urheberrecht.
Gruss John
ja ganz recht, ich war schon recht früh da so dachte ich, erste Reihe wäre drin. Tja, nur leider war schon alles besetzt. Da sah ich den einzelnen Stuhl
und habe mich links von der Bühne plaziert.
Was ich nur schade gefunden habe ist die Ansage wegen Fotos machen...die mit ihrem Urheberrecht.
Gruss John
- jayminor
- Beiträge: 950
- Registriert: Di Sep 26, 2006 11:00 pm
- Wohnort: Verl (bei Bielefeld)
- Kontaktdaten:
Nähe ist relativ ... Rietberg bei Bielefeld ... 4 Tage lang ... und jede Menge weiterer Weltklasseleute dazu ... lohnt sich nicht nur wegen Tommy.mitra hat geschrieben: Falls er nochmal hier in der Nähe spielt, werde ich sicher wieder dabei sein
LG Miriam
http://www.fingerpicker.de/forum/viewtopic.php?t=5644
Tommy Emmanuel (AUS)
Pat Bergeson/ Annie Sellick Duo (USA)
Hot Club of Nashville (USA) feat. Rudi Marhold (D)
Klaus Renzel (D)
Richard Smith (USA)
Joscho Stephan Quartett (D)
Pam Rose (USA)
Endless Road String Quartet (USA)
Johnny Dickinson (GB)
Clive Carroll (GB)
John Knowles (USA)
Anne Haigis Duo (D)
Adam Fulara (PL)
und ich bin auch da

greetz
jay
Aktuelle Infos----------> https://jayminor.de/
Diskografie-------------> http://jayminor1958.bandcamp.com/
Diskografie-------------> http://jayminor1958.bandcamp.com/
Hallo Miriam,mitra hat geschrieben: Eines der schönsten Lieder war für mich "Walls", was er zusammen mit seiner Vorgruppe "Bluehouse" gesungen hat- technisch zwar längst nicht so anspruchsvoll, wie seine anderen Stücke, aber absolutes Gänsehautfeeling!
Falls er nochmal hier in der Nähe spielt, werde ich sicher wieder dabei sein
"Walls" wurde von Pam Rose geschrieben, und die ist in zwei Wochen auch beim Tommy-Festival in Rietberg.
Wie Jay schon gesagt hat: 14. bis 17. August, erstklassige Musik in Ostwestfalen, viele Top-Leute, die nur selten über den Teich kommen - oder über den Teutoburger Wald.
Dazu die Workshops: John Knowles etwa gilt als einer der besten Lehrer im Chet-Style überhaupt. Auch ein Home-Recording-Workshop mit Herrn Emmanuel soll geplant sein, wie man hört.
http://www.kulturig.com
Gruß,
Ingo
Oh, wie gemein- an dem Wochenende hab ich schon einen Termin *Mist*
Aber vielleicht kriege ich es ja irgendwie hin, wenigstens an einem Tag dort zu sein...?
Was meint Ihr, welcher Tag lohnt sich programmatisch am Meisten? (Am Samstag kann ich leider nicht)
LG Miriam
P.S. Sind die Konzerte eigentlich alle "indoor"?
Aber vielleicht kriege ich es ja irgendwie hin, wenigstens an einem Tag dort zu sein...?
Was meint Ihr, welcher Tag lohnt sich programmatisch am Meisten? (Am Samstag kann ich leider nicht)
LG Miriam

P.S. Sind die Konzerte eigentlich alle "indoor"?
...die will nur spielen...
moin miriam
ich bin freitag und samstag dort.
freitag sind ziemlich tolle konzerte finde ich.
17.00 Uhr Richard Smith Cultura
17.00 Uhr Clive Carroll Heimathaus
17.00 Uhr Johnny Dickinson Schulzentrum/Aula
19.00 Uhr Joscho Stephan Cultura
19.00 Uhr Pat Bergeson/Annie Sellick Heimathaus
19.00 Uhr John Knowles Schulzentrum/Aula
21.00 Uhr Magic Strings
Tommy Emmanuel, Hot Club of Nashville,
Joscho Stephan Quartett, John Knowles,
Johnny Dickinson, Clive Carroll, Klaus Renzel,
Pam Rose, Endless Road String Quartet Cultura
dagegen ist sonntag open stage, was sicher auch interessant ist und das final event.
aber ich fand freitag interessanter
ich bin freitag und samstag dort.
freitag sind ziemlich tolle konzerte finde ich.
17.00 Uhr Richard Smith Cultura
17.00 Uhr Clive Carroll Heimathaus
17.00 Uhr Johnny Dickinson Schulzentrum/Aula
19.00 Uhr Joscho Stephan Cultura
19.00 Uhr Pat Bergeson/Annie Sellick Heimathaus
19.00 Uhr John Knowles Schulzentrum/Aula
21.00 Uhr Magic Strings
Tommy Emmanuel, Hot Club of Nashville,
Joscho Stephan Quartett, John Knowles,
Johnny Dickinson, Clive Carroll, Klaus Renzel,
Pam Rose, Endless Road String Quartet Cultura
dagegen ist sonntag open stage, was sicher auch interessant ist und das final event.
aber ich fand freitag interessanter