Hi Leute!
Ich war gestern bei Tommy Emmanuel in Frankfurt mit vorhergehendem "Meet und Greet"
Hier mal ein kleiner Bericht!
15:45 Uhr: Abfahrt in Aachen ( leichte nervöse Ansätze )
18:45 Uhr: Ankunft in Frankfurt Jahrhunderthalle ( übermäßiges Schwitzen )
Wir sind in erstmal reingegangen und haben uns dann die Info geholt, wo das
Meet und Greet stattfindet. Man sagte uns, wo wir warten sollen - wir würden dann abgeholt.
Da war ich schon ziemlich nervös. Plötzlich kam der Manager unverhofft auf uns zu und sagte ganz locker: "Dann kommt mal mit"
Wir liefen an der Bühne vorbei in den hinteren Bereich in einen unscheinbaren Pausenraum.
Und da kam er aus einer der Türen: Gott äh ... Tommy.
Und es war von Anfang an so als ob man Ihn schon ewig kennt.
Er war so unfassbar locker und nett.
Er hatte wohl ein Paar deutsche Sätze gerlernt und so begrüßte er uns mit den Worten: "Wie geht´s Kumpels ? Lecker ?" Absolut genial!!!
Dann gings ans Signieren. Vor mir waren noch zwei andere, einer mit einem Poster und einer mit einer Guitarlele!!!
Dann war ich an der Reihe !!!
Er gab mir die Hand und fragte: Hi my Friend - what can I do ?
Ich fragte Ihm, ob er die Gitarre signierte. Also legte ich meine 280,00 Euro preiswerte Ibanez AEG 10 Nylon ( Achtung WERBUNG

)
auf den Tisch. Und jetzt kommts: Er meinte: Wow, what a beautiful Guitar!
That´s a really nice Guitar. Unfassbar.
Er nahm sie und begann darauf zu spielen. Und wie das klang - der Wahnsinn! Ich sagte Ihm, dass die Gitarre ab jetzt verzaubert ist.

Da ich zu Hause wie verrückt "Windy and Warm" über und meine Freundin meinte: Wenn Tommy das spielt klingt das aber etwas anders, fragte ich Ihn: Can you play the first chords of "windy and warm" ?
da fing er schon an, und wisst ihr was: Es klang verdammt anders....!
Während er spielte sagte er noch mal: sounds really good....!
Hm, wenns der Meiser sagt. Ihr könnt euch vorstellen, wenn man denkt, man hat keine besonders gute Gitarre und dann kommt so etwas!!!
Toll!!!
Dann signierte er die Gitarre und schrieb mir auf die Zarge "G T W"
( get to work )
Dann machten wir Fotos - Tommy und Ich auf einem Foto, und meine Freundin kam auch noch mit drauf.
Dann kamen die anderen dran , es wurde viel gelacht.
Also jeder der vielleicht ein wenig - so wie ich - Muffensausen vor dem Treffen haben könnte - keine Angst: Er ist so locker - aber das hab ich ja schon geschrieben.
Dann gings in die Halle!!! Erstmal konnten wir sein Equipment bestaunen.
Dann setzten wir uns in die ......1. Reihe....! Super Sicht.
Plötzlich wurde es abgedunkelt und es wurde jemand angesagt - aber nicht Tommy - sondern: Jake shimabukuro - das wusste ich noch nichtmal! Die Freude war umso größer!
Er spielte als Opener "Ave Maria" auf der Ukulele! Und wie das über ne große Anlage klingt muss ich ja nicht extra erwähnen!
Er spielte ein paar Lieder ( ca 30 Minuten ).
Dann gab es eine kleine Pause. An einem Stand war Jake und ich hab mich eben mit Ihm fotografieren lassen - mann was für eine Abend

Und dann kam Tommy.
Er spielte großartig! Alles was ich hören wollte war dabei: Windy and warm, Half way home, Saturday Night Shuffle, Day Tripper, Louis & Clark,
Winter Walking, Mombasa, ...
Der Hammer war "initiation" ... es lief einem sowas von kalt den Rücken runter. Das muss man echt mal live erlebt haben.
Eine sehr emotionale Geschichte die er erzählte war folgende:
Er erzählte davon, wie er als kleiner Junge das erste mal Chet Atkins hörte und davon geträumt hat seine Musik-Idole kennen zu lernen.
Er sprach dann davon wie es war, Chet Atkins, Jerry Reed, John Knowles, Les Paul, und all diese Künstler persönlich kennengelernt zu haben.
Er sagte, dass sie Zeit seines Lebens wie Väter für Ihn waren.
Er sagte, dass es immer sein Wunsch war , wie an diesem Abend in einer großen halle zu sitzen, Musik zu machen und mit den Leuten eine gute Zeite zu haben.
Dann sagte er einen bedeutungsschweren Satz.
If there is anyone here tonight who has the same dream - stay on it!
Das hat mich persönlich nachdenklich gemacht.
Dann spielte er noch "Angelina" - und das hat mir kleine Tränen in die Augen getrieben - so viel Gefühl - unglaublich. Ich denke, dass kann man nur live so erleben, wie ich es erlebt habe.
Dann spielte er ein kleines Jerry Reed-Medley.
Zum Schluss kam Jake noch mal auf die Bühne und sie spielten zsuammen "while my guitar gently wheeps" - das Publikum war aus dem Häuschen kann ich euch sagen.
So ging ein unglaublich toller Abend zu Ende.
auf der Rückfahrt gönnten wir uns noch einen Stopp bei Burger King und gegen 02:00 waren wir wieder daheim!
Nächstes Jahr ist er wieder in Frankfurt - zusammen mit seiner band aus Australien. Karten werde ich mir schon reservieren.
Also Freunde, jeder, der Ihn sehen will und kann lege ich das wärmstens ans Herz! Es war eine Erfahrung die ich so schnell nciht vergessen werde.
Danke fürs Lesen und danke an Tommy !!!!!
Hier nun die Fotos:
Kurz vor dem Treffen!!!
Tommy spielt auf meiner Gitarre - Wahnsinn
Meine Gitarre wird "veredelt"
Tommy & Ich
Tommy & meine Freundint
Spass!!!
Tommys Hallgerät Alesis Midiverb 2 im praktischen "Rock-Bag"
"Excalibur"!!!
Jake und Ich!!!
