Die Ruinen sind restauriert

Alles über die Nylon- und Darmbesaiteten

Moderator: RB

Der Papa
Beiträge: 328
Registriert: Mo Feb 06, 2012 1:34 pm
Wohnort: Finsdorf

Beitrag von Der Papa »

RB hat geschrieben:Die Freiheit der Wahl ist ja gegeben. Die Zukunft wird weisen, wie es weitergehen wird, insbesondere wird sich die Halbwertszeit einer anscheinend einmal überkritisch gewordenen Alliance .
Unser Moderator hat ja prophetische Fähigkeiten...Reschpeckt...
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Nur zwei und zwei zusammengezählt.
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

Kerstin Muc hat geschrieben:Einen schönen Abend in die Runde
Welcome back :D
flamenco matthias
Beiträge: 101
Registriert: Mo Okt 15, 2012 5:55 pm

Beitrag von flamenco matthias »

Auch ein: Hallo.

Hmmm "das mit dem KF" fand ich ehrlich gesagt etwas verwirrend. Plötzlich war es weg, dann ganz viel gemeckere, dann furchtbare Angst vor Abmahnungen, dann wieder weg und bald wohl vom Bernd erneut zum Leben erweckt.

das Leben ist halt "bunt" :wink:

matthias
Gast

Beitrag von Gast »

Mit Bernd ist ein Neurotiker am Werk und Matthias ist überängstlich und daher gestresst.
Lassen wir es beruhen und ich hoffe, es bringen sich hier die Klassiker ein.
LG,
Caetano
Benutzeravatar
gem
Beiträge: 70
Registriert: Mo Jan 03, 2011 11:05 pm

Beitrag von gem »

So sehe ich das auch und bin Deiner Meinung, Caetano.

Ich hoffe mit Dir!

Gruß gem
Der Papa
Beiträge: 328
Registriert: Mo Feb 06, 2012 1:34 pm
Wohnort: Finsdorf

Beitrag von Der Papa »

Hallo Caetano, hallo Gem,



....
Mit Bernd ist ein Neurotiker am Werk
Das Beste ist aber das er selbst das anders sieht
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

Caetano hat geschrieben:Mit Bernd ist ein Neurotiker am Werk und Matthias ist überängstlich und daher gestresst.
Lassen wir es beruhen und ich hoffe, es bringen sich hier die Klassiker ein.
LG,
Caetano
Du kannst gerne eine persönliche Meinung über mich haben, aber ich muss mir nicht alles gefallen lassen.

LG Bernd
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Bei aller Liebe: Es kann doch nicht angehen, daß dasjenige, was unter vier Augen als Lästerei vielleicht durchgehen mag, in einem öffentliche Forum in den Raum gestellt wird. In welch verwildertem Zustand kommt ihr denn hier an, zerzaust und ungepflegt ? Manieren und Respekt auch wenn es schwer fällt, möchte hier schon sein.

Das bitte ich künftig zu beachten.

Zur gundsätzlichen Frage: Die Klassiker waren hier in der Vergangenheit unterrepräsentiert. Ich weiß nicht, wie Ihr Euch hier wohlfühlen könnt, kann nur sagen, ich würde mir wünschen, daß Ihr Euch wohlfühlt und eine Heimat findet. Wer weiß, vielleicht ergibt sich auch einmal der eine oder andere Synergieeffekt. Das wäre eine schöne Sache.

Und: Laßt den Bernd in Ruhe. Er ist hier von allem Anfang an dabei und es ist nichts gegen ihn zu sagen. Wenn eine besondere Konstellation Nerven kostet, kann das manchmal zum Schaden der eigenen Ruhe, Gelassenheit und Contenance sein. Wenn jemand dann dennoch versucht, die Fäden zusammenzuhalten, allen Unvollkommenheiten der menschlichen Natur zum Trotz, verdient das meiner Meinung nach Anerkennung und Respekt, nicht aber billige Anfeindungen, die auf den Beifall ausgerichtet sind.

Buße, Leute und vertragt Euch.

Der Reverend.
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

RB hat geschrieben:Bei aller Liebe: Es kann doch nicht angehen, daß dasjenige, was unter vier Augen als Lästerei vielleicht durchgehen mag, in einem öffentliche Forum in den Raum gestellt wird. In welch verwildertem Zustand kommt ihr denn hier an, zerzaust und ungepflegt ? Manieren und Respekt auch wenn es schwer fällt, möchte hier schon sein.

Das bitte ich künftig zu beachten.

Zur gundsätzlichen Frage: Die Klassiker waren hier in der Vergangenheit unterrepräsentiert. Ich weiß nicht, wie Ihr Euch hier wohlfühlen könnt, kann nur sagen, ich würde mir wünschen, daß Ihr Euch wohlfühlt und eine Heimat findet. Wer weiß, vielleicht ergibt sich auch einmal der eine oder andere Synergieeffekt. Das wäre eine schöne Sache.

Und: Laßt den Bernd in Ruhe. Er ist hier von allem Anfang an dabei und es ist nichts gegen ihn zu sagen. Wenn eine besondere Konstellation Nerven kostet, kann das manchmal zum Schaden der eigenen Ruhe, Gelassenheit und Contenance sein. Wenn jemand dann dennoch versucht, die Fäden zusammenzuhalten, allen Unvollkommenheiten der menschlichen Natur zum Trotz, verdient das meiner Meinung nach Anerkennung und Respekt, nicht aber billige Anfeindungen, die auf den Beifall ausgerichtet sind.

Buße, Leute und vertragt Euch.

Der Reverend.
Danke für diese klaren Worte!!!

:pro:
duda
Beiträge: 11
Registriert: Do Mär 22, 2012 9:42 pm
Wohnort: 24XXX

Beitrag von duda »

Nabend!

So, duda, also ichhier, also ernu ist jetzt auch hier. Also nicht mehr da, wo vorher. Das Konzertgitarreforum liegt in seinen letzten Zügen. Zuckt noch etwas.

Gruß, duda.
Klampfen-Uli
Beiträge: 143
Registriert: So Aug 13, 2006 11:28 am

Beitrag von Klampfen-Uli »

RB hat geschrieben:ich würde mir wünschen, daß Ihr Euch wohlfühlt und eine Heimat findet.
... wie stabil ist denn der Nucleus-Zellkern dieses Forums hier? Wie lange gibts schon und wie lange soll's noch existieren? Wenn's denn gestattet ist dezent mal nach dem "Masterplan" zu fragen?

Meine Skepsis begründet sich im Friedhof der Konzertgitarrenforen, die halt alle doch eine recht kurze Halbwertszeit hatten:
- ehemaliges Forum von Gitarre Hamburg: ca. 2005 abgeschaltet
- Forum vom Gitarrenmagazin, ehemals Lars-Ortmann-Forum: verschieden
- deutsches Delcamp: eingefroren
- Konzertgitarre Forum: klinisch tot -> spektakuläres Dahinscheiden auf mehrere Etappen, letzte Lebenserhaltungssysteme werden "in wenigen Tagen" abgeschaltet.

Das interessante dabei: 2010 erst zog das Konzertgitarre Forum auf eine eigene Domain und Plattforum um, um "dauerhaft" eine Heimat zu bieten. Dann war der Krach mit Bernd, nach einigen Tagen in der Gruft kam das Zombie-Forum zurück, und diesmal, so die Mods, wolle man das Forum auf ewig fit trimmen, Workshops anbieten etc. ...

... doch die Halbwertszeit dieser kleinen Kettenreaktion sollte noch kürzer sein als die des Sustain einer punktieren Halben auf ner Flamenca ...

Daraufhin startete eine große Säuberungsaktion der viele, viele unschuldige Avatare, Links und Klänge zum Opfer fielen ... das Ganze, um das Forum "rechtssicher" zu machen ...

"rechtssicher", "Workshops", ... hörte sich doch alles sehr zukunftsorientiert an, oder?

Doch während also die Forianer in der Meinung alles wäre nun gut wieder fleissig Beiträge schrieben, schrieb der Admin im Hintergrund auch:
- zum einen schrieb er das Forum ab,
- und zum anderen zeitgleich das Testament desselbigen - das Forum und sein gesamter Inhalt nebst dem Totenreich seelenloser Avatare wird einem gewissen Erben namens "Nirwana" vermacht: Nirwana - das Nichts! Das Ende jedweden Seins und postens ...

... nachdem ich nun also schon soviele Gitarren-Foren habe verwelken sehen, bin ich doch sehr skeptisch geworden ...
Zuletzt geändert von Klampfen-Uli am Di Okt 23, 2012 5:40 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

Der Papa hat geschrieben:Hallo Caetano, hallo Gem,

....
Mit Bernd ist ein Neurotiker am Werk
Das Beste ist aber das er selbst das anders sieht
ich nehme euch mal alle drei zusammen, weil ich eure beiträge im kf gerne und nicht ohne sympathie las.

also mit dem bernd hatte ich mal im alten kf eine heftige sachliche auseinandersetzung... wir hörten beide am entscheidenden richtigen punkt auf, danach wäre nur noch nachtreten gekommen.

monate später lernten wir uns persönlich kennen und bernd testete ausgiebig meine bellido. bernd hat hervorragende didaktische fähigkeiten und konnte mir sehr gut einige dinge des flamenco-spiels erklären.

Bernd sagt was er denkt und ist in keiner weise hinterfotzig. sein schreibstil ist nicht jedermanns sache, aber über meinen regt man sich ja auch auf. ich mag Bernd.

ich halte die erklärung von bernd über die schließung des KF für nachvollziehbar und sehr glaubhaft.

nicht umsonst schrieb ich in meinem beitrag zu "youtube links", dass ich die forumsbetreiber (ähnlich wie kneipiers, club-betreiber, etc.) unter druck sehe durch die ganze gemamasche die sich jetzt an den schwächsten gütlich tut weil sie sich an riesenkraken wie google, facebook und youtube die zähne ausbeißt.

vieles was das KF komfortable machte hat michael wieder rückgängig gemacht. einbettung von youtube, etc....

man fühlte förmlich die befürchtung juristisch angreifbar zu sein.

bernd hat da ganz sicher ein anderes standing.

konsequent ist es, nach endgültiger schließung des Konzertgitarren-Forums, alle personenbezogenen daten zu löschen. der zweck der datenspeicherung entfällt. nach BDSG muss das sein. natürlich würden darunter auch viele beiträge fallen. ein komplettes plattmachen ist unter diesen voraussetzungen unvermeidlich.

einzige möglichkeit diesen "erfahrungsaustausch" zu erhalten wäre die weiterführung des forums durch einen nachfolger, bernd wäre da sicher geeignet. seine streitbare art wäre vielleicht für den einen oder anderen unbequemer würde aber ganz sicher zu weniger überraschungen führen.

ich bedauere, dass michael glaubt seinen einsatz aufgeben zu müssen und das forum nicht weitergeben kann. es könnte doch auch in seinem interesse sein.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Foren sind in vieler Hinsicht Glückssache, meine ich inzwischen sagen zu können. Es fängt mit dem Anfang an. Wenn ein Forum kaum Traffic hat, stirbt es, bevor es zu leben begonnen hat. Beispiel: Bluegrassforum.eu. Von mir mit großem Engagement und von idealistischen Weihegefühlen begleitet in die Wege geleitetet und dennoch doppelt so tot, wie der Wiener Zentralfriedhof, zumindest derzeit. Vielleicht entwickelt sich noch etwas, andernfalls findet der deutschsprachige Bluegrass-Austausch teilweise hier statt, glaube ich.

Dann Streitigkeiten, die bis kurz vor die Substanz gehen: Wenn man dann keine Leute hat, die irgendwann wieder zum menschlichen Miteinander zurückkehren können, ist der Untergang durch Bürgerkrieg angesagt.

In beiderlei Hinsicht hatten wir hier Glück. Das was als halber Scherz für H-Bone begann (schaut Euch seine Deerbridge-Seite an, immerhin ist der Kerl Sponsor und seine Klampfen taugen was, das kann ich aus eigener Sicht bestätigen), entwickelte Traffic von Anfang an und die meisten, die sich virtuell mit Messern und Äxten bewarfen, konnten und wollten hinterher wieder Frieden schließen und sich vertragen, oft neu und auf einer verbesserten Grundlage, hoffe ich.

Das sind nach meiner Erfahrung die wesentlichen Elemente, genau wie im "richtigen Leben", die ein gedeihliches Miteinander ausmachen. Sicher gibt es auch einige, die gegangen sind oder gegangen wurden, das hält sich in Grenzen und bei einigen davon bedauere ich das bis heute. Aber so ist das nun mal.
Zuletzt geändert von RB am Mo Okt 15, 2012 10:47 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Lebbe geht weiter. Ich habe es gerade gelesen (die Erklärungen von Bernd) und fand die Idee mit den workshops grandios.

@Bernd: Hast Du vor sowas in der Zukunft doch zu machen, wenn ja: an welchem Ort?

So ein Forum fährt man gewiss nicht aus Spaß vor dir Wand und ich habe offenbar vieles nicht mitbekommen bzgl. möglicher rechtlicher Konsequenzen für Forenbetreiber. Hat jemand einen Link zum Schlaumachen für mich, gern auch per PN.
Wenn's denn gestattet ist dezent mal nach dem "Masterplan" zu fragen?
Also das hier muss mind. bis zum nächsten Forumstreffen offen bleiben Zwecks Vorplanung, Mitfahrgelegenheitssuche etc. So grob anpeilen also März 2013...tja...und was danach kommt...wer weiß das schon. ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Antworten