einhandsegler73 hat geschrieben:Hmm... wenn ich auf der Höfner-Seite herumschaue, haben die Gitarren sogar meistens 650/50 mm - warum macht Höfner das denn, wenn doch der "Standard" bei den anderen Gitarrenbauern 650/52 mm ist?
Habe relativ kurze Finger - wären dann 50 mm evtl. besser?
Klar, am besten ausprobieren - aber ich glaube, für mich als Klassikgitarren-Anfänger ist es noch gar nicht wirklich möglich zu beurteilen, ob ich besser mit 52 oder 50 mm klar komme...

Und wenn ich dann mit einer "50er Höfner" beginnen würde, hieße das vermutlich: "Einmal Höfner - immer Höfner", da man später dann wohl nur schlecht mit einer 52er klar käme, oder?
Gibt es hier denn Spieler, die sich bewusst gegen 52 mm als verbreitestem "Standard" entschieden haben? Und warum?

Üblich im Sinne von Standard sind Halsbreiten von 50 bis 52 mm.
Industriestandard hat sich mit Einführung der Maschinentechnik eine Halsbreite von 52 mm herausgestellt, die sich mengenmäßig für die größte Anzahl an Gitarristen als unproblematich erwiesen hat. Auf diese Breite sind auch die Saitenabstände angepasst. Wenn eine Gitarre einem Käufer gefällt, aber die Halsbreite sorgt bei korrekter Haltung für kleine Probleme beim Greifen, dann liegt meist weniger an der Halsbreite sondern an den Saitenabständen. Da es heute fast nur noch Gitarren mit Stecksattel gibt, kann einen neuen Sattel mit geringeren Saitenabständen anfertigen lassen. So muss man nicht auf die betreffende Gitarre verzichten.
Aussagen, wie "Ich habe kleine Hände und kurze Finger" oder "Meine Finger sind 50 mm lang" sagen überhaupt nichts aus. Um daraus eine Halsbreitenempfehlung zu geben, sind sie sogar völlig unbrauchbar! Da spielen noch andere anatomische Gegebenheiten hinein. Bspw. gibt es Hände, die am Übergang Unterarm/Handgelenk stärker nach innen oder außen "gedreht" positioniert sind. Bei mir z. B. laufen die Fingerkuppen in Richtung Nagelbett
an der rechten Hand mit einer schmalen Auflagefläche schräg nach oben. An der
linken habe ich eine
breite Auflagefläche, die sich beim Herunterdrucken der Saite noch mehr vergrößert. Da ich inzwischen sehr viele Gitarren mit unterschiedlichen Halsbreiten in den Händen hatte, habe ich für mich einen gewissen Erfahrungswert. Daher weiß ich, dass ich mit einer Halsbreite unter 52 mm definitiv nicht sauber greifen kann. Ist dies aber trotzdem der Fall, dann sind nur die Saitenabstände zu gering. Hierbei kann man wieder den Sattel auswechseln. Aus meiner Erfahrung weiß ich auch, dass ich mit Halsbreiten ü52 mm und Mensuren ü650 mm Probleme habe.
Dass Höfner schmale Halsbreiten liefert, dürfte vorrangig der angeblich besseren Bespielbarkeit geschuldet sein. Auf dem ersten Blick erscheint das logisch. Ein schmalerer Hals ist grundsätzlich besser zu spielen als ein breiter. Es gibt viele Leute, die damit keine Probleme haben. Ich habe im Laufe der Jahre für mich herausgefunden, dass ich ein definitives
optimales Maß brauche. Dies habe ich über viele Jahre bei meinen Schülern und anderen Gitarristen beobachtet.
Die Spieltechnik in dem Video nennt man Fingerstyle und verursacht beim Zupfen weder für Anfänger wie Fortgeschrittene noch bei Konzert- oder Westerngitarren Schmerzen. Schmerzen verursachen kann bestenfalls eine Westerngitarre mit einer schlechten Saitenlage hoher Saitenspannung, allerdings nur in der Greifhand.
Du wirst nirgendwo einen ernsthaften Gitarristen finden, der Dir eine absolute Kaufempfehlung gibt, um Dich für eine bestimmte Gitarre mit garantierter Problemlosigkeit in der Bespielbarkeit zu entscheiden. Das scheitert häufig daran, dass Gitarristen, die längere Zeit E- oder Westerngitarren gespielt haben, noch keine Routine mit der korrekten Haltung der Konzertgitarre haben. Das betrifft insbesondere die linke Hand (Greifhand).
Ergo: Du kannst noch so viele Tausend Fragen stellen und Videos verlinken. Das alles wird Dir praktisch überhaupt nichts bringen. Du wirst in keinem Fall drum herum kommen, mit korrekter Haltung - die Du vor Ort am besten kontrollieren lässt - selber zu testen. Genug Hintergrundwissen hast Du Dir inzwischen hier und aus meinem Forum herangezogen.