Guitalele

Alles über die Nylon- und Darmbesaiteten

Moderator: RB

Antworten
Beberich

Guitalele

Beitrag von Beberich »

xxxxxxxxxxxxxx
Zuletzt geändert von Beberich am So Aug 19, 2007 7:37 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Treehugger
Beiträge: 674
Registriert: Di Jun 14, 2005 2:39 pm
Wohnort: Ruhrpott

Re: Guitalele

Beitrag von Treehugger »

Beberich hat geschrieben: Ich fahr nie mehr ohne sie in Urlaub. :D
Ich auch nicht. Meine Reisegitarre ist eine Baby-Taylor.
Die geht als Handgepäck durch und klingt (fast) wie eine Große ;-)
Auf meinem Bild links siehst du sie in Aktion auf Mallorca. 8)
Cheers,

Treehugger

Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ... ;-)
Benutzeravatar
WS64
Beiträge: 131
Registriert: Fr Jun 29, 2007 4:17 pm
Wohnort: Köln (schäl sick)

Beitrag von WS64 »

Die Guitalele ist wirklich unglaublich gut, hier kann man sie mal hören (und sehen).

Hat bei mir die "normalen" Konzert Gitarren komplett ersetzt, genau wie die Risa Guitarlele die E-Gitarren.
Da fehlt jetzt noch ein Western-Gitarren Äquivalent, oder gibt es da schon was?
schinkenkarl
Beiträge: 1094
Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am

Beitrag von schinkenkarl »

hallo,
an ws64; es gibt da ein gegenstück, ein ziemlich exaktes sogar.

tacoma papoose nennt sich das teil, ist leider sehr schwer zu bekommen.

frank
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

moin,

was für ne stimmung hat so ne klein guitalele?
wär das ideale erstinstrument für meinen sohn.

muss bißchen gegen meinen schwiegervater halten.
der will ihm eine babytuba kaufen. :shock:
chrisb
schinkenkarl
Beiträge: 1094
Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am

Beitrag von schinkenkarl »

genau eine quarte über der gitarre.


a d g c e a

gruß

das mit dem anfängerinstrument habe ich auch versucht. sie ist aber bei der flöte geblieben.
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

dann wär eine oktavgitarre für´s zusammenspielen mit ner
ausgewachsenen doch besser.

und wenn er doch lieber das klavier oder die saxonette von der mama
oder gar die tuba vom opa nimmt, dann könnts immer noch meine reisegitarre werden :wink:
chrisb
Chris_BC
Beiträge: 27
Registriert: Mo Aug 25, 2008 4:25 pm

Beitrag von Chris_BC »

schinkenkarl hat geschrieben:hallo,
an ws64; es gibt da ein gegenstück, ein ziemlich exaktes sogar.

tacoma papoose nennt sich das teil, ist leider sehr schwer zu bekommen.

frank
Gibt es die Tacom Papoose überhaupt noch? Befürchte Sie ist ein Auslaufmodell :-(

Die Maton Mini sieht auch interessant aus.
Chris_BC
Beiträge: 27
Registriert: Mo Aug 25, 2008 4:25 pm

Beitrag von Chris_BC »

*****
Zuletzt geändert von Chris_BC am Mi Sep 10, 2008 8:04 am, insgesamt 3-mal geändert.
rancid
Beiträge: 198
Registriert: Fr Okt 26, 2007 12:10 pm

Beitrag von rancid »

Geben tut es die schon noch. Dafür hat Tacoma praktisch alle anderen Steelstrings aus dem Programm genommen, und hat nur noch ein paar mit dem versetzen Schalloch.

http://www.tacomaguitars.com/products/search.php

Gruß,
Matthias
Chris_BC
Beiträge: 27
Registriert: Mo Aug 25, 2008 4:25 pm

Beitrag von Chris_BC »

WS64 hat geschrieben:Die Guitalele ist wirklich unglaublich gut, hier kann man sie mal hören (und sehen).

Hat bei mir die "normalen" Konzert Gitarren komplett ersetzt, genau wie die Risa Guitarlele die E-Gitarren.
Da fehlt jetzt noch ein Western-Gitarren Äquivalent, oder gibt es da schon was?
hallo WS64 ....

vielleicht wäre das ne Alternative
Benutzeravatar
WS64
Beiträge: 131
Registriert: Fr Jun 29, 2007 4:17 pm
Wohnort: Köln (schäl sick)

Beitrag von WS64 »

Chris_BC hat geschrieben:
WS64 hat geschrieben: Da fehlt jetzt noch ein Western-Gitarren Äquivalent, oder gibt es da schon was?
hallo WS64 ....

vielleicht wäre das ne Alternative
300€...
Naja, zum Vergleich, die Yamaha kostet 65€...
Chris_BC
Beiträge: 27
Registriert: Mo Aug 25, 2008 4:25 pm

Beitrag von Chris_BC »

hallo WS64 ....

vielleicht wäre das ne Alternative[/quote]

300€...
Naja, zum Vergleich, die Yamaha kostet 65€...[/quote]

Okay, das ist natürlich ein Argument ... habe übrigens auch ne Guitalele ....
Antworten