ich spiele schon lange E-Gitarre und Western-Gitarre. Nun hätte ich gerne eine klassische Gitarre, um mein Fingerpicking zu verbessern und klassisch orientierte Stücken zu üben.
Ich bin also ein Einsteiger in der Klasser, aber zumindest ein durchschnittlich begabter E- und Western-Gitarrist.
Es gibt unheimlich viel Auswahl bei den Klassik-Gitarren, aber als zugezogener Süddeutscher fühle ich mich zu Hanika bzw. deren Untermarke Duke angezogen.
Preislich sind zum Beispiel die Hanika 50er Serie sowie die Duke Meister-Serie gebraucht sehr interessant. Zumindest interessanter als bspw. eine Cordoba. Oder vertue ich mich da? Die 50er Serie scheinen ja schon wirklich gute Gitarren zu sein, ehrlich gesagt sind die Spezifikationen aller klassischen Gitarren immer recht ähnlich bis auf die Holzkombinationen.
Entsprechend suche ich um die 500€ gebraucht eine klassische Gitarre. Könnt ihr mir helfen? Danke
