Neu hier und brauche gleich mal HILFE ! Hanika oder Burguet?

Alles über die Nylon- und Darmbesaiteten

Moderator: RB

fuzzi
Beiträge: 19
Registriert: Sa Feb 16, 2008 7:47 am
Wohnort: Mindelaltheim

Neu hier und brauche gleich mal HILFE ! Hanika oder Burguet?

Beitrag von fuzzi »

:D Hallo erstmal da ich neu hier bin will ich mich erstmal vorstellen!
Ich bin 42 Jahre alt und ein spätberufener den ich habe erst mit 38 angefangen Gitarre zu spielen :oops: .
Leider fehlt mir oft die Zeit zum spielen da ich beruflich sehr viel unterwegs bin und außerdem tut man sich im alter eh etwas schwerer, das sehe ich an meinem Sohn der einfach alles schneller lernt und umsetzt.
Angefangen habe ich vor gut 4 Jahren mit einer Ortega R200 jetzt möchte ich mir eine bessere Gitarre kaufen und hätte da gleich mal 2 ausgesucht.
die erste ist eine Hanika 58 PF Nat für 1275 euro
die zweite eine Amalio Burguet Noguera 2 für 1375 euro
vom Klang her soweit ich das beurteilen kann ist die Burguet einen Tick lauter und ich meine die Höhen sind klarer als bei der Hanika.
Im Prinzip rechtfertigen meine Spielkünste keine von den zwei Gitarren, das sagt nicht nur meine Frau sondern das muß ich fairer weise zugeben!
Aber der haben will und brauche unbedingt Faktor ist nicht einfach zu unterdrücken.
Wozu würdet Ihr mir raten oder sind beide nix???
Oder soll ich mir erstmal eine günstigere Hanika, die ich übrigens auch an getestet habe kaufen???(Hanika 54 PF Hanika 50 PC Hanika 50 PF ) :?:


Hoffentlich bin ich überhaupt im richtigen Unterforum
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

.
nimm die, bei der du den Eindruck hast, dass sie am lautesten "Nimm MICH!" ruft. :wink:

Das mit den Spielkünsten und dem Rechtfertigen kenne ich...Sch*** drauf, wir leben nur einmal! 8) :lol:
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

Ich schließe mich Klaus an.

Bezüglich Burguet muss ich sagen, dass ich vorgeschädigt bin und mir deshalb aus Prinzip keine Burguet kaufen würde. Diese Vorschädigung stammt aber aus der 1. Hälfte der 90er Jahre. Wenn Dir im Supportfall direkte Hilfe ohne Sprachbarrieren wichtig ist, dann würde ich zur Hanika greifen. Unterm Strich gilt das, was Klaus schon sagte.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

.
die Burguet kenne ich auch nicht, aber die Hanika hatte ich auch schon in der Hand und fand die ziemlich gut.
Wenn ich jetzt vor so einer Entscheidung stünde, würde ich allerdings nach einer gebrauchten Albert & Müller CL1,... Ausschau halten. Da tauchen des öfteren mal welche in dieser Preisregion auf.

Da ausser A&M auch Stoll bei mir in der Nachbarschaft ist, muss ich auch noch auf die Primera bzw Estudio hinweisen.... :wink: (nein, ich kriege keine Provision!)
fuzzi
Beiträge: 19
Registriert: Sa Feb 16, 2008 7:47 am
Wohnort: Mindelaltheim

Beitrag von fuzzi »

klaust hat geschrieben:.
die Burguet kenne ich auch nicht, aber die Hanika hatte ich auch schon in der Hand und fand die ziemlich gut.
Wenn ich jetzt vor so einer Entscheidung stünde, würde ich allerdings nach einer gebrauchten Albert & Müller CL1,... Ausschau halten. Da tauchen des öfteren mal welche in dieser Preisregion auf.

Da ausser A&M auch Stoll bei mir in der Nachbarschaft ist, muss ich auch noch auf die Primera bzw Estudio hinweisen.... :wink: (nein, ich kriege keine Provision!)
Danke für eure schnelle Antwort :D
Ich werde gleich mal googeln!
Die Burguet Noguera 2 liegt mir etwas besser in der Hand und der freundliche Herr im Laden sagte mir dieses Modell hat einen doppelten Boden damit die Schwingungen vom Körper nicht aufgehalten werden ( oder so ähnlich).
Die Hanika hängt da wohl schon eine weile den die Bundstäbe ragen seitlich heraus und kratzen aber das ist ja kein Akt die feilen sie natürlich ab.

Das hört sich an als hätte ich mich schon entschieden - ist aber noch lange nicht soweit! Ist nun mal viel Geld für einen einfachen Mann.

Bernd was meinst du mit - Diese Vorschädigung stammt aber aus der 1. Hälfte der 90er Jahre. :?:

:?: Was würdet ihr sagen welche den Preis länger hält bei einen event. wiederVerkauf in ein paar Jahren? :roll:
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

fuzzi hat geschrieben: :?: Was würdet ihr sagen welche den Preis länger hält bei einen event. wiederVerkauf in ein paar Jahren? :roll:
Hanika!
fuzzi
Beiträge: 19
Registriert: Sa Feb 16, 2008 7:47 am
Wohnort: Mindelaltheim

Beitrag von fuzzi »

Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:Ich schließe mich Klaus an.

Bezüglich Burguet muss ich sagen, dass ich vorgeschädigt bin und mir deshalb aus Prinzip keine Burguet kaufen würde. Diese Vorschädigung stammt aber aus der 1. Hälfte der 90er Jahre. Wenn Dir im Supportfall direkte Hilfe ohne Sprachbarrieren wichtig ist, dann würde ich zur Hanika greifen. Unterm Strich gilt das, was Klaus schon sagte.
Hallo Bernd :)
was meinst du mit - Diese Vorschädigung stammt aber aus der 1. Hälfte der 90er Jahre :?
muggel_vier
Beiträge: 18
Registriert: So Jul 29, 2007 12:01 pm
Wohnort: Bedburg

Beitrag von muggel_vier »

So, dann gebe ich auch noch mal meinen Senf dazu.
Zu der Burguet kann ich nichts sagen, kenn ich nicht.
Hanika ist meiner Meinung nach spitze. Vor allem im Bereich des Services unübertroffen. Wenn ich an meiner mal irgendeine kleine Macke habe.....Gitarre in geeignete Verpackung, kurz anrufen, losschicken, und kommt wieder wie neu.
Auch in der klanglichen Entwicklung kannst du bei der Hanika durchaus noch positive Überraschungen erleben.

Gruß

Steffi
Man kann einen Menschen nichts lehren. Man kann ihm nur helfen es in sich selbst zu finden. (Erich Kästner)
Benutzeravatar
troubadix
Beiträge: 938
Registriert: Fr Jul 20, 2007 6:04 pm

Beitrag von troubadix »

Hallo fuzzi,

herzlich willkommen hier im Forum. :D

Was deine Frage betrifft, würde ich mich KlausT anschließen. Nimm die, die dir ( warum auch immer ) sympathischer ist, angenehmer ist, eben die, die lauter "Hiehier" ruft. Und was die Spielkünste anlangt, ist das m.E. wirklich sch*egal. Wenn du mehr Spaß hast, weil du ein gutes Instrument hast, wirst du auch mehr und dann auch besser spielen. Wir leben alle nur einmal!!!

[/b]
Gruß, Troubadix
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Hanika!

Beitrag von notenwart »

also wie ersichtlich, habe ich eine Hanika 58PFNat. Daß sie nicht so laut ist, liegt auch am Finish, wenn es das ist, was Du vermißt, dann kauf eine lackierte.
Ansonsten kann ich nur sagen, daß ich die Hanika (vorher hatte ich eine 50PF) jetzt ca drei Jahre habe, sie hat sich sehr gut entwickelt und ich kann Dir dazu nur raten. Zudem - der Service Armin Hanikas ist im Falle eines Falles erreichbar und unerreicht ;-)
fuzzi
Beiträge: 19
Registriert: Sa Feb 16, 2008 7:47 am
Wohnort: Mindelaltheim

Beitrag von fuzzi »

Ich Danke Euch für die Antworten :D
Habe mal gegoogelt von Stoll und Albert & Müller findet man gebraucht garnix und neu liegen sie über meinem Limit. :shock:
Das mit dem Service von Hanika finde ich recht überzeugend.
Da ich in der nächsten Woche bis Freitag unterwegs bin habe ich ja noch ein paar Tage bis zur Entscheidung.
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

fuzzi hat geschrieben:
Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:Ich schließe mich Klaus an.

Bezüglich Burguet muss ich sagen, dass ich vorgeschädigt bin und mir deshalb aus Prinzip keine Burguet kaufen würde. Diese Vorschädigung stammt aber aus der 1. Hälfte der 90er Jahre. Wenn Dir im Supportfall direkte Hilfe ohne Sprachbarrieren wichtig ist, dann würde ich zur Hanika greifen. Unterm Strich gilt das, was Klaus schon sagte.
Hallo Bernd :)
was meinst du mit - Diese Vorschädigung stammt aber aus der 1. Hälfte der 90er Jahre :?
Wir befinden und über 10 Jahre später. Da geht bekanntlich viel Wasser über den Rhein ;-)
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
reini
Beiträge: 138
Registriert: Sa Jul 01, 2006 4:26 pm

Beitrag von reini »

Hey fuzzi,
Hanika ist na klar erste Sahne, erste Sahne, erste Sahne, erste Sahne, erste Sahne, ich versuche mich am Flamenco und habe meine Hanika Flamenco Gitrarre vor ca 1,5 Jahren gekauft und bin total verliebt, begeistert, betört (oder mit "h"), verstört, beschwingt, verzaubert, platt, überwältigt, geplättet, erstarrt usw.
Kann ich na klar empfehlen.
Nix anderes kommt mir ins Haus.
Kannst ja mal antesten wenn du mal nach Berlin kommen solltest.
Ich bin auch schon echte 44 Jahre alt, das Alter spielt keine Rolle, hä.
:-)
Respekt
Gruß
reini
reini
Beiträge: 138
Registriert: Sa Jul 01, 2006 4:26 pm

Beitrag von reini »

Hallo Bernd,
was hälst du davon.

http://flamenco-gitarre.blogspot.com/20 ... emolo.html

passt jetzt nicht so ganz zu dem Thema sorry. :?

Ist aber ein tolles Tremolo, bin hier mal so am malochen, na klar mit deinem Tick/Tack ( du weißt schon )
Gruß
Reini ( haben Madrid gebucht, 1 Woche, im März, mal schauen, hast du hier Flamencotips ?????????????????)
Benutzeravatar
ArashFlamenco
Beiträge: 16
Registriert: So Feb 03, 2008 2:44 pm
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von ArashFlamenco »

Madrid....

http://www.casapatas.com/

Fande ich sehr gut (obwohl viele Touristen da waren).
Trotzdem sehr authentischer Flamenco Abend. War ein tolles Programm.
Solltest aber anrufen und ca. 2 Wochen vorher reservieren.
Antworten