Ein gar seltenes Sch?tzchen !

Alles über die Nylon- und Darmbesaiteten

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Ein gar seltenes Schätzchen !

Beitrag von H-bone »

Sieht man nicht alle Tage... ich bin sicher dass sie jeden Cent wert ist !

TAMA/KOHNO Rio massiv

Gruss, Martin
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20131
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Kann schon sein. Aber auf dem Bild durch das Schalloch sieht es so aus, als sei nicht sauber geklebt worden. Kann das täuschen, oder sieht man da entlang der Leisten Klebstoffränder überquellen ?
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

RB hat geschrieben:Kann schon sein. Aber auf dem Bild durch das Schalloch sieht es so aus, als sei nicht sauber geklebt worden. Kann das täuschen, oder sieht man da entlang der Leisten Klebstoffränder überquellen ?
So schlampige Arbeiten bekommt man gelegentlich auch bei spanischen Gitarren im 2000 € Bereich.

Tama hat bei Konzertgitarren dieselbe wichtige Stellung, wie Fender, Gybson und Washburn, d. h. absolut Null. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Klassiker das Geld für diesen Namen ausgibt. - Aber abwarten...
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
rwe
Beiträge: 2354
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Beitrag von rwe »

[quote="Bernd C. Hoffmann"]
Tama hat bei Konzertgitarren dieselbe wichtige Stellung, wie Fender, Gybson und Washburn, d. h. absolut Null. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Klassiker das Geld für diesen Namen ausgibt. - Aber abwarten...[/quote]

Na, ganz so ist es nicht. Die Tamas waren damals als Studenteninstrumente schon recht verbreitet. Inwieweit die Dinger wirklich bei Kohno gebaut wurden, weiß ich nicht. Wenn ja => die Kohnos haben nun wirklich eine etwas andere Stellung als Fender bei Konzertgitarren ...

Allerdings sind 1600 EUR VB schon ziemlich viel für eine Gitarre, die seinerzeit gerade etwa 1500 DM neu gekostet hat. Und ob "Jacaranda" mit "Rio" wirklich 100% richtig übersetzt ist, weiß ich nicht. Hab selbst eine, aber gebraucht deutlich billiger bekommen.
rancid
Beiträge: 198
Registriert: Fr Okt 26, 2007 12:10 pm

Beitrag von rancid »

Und ob "Jacaranda" mit "Rio" wirklich 100% richtig übersetzt ist, weiß ich nicht.
Biologisch gesehen sind (Rio)Palisander und Jacaranda schon zwei ganz verschiedene Paar Schuhe. Außer dass beide in Brasilien verbreitet sind...

Gruß,
Matthias
Antworten