Erfahrungen mit der Yamaha CGX 171 SCF und CGX 171 CCA?

Alles über die Nylon- und Darmbesaiteten

Moderator: RB

Antworten
jam
Beiträge: 1
Registriert: Do Feb 18, 2010 5:30 pm

Erfahrungen mit der Yamaha CGX 171 SCF und CGX 171 CCA?

Beitrag von jam »

Hallo,
ich möchte mir demnächst mal eine neue Nylongitarre zulegen, und zwar eine, die sinnvoll verstärkbar ist und die ich für Aufnahmen nutzen kann, sprich: eine mit einem sinnvollen Pick-up und/oder Mikro.
Ich hatte vor Jahren mal die Yamaha CGX 171 SCF in der Hand und hatte einen ziemlich guten Eindruck. Allerdings hatte ich wenig Gelegenheit, sie "plugged" zu testen. Hat da jemand Erfahrung mit gemacht? Alternativ zu dieser (Flamenco-)Gitarre interessiert mich auch die Klassikgitarre CGX 171 CCA von Yamaha. Kennt die jemand?
Spricht Eurer Meinung nach grundsätzlich etwas dagegen, ne Flamencogitarre zu kaufen (ich spiel definitiv NICHT Flameco, aber die Gitarren machen vom Spielgefühl schon Spaß) Antesten und Vergleichen ist leider etwas schwierig, die SCF find ich zur Zeit nirgendwo in der Nähe, und eh ich sie testweise bei Thomann bestelle, wollt ich erst mal rumfragen.
Wie gesagt, ich brauch sie insbesondere für Aufnahmen und für verstärkte Live-Einsätze.
Vielen Dank im Voraus für Eure Mühe

Thorsten
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Re: Erfahrungen mit der Yamaha CGX 171 SCF und CGX 171 CCA?

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

Hallo Thorsten,

die Flamenca von Yamaha ist nicht wirklich eine gute Wahl. Für eine Einsteigergitarre halte ich sie für unterdurchschnittlich. Auch von der Saitenlage im Steg ist die Segmentierung für den Einsteigerbereich (mit Sperrholzkorpus) fast schon jenseits von Gut & Böse. In Flamencogitarren werden meist der Fishman Pickup verbaut. Grunsätzliches über günstige Flamencogitarren findest Du in einer anderen gerade laufenden Diskussion: http://konzertgitarre.foren-city.de/top ... tarre.html

Vielleicht wirst Du dort fündig.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Benutzeravatar
rainbow
Beiträge: 487
Registriert: Sa Jun 13, 2009 4:28 pm

Beitrag von rainbow »

Hallo Thorsten,

die letztgenannte Yamaha habe ich (spiele aber meist auf Stahlsaitengitarren)

sie stammt von Markus Gahlen, der auch hier im Forum angemeldet ist.

Frag ihn doch mal dazu (über Forum oder seine Homepage)
Schöne Grüsse

Reinhard
-------------------------------------------
Konzertgitarre "Fränkische Meisterwerkstätten" (1984) = Hanika (Fichte/Ahorn geflammt)
Lakewood M 32 CP / Lakewood D 46 EA (1987)
Yamaha LJX6C / Yamaha CGX-171 CCA
Lakewood Acousticube 120 W
Antworten