Hey, wenn Du bei JustMusic und der Akustikabteilung vorbeigehst kannst Du meinen Freund Henner grüßen...cyxrock hat geschrieben:Hallo zusammen,
@Herigo: danke für den Hinweis - habe ich schon geändert.
@FolkZupfer: besten Dank für das ausführliche Feedback. Den "Waschzettel" habe ich bisher noch nicht gefunden, wahrscheinlich ist er doch verloren.
Der mögliche Vergleich mit der genannten Höfner erscheint auch mir plausibel. Ich werde versuchen, demnächst mal bei JustMusic (großer Gitarrenladen in HH am Heiligengeistfeld) vorbeizugehen, vielleicht können die einem weitere Tipps zur Einschätzung geben (auch zu der von Dir genannten Verbindung Kasuga - Yamaha).
Und wie war das Konzert von Haudegen (Befürchtungen bestätigt oder im Gegenteil widerlegt)?
Grüße

Muss unbedingt mal wieder vorbei, aber nicht mehr in diesem Jahr. ;(
Spiel an was Du in die Finger bekommst, und schreib dann wie's war. Wollte schon lange mal einige GUILDs usw. bei JustMusic anspielen.
Zu den Kasugas findest Du nur im Netz und bei einigen schon WIRKLICH lange im Geschäft tätigen Infos. Suche schon seit einiger Zeit entsprechende Kontakte in/aus Japan. Ebenfalls durchforste ich Gitarrenforen in den USA und Japan.
Mit 'Waschzettel' meinte ich eigentlich den Hersteller-Einkleber, den großen Lappen. Die nachträglich eingeklebte Seriennummer könnte sich aber tatsächlich immer noch irgendwo im Korpus verborgen haben. Der Nummernzettel ist SEHR klein und himmelblau. Wie und wo sollte der auch unbemerkt rausgefallen sein...?
Größe etwa wie ne halbe Briefmarke.
Und zur Höfner. Ich wollte keinen direkten Vergleich ziehen. Die HZ23 klingt für ihre rund 300,- SEHR schön. Weich, warm, rund. Dazu sehr schöne Hölzer. Matt, kaum spürbar lackiert. Schmiegt sich schön in die Hände.
Hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Ganz anders die Alhambra 2C.
Alhambra lässt mich zumindest schon ehrfürchtig aufblicken...

Die 2C (C für Zeder, genauso wie Z = Zeder bei Höfner) ist hochglanz lackiert und macht einen GANZ anderen Eindruck als die Höfner! Edel, stilvoll, Nobel.
Der Ton ist mMn schneller, härter, direkter. Vielleicht auch lauter. Dafür insgesamt weniger 'rund'.
ICH mag sie SEHR!

Habe auch schon eine 'Einsteiger-Hanika' für etwa 700,- angespielt.
Hat sich zuerst SEHR unauffällig gespielt und angehört - bis ich's verstanden hab.

Sie spielt eben auf ALLEN Ebenen schön und gut. Nicht übertrieben, ohne Ecken und Kanten. Gleichmäßig, fein, 'homogen'.
Den Stempel drückst DU ihr auf - nicht SIE Dir!
Das ist zumindest der Eindruck und das Verständnis das ICH gewonnen habe.
Ich bin aber ein Gitarrenfrischling - der glaubt ein ganz gutes Ohr zu haben. Was weiß ich denn schon.
Was man davon halten mag bleibt jedem selbst überlassen. Vielleicht sage ich in 10 Jahren: Mann, was hab ich damals wenig verstanden.

Anderseits: Wat dem eenen sin Uhl is dem annern sin Nachtigal.

So, muss in die Falle. Morgen zeitig raus und einen nervigen Tag. Wird ohnehin ne nervige Woche.

Tschüß