Seite 2 von 2

Verfasst: Fr Aug 14, 2009 7:46 pm
von Lucie
Hallo,

schau Dich doch auch mal hier um:
http://www.funnelbody.de/

Manchmal gibt's auch günstig eine Gebrauchte.
Einfach mal den Peter Gottschall anschreiben.

Lieben Gruß
Lucie.

Verfasst: Mo Aug 17, 2009 3:32 pm
von PhyshBourne
Ich war heute bei TöpperWein in QLB.
Die "beste" Nylonstring-Gitarre im Laden war eine von Martinez (um 600,- €URo), und klang eher mitteltoll…
Eigentlich hätten sie dort eine Gitarrenwerkstatt samt Meister, aber sie machten nur noch Reparaturen.
Freilich hat der Geselle vor einem Monat sein Gesellenstück abgeliefert.
Auf die Frage, ob er sich vorstellen könne, noch eine Gitarre zu bauen, reagierte er sehr erfreut und bejahte - falls sein Meister ihn läßt…
Was würdet ihr mir raten?

Verfasst: Mo Aug 17, 2009 3:36 pm
von klaust
PhyshBourne hat geschrieben:Was würdet ihr mir raten?
ein paar Kilometer mehr investieren..... :lol:

Verfasst: Mo Aug 17, 2009 3:41 pm
von PhyshBourne
Danke.
Warum??

Verfasst: Mo Aug 17, 2009 3:51 pm
von klaust
PhyshBourne hat geschrieben:Warum??
weil woanders mehr Auswahl? :wink:
Irgendwann muss man so'n Ding selbst richtig in die Hand nehmen und ausprobieren weil man duch Fragen allein nicht mehr weiterkommt....

Verfasst: Mo Aug 17, 2009 5:41 pm
von PhyshBourne
Ja.
Wird wohl so sein…
Danke.

Verfasst: Do Sep 03, 2009 8:29 pm
von PhyshBourne
Danke noch 'mal für alle Hinweise.
Ich war heute bei einem "richtigen" Gitarrenbauer (groß ist die Auswahl bei uns nicht), und zwei Modelle gespielt.
Jetzt weiss ich, warum ihr immer wieder empfehlt, zum Gitarrenbauer zu gehen, und warum man Gitarren probespielen und vergleichen muss - da muss ich wohl noch 'ne Weile sparen…
Zwei Nylons (eine Klassik, eine Flamenca), eine mehr für den Schlaggitarristen, eine mehr für den Fingerpicker… hat richtig Spass gemacht!

Verfasst: Sa Okt 03, 2009 8:33 pm
von PhyshBourne
Bin demnächst in München… gibt's da Läden mit guter Auswahl?

Camps 2000-Premium

Verfasst: So Okt 25, 2009 7:25 pm
von PhyshBourne
Wollte nur sagen, dass meine Odyssee ein Ende gefunden hat.
Ihr hattet natürlich recht - man muss eine Gitarre in die Hand nehmen, ausprobieren, vergleichen und spielen.
Ich war dies' Wochenende in München bei Hieber-Lindberg.
Dort hatte ich die Gelegenheit, eine Menge Gitarren auszuprobieren in der Preisklasse zwischen 1000 und 2000 Euro… von Alhambra hatten sie nur die 7er da… hat mich überhaupt nicht angesprochen, war fast enttäuscht, egal ob Fichte oder Zeder; eine Taylor Nylon (54) war auch nur eher nett - Takamine 90 Hirade war ganz und gar furchtbar, so unverstärkt…
Schließlich reichte mir die freundliche Verkäuferin eine Camps 2000 Premium.
Die Gitarre hatte sofort mit mir gesprochen: "Spiel mich! Ich singe für Dich!!"
Und so war denn dann auch.
Danach hätte alle ganz schnell gehen können - wenn da nicht noch plötzlich eine Franziska Kössl aufgetaucht wäre.
Eine ganz andere Liga!
Aber auch ein anderer Preis…
Wenn ich das Geld hätte, würde ich mir vielleicht von dieser Dame eine Gitarre bauen lassen - absolut genial!
Das Instrument war noch einmal leichter als die Camps - fast filigran.
Aber trotzdem klanglich etwas sperriger, die Gitarre benötigt Kontrolle… auf jeden Fall eine unglaublich schnelle Ansprache; eine kleine Diva.
Damit muss man umgehen können…
Die Camps spielt fast wie von selbst… die Finger gleiten über's Griffbrett, dass es eine Freude ist… die Saitenlage ist recht flach, wohingegen das Griffbrett doch breiter ist als ich ursprünglich wollte, aber ich große Hände, da passt das schon…
Den Vergleich zu meiner "alten" Samick würde ich so beschreiben: während die Samick Kopfstimme singt, singt die Alhambra Bauchstimme.
Einen Koffer gab's von der sehr kompetenten Verkäuferin dazu, 'nen Satz Saiten auch.
Ich bin's zufrieden!
Danke für eure Hilfe!

Re: Camps 2000-Premium

Verfasst: So Okt 25, 2009 7:38 pm
von Wolf
PhyshBourne hat geschrieben: - wenn da nicht noch plötzlich eine Franziska Kössl aufgetaucht wäre.
Eine ganz andere Liga!
Aber auch ein anderer Preis…
Wenn ich das Geld hätte, würde ich mir vielleicht von dieser Dame eine Gitarre bauen lassen - absolut genial!
Dann würde ich mit Franziska sprechen - so wie ich sie kenne wird sie für Dich bestimmt auch "Dein" Instrument in "Deiner Preisklasse" bauen können.
Und ein Besuch in Weingarten lohnt sich sowieso immer.

Verfasst: So Okt 25, 2009 7:50 pm
von PhyshBourne
Danke. :D
Im nächsten Leben… :lol: jetzt hab' ich ja die Camps…!