Seite 1 von 1

LAKEWOOD CCP

Verfasst: Sa Nov 12, 2005 1:02 pm
von tritonus
Hallo,
spielt einer von euch eine Nylon-Gitarre von Lakewood ? Es würde mich interessieren, für was Ihr sie einsetzt und für was sie sich Eurer Meinung nach besonders eignet . Ist sie eher eine klassische Gitarre oder muss man sie doch in die Moderne ( damit meine ich picking on nylon )einordnen.
Ich glaube Hobbit hat(te) mal so eine Gitarre. Ich werde sie irgendwann bestimmt mal anspielen, aber bisher hatte ich noch nicht die Gelegenheit.

Tritonus

Verfasst: Sa Nov 12, 2005 3:31 pm
von hobbit
Hallo Tritonus!

Du irrst nicht ich hatte mal eine. Allerdings hatte die einen klassischen Hals (52 mm, gerade). Ich selber habe sie fuer klassische Stuecke und zum Bsp. Classical Gas genommen. Auch zum einueben neuer Stuecke, da ich auf dem breiten Hals schoen viel Platz hatte.
Ich war zufrieden mit dem Teil, jedoch hat sie einer Flamenco Gitarre weichen muessen.
Bevor ich die M1CCP hatte habe ich mal eine M32CCP angespielt, auch sehr schoen. Eben edler in der Verarbeitung. Eine M1CCP hat ja normalerweise eine Zederndecke, meine und die M32CCP haben eine Fichtendecke, die mir mehr liegt.
Man sieht sie leider nicht sehr haeufig in den Laeden oder in eBay, also viel Glueck und viel Spass damit.

Verfasst: Sa Nov 12, 2005 4:00 pm
von Saitenheimer
Hi Tritonius,

ich hatte auch mal eine.
In einem Testbericht in der AG 6/01 meinten die Jungs von Lakewood, sie sei am besten für Latin-Musik geeignet.
Meiner Meinung nach kann man die universell einsetzen.
Als Bühneninstrument finde ich die Gitarre durch den Cutaway, die 14 Bünde und den B-Band auch sehr geeignet.
Ich bereue es mittlerweilen, dass ich die wieder hergegeben hab.


Stefan

Verfasst: So Nov 13, 2005 2:47 pm
von tritonus
Hallo,
danke für die Infos. Die AG von 2001 hab ich mir mal angeschaut. Und überhaupt mal wieder in alten Ausgaben geschmökert.
Da wurde die CCP hauptsächlich unter dem Aspekt "verstärkt" besprochen. Auf den leg ich aber weniger Wert.
Dachte mehr so an Nylon mit schmalerem Hals und ausgewogen bis strafferen Ton. Ich werd sie wie gesagt mal antesten, wenn ich sie orgendwo stehen sehe. Evtl. probier ich auch mal die Hanika Cut. Viele Mütter haben schöne Töchter, an dem Sprichwort ist was dran ;-)
Schönen Sonntag,

Karl

Verfasst: So Nov 13, 2005 5:58 pm
von saite
tritonus hat geschrieben: Evtl. probier ich auch mal die Hanika Cut. Viele Mütter haben schöne Töchter, an dem Sprichwort ist was dran ;-)
Schönen Sonntag,

Karl
Hallo Karl,
also wenn es was mit Cut sein soll....
ich liebe meine Höfner HM 86. Die nehm ich so gern in die Hand!

Zederdecke/massiv - Palisander + Cut. 50 cm Griffbrett, normale Mensur für eine Klassik. Der Hals ist hinten etwas flacher, was meinen kleinen Händen sehr entgegen kommt. Außerdem ist der Hals leicht zu mir gebogen, sieht man schön wenn sie liegt. Alles in allem super bespielbar und was für mich sehr wichtig war, preiswert. Der Korpus ist irgendwie auch breiter, merkt man am Koffer, geht aber noch rein.

Gruß Kerstin :D

Verfasst: Mo Okt 09, 2006 7:59 pm
von torturethegoat
Ist zwar schon ein alter Thread, aber ich stelle meine Gitarre hier trotzdem nocheinmal ein.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

Liebe Grüße
Michael

Verfasst: Mo Okt 09, 2006 11:42 pm
von torturethegoat
Moin!
Ich kann nur empfehlen, bei Ebay keine Links in die Artikel zu setzen. Die löschen das gesamte Angebot ohne Vorankündigung!!! Sehr ärgerlich! So gerade geschehen bei meiner Klampfe.
Hier nochmal der neue Link, diesmal ohne Youtubeverweis!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0037731683

Liebe Grüße

Michael