Seite 1 von 1

Gustavo Arias aus Paraguay

Verfasst: So Nov 20, 2005 7:11 pm
von chevere
Hallo,

preislich interessante Instrumente, kennt die jemand!?

Grüße

Verfasst: So Nov 20, 2005 7:14 pm
von chevere
Prof Hastig hat wieder zugeschlagen...


also hier der Link:


http://www.classicalguitarra.com/guitars.html#Flamenco


Harfen werden dort auch gebaut.


Wenn mir jetzt noch einer erzählt dass der General Stroessner etwa auch aus Markneukirchen kommt, dann drehe ich... :roll:


Grüße

Verfasst: So Nov 20, 2005 7:22 pm
von Bert
Hallo Chevere,

Die Gitarren sehen ziemlich gut aus, und das sogar obwohl die Fotos nicht ganz professionell wirken. Auf jeden Fall ein interessantes Angebot in allen Preisklassen.

Mich würde interessieren, ob man die Gitarren hier in Deutschland auch mal in die Hände bekommen kann. Vielleicht bei der einen oder anderen Musikmesse?

Verfasst: So Nov 20, 2005 7:28 pm
von thust
Bert hat geschrieben:...und das sogar obwohl die Fotos nicht ganz professionell wirken.
Hallo Bert,
haste Du Ahnung von der Produktfotografie?
Ich hab da auch immer Schwierigkeiten, z.B. eine Gitarre ordentlich abzulichten.

Gruss Andreas

Verfasst: So Nov 20, 2005 7:35 pm
von Bert
Nein, da habe ich leider keine Ahnung von, aber es stört mich bei den Bildern zum Beispiel ein wenig, dass man teilweis sehr viele Spiegelungen sieht. Soetwas finde ich schade, da ich immer den Eindruck habe nicht alles sehen zu können. Ich wüsste auch gern ein gutes Rezept um das vermeiden zu können.

Aber die Bilder haben schließlich gereicht um mich neugierig zu machen :wink:

Verfasst: So Nov 20, 2005 8:34 pm
von H-bone
Bert hat geschrieben:Ich wüsste auch gern ein gutes Rezept um das vermeiden zu können.
Wie wäre es mit dem guten alten Polfilter, meine Herren ?

Verfasst: So Nov 20, 2005 8:57 pm
von thust
H-bone hat geschrieben:
Wie wäre es mit dem guten alten Polfilter, meine Herren ?
Der Polfilter scheint wirklich ein gutes MItel gegen Reflexionen zu sein! Wäre ich nie drauf gekommen. :oops:
Bleibt dann allerdings noch das Problem der richtigen Ausleuchtung des Objekts in Räumen. :shock:

Verfasst: Mo Nov 21, 2005 2:02 am
von cottonman
Einmal abgesehen davon, dass ich eine von den Gitarren schon gehoert habe, und die sooooo nach ueber $1000 auch nicht klingt, mag ich alleine an den Fotos schon nicht, wie der Gitarrenbaumeister, oder wer immer da gerade fuer zustaendig ist, die Saiten aufzieht. Da fliegen die Metallenden der Bassseiten nur so auf das schoen polierte Wirbelbrett...das sollte stutzig machen. So much for marketing........
War wohl Montag, und noch zuviel Rum im Blut, als die Fotos gemacht wurden. Wobei natuerlich sofort darauf hingewiesen wurde, dass in Europa die Handarbeit 10 bis 20 mal so teuer ist, und die Gitarren eigentlich viel mehr kosten muessten......... und natuerlich sind die so exclusiv, dass sie auf dem lokalen Markt erst gar nicht angeboten werden. Konnten die diese Stuecke dort nicht loswerden? Genug wohlhabende Buerger hat Paraguay.

Will niemanden abschrecken, habe aber in meinen 30 Jahren in Latein-Amerika gelernt, zwischen den Zeilen zu lesen, und jedes Wort erstmal dreimal zu ueberdenken. Spanisch ist eine sehr eigenwillige Sprache, und auch uebersetzt ins Englische nicht leichter entzifferbar.

Sorry, die ganze Seite von denen gefaellt mir nicht... von dieser Firma wuerde ich niemals ein Instrument unbesehen und ungespielt kaufen. Und schon gar nicht uebers Netz. Wenn man da mal ein Stueck zurrueckschickt, werden ungelesene Klauseln auftauchen, die dich zwingen, das Instrument zu behalten.. Wie waers mit Import-Zoll in Paraguay, das Stueck kommt ja schliesslich aus Europa rein und muss nun 50 % bezahlen. dann das Schmiergeld, um es aus dem Zoll zu holen, und, und, und...... soll aber kein Roman werden. Ach so... Mehrwertsteuer gibts dort auch, die kommt dann auf den Preis, plus Porto und Zoll draufgeschlagen, und die will auch bezahlt werden, bevor das Instrument aus dem Zoll kommt.....und wenn die es koennten, wuerde die die mehrwertsteuer auch noch auf das Schmiergeld fordern. Alles auf Rechnung des Kaeufers, natuerlich.

Saludos,
cottonman

Verfasst: Mo Nov 21, 2005 6:30 pm
von chevere
Cottonman auch Dir kann geholfen werden :wink: :

http://www.blanchardguitars.com/guitarp ... ylon1.html


Schon besser, gelle!