Seite 1 von 1
Intonation bei älteren Saiten bzw. mit und ohne Capo
Verfasst: Di Jan 11, 2011 1:01 pm
von Gast
Hallo zusammen!
Diesmal kein Gitarren-Kauf-Fred
mir ist mal folgendes aufgefallen. Bei neuen Saiten kann ich den capo bis in den 7 oder 8 Bund klemmen - absolut Bund und oktavrein.
Wenn die Saiten 2 Wochen alt - und auch bespielt sind - lässt das immer mehr nach! Woran liegt das ?
Danke euch!
Verfasst: Mi Jan 12, 2011 5:31 pm
von fretworker
Hallo Mattes,
nach 4 Wochen lässt das noch mehr nach

, sprich: die Saiten altern und dehnen sich immer mehr. Kapo 7 ist extrem hoch, erstaunlich, dass das überhaupt sauber funktioniert. Bei Stahlsaiten mag das gehen, der Kern dehnt sich wesentlich weniger. Aber die Nylonsaiten dürften sich innerhalb der zwei Wochen um mindestens zwei, drei Millimeter gedehnt haben, und das geht auf Kosten der Intonation. Der Kapo verschärft das Problem zusätzlich, da die freischwingende Saite nochmals erheblich gekürzt wird.
Re: Intonation bei älteren Saiten bzw. mit und ohne Capo
Verfasst: Mi Jan 12, 2011 10:21 pm
von Wolf
MattesD hat geschrieben:alt - und auch bespielt sind - lässt das immer mehr nach!
nun ja - als ich jünger war hatte ich auch mehr Spannkraft
... etwas zumindest

Re: Intonation bei älteren Saiten bzw. mit und ohne Capo
Verfasst: Do Jan 13, 2011 7:02 am
von Joachim
Wolf hat geschrieben:MattesD hat geschrieben:alt - und auch bespielt sind - lässt das immer mehr nach!
nun ja - als ich jünger war hatte ich auch mehr Spannkraft
... etwas zumindest

frei nach Methusalix von Asterix und Obelix "... ich spüre, wie ich jeden Tag schöner und jünger werden" (Asterix und der Seher)