Seite 1 von 1
Noten für nachstehende URL gesucht
Verfasst: Do Jul 14, 2011 7:48 pm
von bluegrass_wolfgang
Hallo Leute,
ich komme aus München, spiele erst seit kurzen Gitarre und derzeit gefällt mir das:
http://www.youtube.com/watch?v=FUPx42UmSng
sehr gut.
Frage: Woher kann ich die Noten, für oberen Link, bekommen?
(Mehre Anfragen blieben unbeantwortet)
Eine andere Musikrichtung ist: Bluegrass
Frage: Wer kennt gute Bluegrasslehrer in München, die auch die richtige Spieltechnik vermitteln, ohne das ich ein Vermögen bezahlen muss?
Wo geht Ihr hin, wenn Ihr Lust auf eine Jam habt?
Bis dann
Wolfgang
Verfasst: Do Jul 14, 2011 8:39 pm
von DiSt
Bluegrass in und um München:
http://mbgf.de/
Da nicht für

Verfasst: Do Jul 14, 2011 8:40 pm
von Manati
Re: Noten für nachstehende URL gesucht
Verfasst: Do Jul 14, 2011 8:50 pm
von TorstenW
bluegrass_wolfgang hat geschrieben: spiele erst seit kurzen Gitarre
bluegrass_wolfgang hat geschrieben: und derzeit gefällt mir das:
Das passt nicht zusammen
Ganz ehrlich: Bach für Gitarre ist in den meisten Fällen unheimlich schwierig. Da macht auch dieses Stück keine Ausnahme.
Das Stück so zu spielen, da kannst du mal ein paar Jahre intensives Üben voraussetzen.
Was er da alles macht, von Finger-Bewegung über Interpretation, Klanggestaltung und allem, ist auf sehr hohem Niveau.
Ansonsten empfiehlt es sich einfach mal den Begleittext zu lesen: das Arrangement kannst du auf seiner Seite bestellen:
http://www.per-olovkindgren.com/ipnmoni ... ilrecid=16
Ist aber ein anderes Arrangement, als das welches er spielt.
Verfasst: Sa Aug 06, 2011 12:53 pm
von kaman
Re: Noten für nachstehende URL gesucht
Verfasst: Sa Aug 06, 2011 3:04 pm
von klaust
TorstenW hat geschrieben:bluegrass_wolfgang hat geschrieben: spiele erst seit kurzen Gitarre
bluegrass_wolfgang hat geschrieben: und derzeit gefällt mir das:
Das passt nicht zusammen
Ganz ehrlich: Bach für Gitarre ist in den meisten Fällen unheimlich schwierig. Da macht auch dieses Stück keine Ausnahme.
Das Stück so zu spielen, da kannst du mal ein paar Jahre intensives Üben voraussetzen.
Was er da alles macht, von Finger-Bewegung über Interpretation, Klanggestaltung und allem, ist auf sehr hohem Niveau.
Ansonsten empfiehlt es sich einfach mal den Begleittext zu lesen: das Arrangement kannst du auf seiner Seite bestellen:
http://www.per-olovkindgren.com/ipnmoni ... ilrecid=16
Dem kann ich nur zustimmen. Ich beschäftige mich mit einigen Bachstücken ebenfalls in dem angegebenen Zeitrahmen und werde wahrscheinlich mit dem Resultat irgendxwie nie zufrieden sein.
Angefangen habe ich seinerzeit mit diesem hier:
Bourree in e-minor - das war damals in einer 'Akustik-Gitarre' abgedruckt.
Das ist Fingerstyle! Wie viele andere Bach-Stücke auch

Ich bin jedesmal begeistert wenn das mal fehlerfrei in diesem Tempo klappt - nach Jahren!
Ansonsten kann ich die Bearbeitungen von Peo K. nur empfehlen. Gute Qualität der PDFs, relativ günstig und problemlose Bestellung/Download. Da probiere ich erst gar keine anderen Quellen aus.
Gruss
Klaus