Seite 1 von 1

Restauration Konzertgitarre

Verfasst: Mo Aug 29, 2011 8:08 am
von Gast
Hallo,
da ich jetzt "nur" noch über 1 Konzertgitarre verfüge, die auch schon etwas in die Jahre gekommen ist, wollte ich dies Instrument mal mit ein bisschen Pfelge / Restauration beglücken.

Ich habe schon nach Anleitung hier aus dem Forum den Body mit der Schleifpaste bearbeitet und poliert.
Das Ergebnis war schonmal super. Hätte nicht gedacht, dass das so gut klappt.

Nun wollte ich mich mal an das Griffbrett wagen.
Irgendwo hab ich gelesen, dass ich das mit gaaanz feinem Schleifpapier ( 600er) oder so abschleifen bzw. schon fast polieren kann.
Wie mach ich das am besten ?
Es ist nämlich ziemlich rau.
Ich dachte an abschleifen, und dann einen guten Schuss ÖL, damit es mal wieder etwas feuchtigkeit bekommt.
Kann man das mit dem schleifpapier mache´n ?
Mein Ziel ist es, dass das Griffbrett glatter wird.

Danke euch vorab.

Verfasst: Mo Aug 29, 2011 8:19 am
von rwe
AB(!)schleifen: Bitte nicht, du willst doch weiterhin ein Griffbrett haben. Worum geht's denn wirklich? Um das Glätten von Dellen usw. oder - was ich vermute - um Oberflächenanhübschung? Wenn es nur um die Beseitigung der Oberflächenrauheit geht, würde ich erst einmal nur etwas ölen und mit einem Tuch arbeiten. Dann abwarten und prüfen, wie es sich verändert hat.

Wenn Du wirklich schleifen möchtest: Dafür wäre mir 600er immer noch zu grob. Bei Dick gibt es für den Instrumentenbau Schleif"papier" mit einer 2500 Körnung und höher.

http://www.mehr-als-werkzeug.de/categor ... 3_2096.htm

(Bei anderen Lieferanten sicherlich auch.)

Verfasst: Mo Aug 29, 2011 8:48 am
von Gast
Hallo!
Ok, ABSCHLEIFEN kling so grob. :)
Geölt habe ich es schon, aber es irgendwie rau. Nicht wirklich viel - aber dennoch.
Das möchte ich weghaben, und dann geht es wirklich um eine Aufhübschung. Wär halt schön wenn es etwas glänzen würden.
Krieg ich diese Körnung auch im gut sortierten Baumarkt ?

Gruß
Mattes

Verfasst: Mo Aug 29, 2011 8:59 am
von hkien1
Hallo Mattes,
Du kannst gut mit ganz feiner Stahlwolle arbeiten. Diese glättet schön. Im Anschluss etwas Lemon-Oil und gut is!
Liebe Grüße,
Helmut :D

Verfasst: Mo Aug 29, 2011 9:08 am
von Gast
Hi!
Danke dir!
Zu beziehen im Buamarket ??
Gibt es da Unterschiede ? Muss ich auf eine ganz bestimmte achten ?

Verfasst: Mo Aug 29, 2011 9:17 am
von Fayol
MattesD hat geschrieben:Hi!
Danke dir!
Zu beziehen im Buamarket ??
Gibt es da Unterschiede ? Muss ich auf eine ganz bestimmte achten ?
hi mattes

zu den unterschieden und besondeheiten kann ich nichts sagen, aber vieleicht hilft dir das ja weiter
http://schneidermusik.de/shop1/index.ph ... b963006b39

na ok ist zwar für fingernägel -hab jetzt erst gesehen :oops: - aber für den preis???

laß von dir hören!

Fayol

Verfasst: Mo Aug 29, 2011 9:34 am
von rwe
MattesD hat geschrieben:Hi!
Danke dir!
Zu beziehen im Buamarket ??
Gibt es da Unterschiede ? Muss ich auf eine ganz bestimmte achten ?
0000, allenfalls 000 (ist gröber, ich würde aber mit 0000 beginnen wollen). Baumarkt sollte o.k. sein.

Verfasst: Mo Aug 29, 2011 1:14 pm
von Pida
Im Baumarkt habe ich meistens zwei Sorten Stahlwolle gefunden. Auch die feinere hat jeweils sichtbare Spuren auf dem Griffbrett hinterlassen. Heute benutze ich Micro Mesh (aber nicht regelmäßig, normalerweise reicht etwas Öl):

http://www.micro-mesh.de/