Seite 1 von 1

Suche die passende Klassische Gitarre

Verfasst: Do Sep 22, 2011 1:33 pm
von Sarah_Cologne25
Hey Ihr Lieben!

Wie so viele andere suche ich eine für mich geeignete Gitarre:)

Wie oben schon geschrieben ca. 250€
Bin noch Anfänger, hatte schon eine recht günstige, Almeria C-6, kostet mittlerweile 39€...., was aber jetzt schon keine Freude mehr bringt. Sie hat einfach keinen Sound, hört sich flach und Dumpf an, so macht nicht mal das üben Spaß. Mittlerweile weiss ich dass ich weiter am Ball bleiben möchte und deshalb kann sie schon etwas teurer sein.
Keinen bestimmten Stil, soll wie gesagt voller und klarer klingen.
Griffbreite und Hals ist mir ziemlich egal, bin offen für alles, hab noch nicht viel Erfahrung, deswegen weiß ich noch gar nicht was mir lieber ist. Bin Zwar eine Frau, hab aber keine kleinen Hände:)

Ich mag eigentlich eher dunkle Gitarren, so wie die:
http://csimg.shopwahl.de/srv/DE/0001...e-acoustic.jpg
als helle so wie die:
http://www.comparestoreprices.co.uk/...tic-guitar.jpg
Aber das ist eher unwichtig.

Hatte da evtl. an eine von Yamaha gedacht, vielleicht Yamaha CG 122, oder 142, nur ich weiss nicht ob 142 wirklich besser ist als 122, oder doch 162? Wie groß ist da der Unterschied bei den einzelnen Modellen?
Ist Fichte ok oder ist Zeder da wirklich besser? oder ist das nur Optik?



Würde mich über ein paar Hilfreiche Tipps sehr freuen!!!!

Liebe Grüße Sarah

Verfasst: Do Sep 22, 2011 2:18 pm
von mbern
Du schon wieder ....
lol
in dem anderen Forum bist du, glaube ich, besser aufgehoben, was die Beratung zum Kauf deiner Gitarre angeht.
Die Leute hier, wagen es nicht über ihre Gitarren zu sprechen, weil sie Angst haben, dann nicht mehr lebend heim zu kommen.

Aber vielleicht irre ich mich - das Forum ist groß, da sollte alles möglich sein.

Wie, was, Gitarre? Ich nix!

Verfasst: Do Sep 22, 2011 2:24 pm
von wuwei
Hallo Sarah,

Willkommen im Forum!

Zu Deiner Frage: in dem von Dir gesteckten Preisrahmen ist die Frage, ob Fichten- oder Zederndecke, ob Palisander-, Mahagoni- oder Ahornkorpus, ob Yamaha, Höfner, Hopf oder was auch immer, von völlig untergeordneter Bedeutung. Das einzige, worauf Du achten solltest ist, daß sie eine massive Decke hat.

Die von mir genannten Marken haben den Vorteil, daß Du erfahrungsgemäß den geringsten Verlust beim Wiederverkauf hast. Aber als entscheidendes Kaufkriterium würd' ich's deshalb trotzdem nicht ansehen. Wichtig ist allein, daß Du Dich wohlfühlst mit der Gitarre.

Also einfach in die Hand nehmen, schauen ob Du mit dem Halsprofil und insgesamt den Abmessungen der Gitarre (da gibt's auch bei den klassischen deutliche Unterschiede) zurechtkommst, und ob sie Dir klanglich und optisch zusagt. Wenn ja -> kaufen.

Ich würde übrigens bei 250,- Budget immer nach einer Gebrauchten suchen.

Herzliche Grüße, Uwe

Verfasst: Do Sep 22, 2011 2:32 pm
von OV1667
wuwei hat geschrieben: ...
Die von mir genannten Marken haben den Vorteil, daß Du erfahrungsgemäß den geringsten Verlust beim Wiederverkauf hast.
...
... und sie eine gewisse Sicherheit gleichmäßiger Qualität bieten.
Volle Zustimmung zu allem anderen.

Verfasst: Do Sep 22, 2011 3:33 pm
von Remarc
Hallo Sarah,

wie wäre es hiermit:

http://www.thomann.de/de/pro_natura_gold_serie.htm

Eigentlich liest man durchwegs positives drüber.

Liebe Grüße
Remarc

Verfasst: Do Sep 22, 2011 3:48 pm
von bookwood
Hallo Sarah,

vielleicht hast du Lust, Dich in die Sache ein bisschen einzulesen. Dann hätte ich für Dich z.B.
2 Links zum Konzertgitarrenforum, die mir auf die Schnelle einfielen:

- Welches Instrument am Anfang
- Meinungsaustausch Einsteiger-Konzertgitarren

Einen, wie ich finde, guten Überblick übers Thema gibt außerdem der Thomann Online-Ratgeber
Klassikgitarren, der u.a. auch Anfängertipps und Hinweise zu den Eigenschaften verschiedener
Tonhölzer gibt.

Verfasst: Do Sep 22, 2011 5:11 pm
von Orange
Hallo Sarah und herzlich Willkommen in Forum erstmals !

Es wurde ja schon einiges gesagt was ich so unterschreiben kann:

- Einlesen
- Massive Decke (ob Zeder oder Fichte entscheidet der Geschmack)
- Gitarre selbst testen --> ganz wichtig !

In deiner angesteuerten Preisklasse sollte im Prinzip jeder Gitarrenhändler ein paar Klampfen zum antesten bereit stehen haben.

Also auf jeden Fall die Händler abklappern, selbst testen und sich auch gerne mal was vorspielen lassen wenn du selbst noch nicht so fit bist am Instrument.

Viel Erfolg bei deiner Suche !

Verfasst: Do Sep 22, 2011 8:09 pm
von Sarah_Cologne25
Vielen lieben Dank für die vielen guten Antworten und Links, das hat mir wirklich weitergeholfen! Werde das mal so machen wie ihr sagt.
mbern hat geschrieben:Du schon wieder ....
lol
in dem anderen Forum bist du, glaube ich, besser aufgehoben, was die Beratung zum Kauf deiner Gitarre angeht.
Die Leute hier, wagen es nicht über ihre Gitarren zu sprechen, weil sie Angst haben, dann nicht mehr lebend heim zu kommen.
:-)) Wie du siehst hab ich hier insgesamt bessere Antworten bekommen als in dem anderen;-) Vielen Dank aber auch nochmal für deine Hilfe!

LG Sarah