Seite 1 von 1

Starter Gitarren?

Verfasst: Mi Jan 11, 2012 11:03 am
von ViolettString
Hi!
Ich bin neu hier und auch bei den Saiten. Hab im Augenblick eine ausgeliehene Ibanez. (Die--> http://www.musicworldbrilon.de/Gitarren ... 37289.html) Ich möchte aber gerne ein neueres Modell erwerben, wenn ich etwas sicherer geworden bin. Kann mir jemand was Gutes empfehlen?

Wahrscheinlich hört man das oft genug von Newbies, aber ich hab natürlich zumindest mal von der Fender gehört. Jetzt hab ich hier:http://www.gitarrenguide.com/Akustikgitarre.html gelesen, dass es die auch in einer mittelpreisigen Klasse gibt. Würden die sich am Anfang schon lohnen, oder vielleicht doch lieber eine YAMAHA?
Also, das ich mir die schon selber anhören muss, is mir klar, aber dann komm ich nich ganz wie die Jungfrau zum Kinde, wenn ich in den Gitarrenladen geh :D

Verfasst: Mi Jan 11, 2012 11:16 am
von mbern
Du weißt, dass du momentan eine Westerngitarre spielst, hier aber im Klassikforum schreibst?
Willst du bei den Stahlsaiten bleiben, oder lieber eine Konzertgitarre mit Nylonsaiten kaufen?
Wieviel willst du ausgeben?
Yamaha hat bei den billigen Instrumenten einen guten Ruf.

Verfasst: Mi Jan 11, 2012 11:33 am
von StringKing
Hallo,

ein vielfältiges Thema, da es immer mehr Gitarren im unteren und mittleren Preissegment gibt, die wirklich ein gutes P/L-verhältnis haben.
Am besten mal mit jemand der sich auskennt in einen guten Laden gehen und testen.

Ansonsten könnte man hier sicher einges empfehlen z.B.:
http://www.thomann.de/de/hoefner_haga07.htm

Und nicht vom Preis abschrecken lassen, denn gerade bei einem "Starter"-instrument ist es wichtig eine gute Bespielbarkeit und Ton zu haben.
Desto öfter wird man die Gitarre in die Hand nehmen und auch mehr Fortschritte machen.
Einen Preis von 250- 500€ sollte man schon anpeilen.

Verfasst: Mi Jan 11, 2012 1:27 pm
von Tripple xXx
Wichtig ist erstmal was du ausgeben willst und wie deine Ansprüche sind,manch einer ist mit einem 150 Euro Instrument zufrieden,andere dafür erst ab 400 Euro aufwärts (Mit einer 0 dran manchnmal erst :roll: ).

Verfasst: Do Jan 12, 2012 12:01 pm
von ViolettString
@mbern: Ja, die Western ist halt nur ausgeliehen und nicht das, was ich wollte. Suche schon nach ner Klassik. Sorry, wenn das nicht rüber kam :D
Danke für den Tipp mit YAMAHA!

Wenn ich ne Klassik nehme, sollten es auch schon Nylonsaiten sein, oder? Mir wurde gesagt, voll Stahl halten die nicht aus.

Im Augenblick liegt mein Budget so bei 300, aber wenn ich mich richtig verliebt hab, kann ich ja auch noch ein bisschen sparen. Lieber etwas mehr ausgeben, als unzufrieden sein, oder?
Ansonsten könnte man hier sicher einges empfehlen z.B.:
http://www.thomann.de/de/hoefner_haga07.htm
@StringKing: Danke für den Link. Die sehen ja echt gut aus, wobei ich zwar eine Western hab, aber nach einer Klassik suche.

Hab auf der Seite auch meine alte Gitarre von früher gefunden XD Das war auch ne Konzertgitarre:
http://www.thomann.de/de/hopf_junior_ii_super.htm
Ja, damals war man noch um einiges kürzer. Aber schön war die Zeit :D

Verfasst: Do Jan 12, 2012 3:00 pm
von mbern
ViolettString hat geschrieben:
Wenn ich ne Klassik nehme, sollten es auch schon Nylonsaiten sein, oder? Mir wurde gesagt, voll Stahl halten die nicht aus.
Richtig, Konzertgitarren sollten immer mit Nylon Saiten bestückt werden.
Auch wenn manche sagen, es gäbe Stahlsaiten, die man nehmen könnte - ich glaube das sind (gefährliche) Notlösungen.

Verfasst: Fr Jan 13, 2012 6:45 pm
von bookwood
mbern hat geschrieben:...Auch wenn manche sagen, es gäbe Stahlsaiten, die man nehmen könnte - ich glaube das sind (gefährliche) Notlösungen.
Nein, nein, es gibt speziell für Konzertgitarren ausgelegte Stahlsaiten. Z.B. die hier.

Verfasst: Sa Jan 14, 2012 8:09 am
von mbern
Stimmt, das ist dann keine gefährliche Notlösung, weil sie nicht mehr Zug haben als Nylons - steht da jedenfalls.