TENAYO CG471/8
Moderator: RB
TENAYO CG471/8
Hi zusammen,
hat jemand a) Erfahrung mit klassischen Gitarren der Firma Tenayo und b) vielleicht sogar mit der achtsaitigen Ausführung? Ist wahrscheinlich rausgeworfenes Geld oder? Für den Preis ist das ja eigentlich nicht machbar, was Thomann da anbietet:
http://www.thomann.de/de/tenayo_cg4718.htm
hat jemand a) Erfahrung mit klassischen Gitarren der Firma Tenayo und b) vielleicht sogar mit der achtsaitigen Ausführung? Ist wahrscheinlich rausgeworfenes Geld oder? Für den Preis ist das ja eigentlich nicht machbar, was Thomann da anbietet:
http://www.thomann.de/de/tenayo_cg4718.htm
Re: TENAYO CG471/8
Warum eigentlich nicht? Das ist eine Preislage in der ansonsten vernünftige Gitarren angeboten werden. Wenn ich an einer Gitarre mit mehr als 6 Saiten interessiert wäre, dann würde ich so eine Gitarre mal ausprobieren.jora hat geschrieben: Ist wahrscheinlich rausgeworfenes Geld oder? Für den Preis ist das ja eigentlich nicht machbar, was Thomann da anbietet:
- StringKing
- Beiträge: 1540
- Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
- Wohnort: am schönen Harz
Hallo,
also ich kenn diese Gitarren nicht. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Deine Erwartungen von einem solchen Instrument erfüllt werden, wenn ich mir Dein Equipment so anschaue. Aber ausprobieren kann man ja mal, zurückschicken ist ja erlaubt.
Als Alternative, in der aktuellen AkustikGitarre (01/12) ist unter der Rubrik News etwas ähnliches mit 8,9,10 Saiten.
Ich habe das Magazin aber gerade nicht zur Hand und erinnere mich gerade nicht, wie die Marke heißt ... da mal schauen.
Gruß StringKing
also ich kenn diese Gitarren nicht. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Deine Erwartungen von einem solchen Instrument erfüllt werden, wenn ich mir Dein Equipment so anschaue. Aber ausprobieren kann man ja mal, zurückschicken ist ja erlaubt.

Als Alternative, in der aktuellen AkustikGitarre (01/12) ist unter der Rubrik News etwas ähnliches mit 8,9,10 Saiten.
Ich habe das Magazin aber gerade nicht zur Hand und erinnere mich gerade nicht, wie die Marke heißt ... da mal schauen.
Gruß StringKing
Gruß StringKing
Danke
Hi Bernd und StringKing,
merci für Euere Antworten. Vielleicht warte ich doch lieber auf meine 8 saitige von Albert & Müller. Aber *snief* das dauert halt fast noch ein Jahr.
merci für Euere Antworten. Vielleicht warte ich doch lieber auf meine 8 saitige von Albert & Müller. Aber *snief* das dauert halt fast noch ein Jahr.
- StringKing
- Beiträge: 1540
- Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
- Wohnort: am schönen Harz
-
- Beiträge: 1709
- Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm
-
- Beiträge: 643
- Registriert: Do Sep 01, 2005 1:27 am
[Beitrag vom Verfasser entfernt]
Zuletzt geändert von Ulrich Peperle am Sa Apr 09, 2016 3:26 pm, insgesamt 1-mal geändert.
- StringKing
- Beiträge: 1540
- Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
- Wohnort: am schönen Harz
In der aktuellen AG gibt es einen Test zu disen Gitarren.StringKing hat geschrieben:Ein Nachtrag:
http://www.blutrade.de/Acoustic_Guitars ... orfea.html