Seite 1 von 1

Stahlsaiten für Konzertgitarre

Verfasst: So Mär 25, 2012 2:10 pm
von Manati
Es gibt bekanntlich spezielle "Stahlsaiten" für die Konzertgitarre; ich möchte gerne mal welche auf der Guitalele ausprobieren.

Hat jemand Erfahrungen mit solchen Saiten gemacht und kann davon berichten? Ich weiß beim besten Willen nicht, welche ich wählen sollte; die Auswahl beim großen T ist nicht riesengroß, aber doch verwirrend. Keine Ahnung, welche Sorte/Marke ich bestellen soll.

Verfasst: So Mär 25, 2012 2:48 pm
von Harald H. Morton
Hallo Manati,

ich habe mit diesen Saiten gute Erfahrungen gemacht:

http://www.thomann.de/de/pyramid_304100 ... tenset.htm

Am Instrument sind keine Schäden entstanden. Der Klang entspricht nicht mehr dem "Nylon" - aber trotzdem interessant. Für mich war vorteilhaft, dass die Stimmung schneller erreicht wurde und auch auf Dauer gehalten wurde.

Bin jetzt zu den "Nylon-Ballend-Saiten" mit starker Spannung gewechselt.

Beste Grüße

Harald H. Morton

Verfasst: Di Mär 27, 2012 9:45 am
von Manati
Danke, Harald.

Wirklich sonst niemand? Ich wüsste z. B. gerne, ob es sich lohnt, das Dreifache zu investieren für die Thomastik-Saiten ....

Verfasst: Di Mär 27, 2012 12:25 pm
von Harald H. Morton
Hallo Manati,

die Saiten von "Thomastik" sind grundsätzlich immer etwas höher im Preis. Ob das auch eine bessere Qualität ist - ??

Von den oben genannten "Paramid 304" habe ich hier noch einen Satz herumliegen. Falls Du die mal ausprobieren willst, schicke ich Dir diese gerne kostenlos zu. Teile mir doch einfach per PN Deine Anschrift mit.


Beste Grüße

Harald H. Morton

Verfasst: Di Mär 27, 2012 12:27 pm
von hmschie
Ich habe recht lange die Thomastik "Künstler-Seilsaiten" auf meiner Konzertgitarre verwendet. Der Sound war für mich irgendwo eine Mischung zwischen Nylon- und Western-Gitarre, das hat mir lange recht gut gefallen.

Die Haltbarkeit dieser Saiten war deutlich länger als bei den sonst verwendeten Nylon-Saiten, so dass der Mehrpreis dadurch schon fast ausgeglichen war.

Mittlerweile bin ich allerdings wieder zu Nylon-Saiten zurückgekehrt, weil ich im Bedarfsfall lieber zu einer "richtigen" Stahlsaiten-Gitarre greife.

Die Thomastiksaiten sind auf jeden Fall zu empfehlen, man hat einen speziellen Sound, den man nicht an "jeder Ecke" hört.

Verfasst: Mi Mär 28, 2012 9:01 pm
von Manati
Lieber Harald, das ist sehr nett von dir; PN ist unterwegs.

Danke fürs Feedback zu Thomastik, hmschie. Ich werde sie auf jeden Fall auch mal ausprobieren.