als fleißiger Mitleser und gelegentlicher Wenigschreiber habe ich heute mal eine Frage an die Experten der klassischen Gitarre.
Spiele ja nur steelstring und hab wirklich keine Ahnung von der Nylon-Fraktion

Habe letzte Woche eine Gitarre von meinem Prof. geschenkt bekommen, die er in den 70er Jahren im Musikhaus Knobloch in München gekauft hat. Damaliger Kaufpreis war ca. 700 DM. Leider kann ich diesem Gerät keinen Namen zuordnen, da im Schalloch das Label auf irgendwelchen ostasiatischen Schriftzeichen geschrieben steht.
Kennt jemand diesen Gitarrenbauer und kann mir mehr Informationen geben?
Die Hölzer sehen auf jedenfall interessant aus. Rosewood back? Zeder Decke?
Kein Trussrod, Mechaniken wirken hochwertig, Gitarre ist sehr leicht. Laminiert, oder Echtholz? Gitarre glänzt wie eine Speckschwarte.
Viele Fragen
Danke für eure Hilfe!





