Chris1 hat geschrieben:mir geht es auch in erster Linie darum, den optimalen Klang aus der Gitarre heraus zu holen. Letztendlich geht dann wohl Probieren über Studieren....
So ist's leider (aber macht ja auch Spaß

). Da es Dir in erster Linie um den optimalen Klang geht, würd' ich erstmal von der Originalbesaitung ausgehend, testweise eine Stufe härter und eine Stufe weicher vom gleichen Hersteller aufziehen. Erst wenn die Frage nach dem optimalen Zug (-bereich) geklärt ist, würd' ich mich dann an das Testen verschiedener Saiten (-typen) machen. Ob Nylon, Carbon oder sonstwas ist, neben der Preisfrage, wirklich reine Geschmackssache.
Deine Ausgangslage mit einer neuen Gitarre direkt vom Gitarrenbauer ist ja für die Saitensuche vergleichsweise günstig, denn Du kennst somit die Originalbesaitung und kannst davon ausgehen, daß die Gitarre damit nicht völlig ungeeignet besaitet ist.
Viel Spaß beim Probieren, Uwe