Seite 1 von 5

Das Restaurant ist ruiniert... (Denkmäler und ihr Sockel)

Verfasst: Mi Okt 17, 2012 8:20 pm
von Herigo
ich weiß, das ist kindisch aber ich musste es tun... dürfen wir ein wenig blöd sein ... so im klassischen sinne.

segovia quietscht auch! :P

Verfasst: Mi Okt 17, 2012 11:50 pm
von wally
Wie wat? Dat hier? Iss dat kaputt?
Wennze dat spieln tuhs, tuht dat auch kwiehtschn,
wennze dat nich sauber machs mit die Spielerei da auf die Ketarre.

Verfasst: Do Okt 18, 2012 12:11 am
von Herigo
iss dat dat von die film?

Verfasst: Do Okt 18, 2012 12:12 am
von wally
Von wat denn sonz?

Verfasst: Do Okt 18, 2012 7:05 am
von Holger Hendel
Versteckt unter Schnee, raffiniert.

http://www.general-anzeiger-bonn.de/lok ... 09003.html

Re: Das Restaurant ist ruiniert...

Verfasst: Do Okt 18, 2012 7:25 am
von Klampfen-Uli
Herigo hat geschrieben:segovia quietscht auch! :P
... und wie! ... großes Manko ... deswegen durfte er auch für irgendein Label in USA keine Aufnahmen machen ... Quelle such ich nochmal raus ...

Re: Das Restaurant ist ruiniert...

Verfasst: Do Okt 18, 2012 7:45 am
von classical
Herigo hat geschrieben: segovia quietscht auch!
He darf dat, he iss schon doot.
Unsa olles Sofa tuht och kwiehtschn.
Tuhste nich spiehln, tuhste nich kwiehtschn.

Machet jut
classical

Re: Das Restaurant ist ruiniert...

Verfasst: Do Okt 18, 2012 12:56 pm
von Herigo
Klampfen-Uli hat geschrieben:
Herigo hat geschrieben:segovia quietscht auch! :P
... und wie! ... großes Manko ... deswegen durfte er auch für irgendein Label in USA keine Aufnahmen machen ... Quelle such ich nochmal raus ...
die story die ich irgendwo las ging so: tedesco sagte: "segovia qietscht auch" , der produzent entgegenete: "deshalb spielt er hier auch nicht"...

Re: Das Restaurant ist ruiniert...

Verfasst: Fr Okt 19, 2012 7:26 am
von Klampfen-Uli
classical hat geschrieben: Tuhste nich spiehln, tuhste nich kwiehtschn.
Die Formel gibts aber auch so:

"tuste spiel'n, musste nicht quietschen!" - gell, Andräs?

... äh, Andräs!?!?

Andräs: "siss iss se chäräcter of se spänischsch guitarrrrr - i will schauw yu hau to pläiyyyy .... - but yuuu stupid nävärrrr täll mi, se gräit Segovia, hau to pläiyyyy....! I get oserwaise värrryy ängry, n'est-pas mistärrr Chapdeläänn!?!"

Re: Das Restaurant ist ruiniert...

Verfasst: Fr Okt 19, 2012 8:36 am
von ralphus
Klampfen-Uli hat geschrieben: I get oserwaise värrryy ängry, n'est-pas mistärrr Chapdeläänn!?!"
Die Stelle ab hier ist interessant, scheint ein "hervorragender Lehrer" zu sein ;-)
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... Gwk#t=163s

Aber aus dem Schüler ist dann doch noch was geworden....
http://www.youtube.com/watch?v=u55G1VGuTfs
allerdings hat er das "Fach" gewechselt.
http://www.michaelchapdelaine.com

Re: Das Restaurant ist ruiniert...

Verfasst: Fr Okt 19, 2012 9:37 am
von Klampfen-Uli
ralphus hat geschrieben: scheint ein "hervorragender Lehrer" zu sein ;-)
John Williams kam vor paar Jahren aus der Deckung gegenüber seinem ehem. Mentor und Förderer, kritisierte seine Lehrmethoden und sprach von einer Atmosphäre der Angst ("atmosphere of fear"):

http://en.wikipedia.org/wiki/Andr%C3%A9 ... a#Teaching

.... aber Segovia kritisieren, da riskierst Du in Klassik-Grei.... äh: Kreisen Acht und Bann, denn das kommt Gotteslästerung gleich :wink:

Verfasst: Sa Okt 20, 2012 7:59 am
von flamenco matthias
[quote]Aber aus dem Schüler ist dann doch noch was geworden.... [/quote]

Ich würde sagen: ....trotzdem :!: was geworden.

Was Segovia angeht bin ich als Nicht Klassiker völlig unbelastet um nicht zu sagen ziemlich ahnungslos. Deshalb hab ich mir mal vor einigen Jahren ne CD mit Aufnahmen von dem Herrn intensiv angehört.

Das haut mich ehrlich gesagt nicht um. :o

Anderseits wird es ja nen Grund dafür geben das er so "angebetet" wird; ich mein jetzt außerhalb des für den homo demenz typischen Mitläufertum.

Kann mich da jemand bitte aufklären.

matthias

Re: Das Restaurant ist ruiniert...

Verfasst: Sa Okt 20, 2012 8:32 am
von classical
Klampfen-Uli hat geschrieben: .... aber Segovia kritisieren, da riskierst Du in Klassik-Grei.... äh: Kreisen Acht und Bann, denn das kommt Gotteslästerung gleich :wink:
Hallo Uli, jetzt ernsthaft und auf Hochdeutsch.
Warum gehst du hier, ohne Not, ein nicht kalkulierbares Risiko ein?
Schieb den Segovia in die Steelstring-Abteilung, die nennen das Segovia-Quietschen: Sliding.

Beste Grüße
classical

P.S. Ich mag Segovia...und dieses Video ist allseits bekannt(?)
http://www.youtube.com/watch?v=ZDfZkrPoZ1E

Verfasst: Sa Okt 20, 2012 8:49 am
von Klampfen-Uli
flamenco matthias hat geschrieben: Anderseits wird es ja nen Grund dafür geben das er so "angebetet" wird; ich mein jetzt außerhalb des für den homo demenz typischen Mitläufertum.

Kann mich da jemand bitte aufklären.
Ich würd sagen: aus denselben Gründen warum auch Steve Jobs mit seinem Obstladen verehrt wird: Pionier und Personenkult

Segovia schaffte es, sich als Diva und Marke zu etablieren, als DIE Gitarreninstanz überhaupt.

Verfasst: Sa Okt 20, 2012 10:06 am
von classical
flamenco matthias hat geschrieben: Anderseits wird es ja nen Grund dafür geben das er so "angebetet" wird; ich mein jetzt außerhalb des für den homo demenz typischen Mitläufertum.
Kann mich da jemand bitte aufklären.
matthias
Vielleicht können die Theoretiker/Historiker eine objektive Zuordnung seiner Leistungen vornehmen.

Ich kann mit den Superlativen: gilt als größter/bedeutenster Künstler aller Zeiten, seiner Zeit...usw. nichts anfangen.
Egal um welchen Künstler es sich handelt.

So ist es für mich mit Segovia ganz einfach, ich höre ein Stück, entweder mag ich es (es kommt an) oder es kommt nicht an.
Ein Künstler muß mich verzaubern, unabhängig von seiner historischen Bedeutung.

Ich denke beim Hören nicht, wie hoch ein Künstler gehandelt wird.

Wenn dich Segovia nicht verzaubern kann, sind deine ??? verständlich, warum er so "angebetet" wird.

Ich kann dir aber nicht erklären warum bei mir ein Stück "ankommt" und ein anderes nicht.
Da hängt ja so vieles dran...der Alltag...die Stimmung in der man sich gerade befindet...der Geschmack ändert sich...usw.
Ein Stück das ich z.B. von einem bestimmten Künstler, vor ein paar Jahren nicht mochte, kommt plötzlich an...ich bin verzaubert...aber wie soll ich das erklären?

...und deine ??? sind nicht beantwortet...

Schönes Flamenco-Wochenende
wünscht dir
classical