ich habe über die Ferien eine neue Aufgabe bekommen. Ich soll mir das Linnemann Stück "Canzone d' Amore" erarbeiten. Erstmals finden sich hier viele Verzierungen, zu denen ich ein paar Fragen habe, bevor ich mich an die Gitarre setze. Die Fingersätze nebst Vorzeichen (# vor c und f) sind soweit klar, aber es finden sich auch viele Bindebögen, Abzugs- und Aufschlagsbindungen.
Anhängend das Bild und die Frage, ob ich das richtig verstanden habe:
A = klassischer Bindebogen, d.h. das E im Bass wird einmal angespielt und klingt dann weiter.
B = Abzugsbindung? Sprich ich spiele das d und dann ziehe ich mit dem c über das cis?
C= Aufschlagsbindung, ich spiele das cis und hämmere dann mit dem 3. Finger das d?
Ich freue mich über Infos, ob ich das so richtig verstanden habe?!
PS. Zum Nachlesen: Es ist Takt 25/ 26.
Liebe Grüße von einer im Theoriemodus befindlichen Kerstin

edit: @admin: Ich bin versehentlich wohl falsch, müsste ggf. in Spieltechnik. Bitte wenn notwendig verschieben. Danke!