Seite 1 von 1

Suche Cavatina-Ausgabe ohne TAB

Verfasst: Sa Nov 17, 2012 12:05 pm
von Klampfen-Uli
Hallo,

es gab mal eine Cavatina-Ausgabe ohne TAB, so dass das Stück übersichtlich auf 2 Seiten abgebildet war.

Die heutigen Ausgaben haben alle mit TAB und sind auf vier Seiten, also 2 Doppelseiten was mir nicht gefällt.

Kennt jemand die Ausgabe auf 2 Seiten?

Danke un Gruß´...

Verfasst: Sa Nov 17, 2012 12:35 pm
von Stefan H.S.
Schau mal hier: http://www.amazon.de/Stanley-Myers-Cava ... 839&sr=8-1

Zwei Seiten, keine TABs, gute Bearbeitung, wie gewünscht! :)
Beeile dich mit der Bestellung! Nur noch 1 Exemplar auf Lager, wie du siehst!

Verfasst: Sa Nov 17, 2012 1:14 pm
von Klampfen-Uli
Hi,

danke für die Info - aber wo hast du das gelesen? Unten in der Beschreibung steht was von Tabulatur und 6 Seiten ...

Verfasst: Sa Nov 17, 2012 1:38 pm
von Stefan H.S.
Oje, da stimmt was nicht! Ich habe eine Ausgabe mit exakt dem gleichen Titelbild, ohne TAB,s und nur 2 Seiten, aber im Moment leider nicht greifbar.

Verfasst: Sa Nov 17, 2012 1:42 pm
von Klampfen-Uli
Stefan H.S. hat geschrieben:Ich habe eine Ausgabe mit exakt dem gleichen Titelbild, ohne TAB,s und nur 2 Seiten, aber im Moment leider nicht greifbar.
Ja, so sah die Ausgabe damals aus! Schade, wenn es die nicht mehr gäbe ...

Hättest Du vielleicht eine Ausgaben-Nummer oder andere Angaben? Vielleicht könnte man damit im Gebraucht-Sektor auf Suche gehen ....

Vielen Dank für Deine Bemühungen ....

Verfasst: Sa Nov 17, 2012 5:33 pm
von rauchgit
Warum legst Du Dir nicht gleich "Saitenwege 2" von Michael Langer zu? Mit CD und 38 zusätzlichen Stücken. Die Cavatina gibts da gleich 2 x; Solo und als Duo. Die Bearbeitung ist spielbar, ich komm recht gut klar damit - nach ca. einem halbem Jahr - und daß das Stück auf DREI Saiten untergebracht ist, ist kein Problem für jeden Notenständer.
Noch was: Vorsicht! Der angegebene 3/4 Takt ist meiner Meinung nach ein 6/8 Takt. Erst damit funktionierts. Bis auf 1 oder 2 Takten in der Überleitung zum Mittelteil.
Gruß
rauchgit

Verfasst: Sa Nov 17, 2012 6:38 pm
von Stefan H.S.
Michael Langer hat in diesem Stück Änderungen vorgenommen die meiner Meinung nach schrecklich klingen.
Im Übrigen kenne ich keine Bearbeitung die nicht spielbar wäre. Zugegeben, es klingt leichter als es ist und das einfach wirkende Notenbild täuscht auch ein bisschen.
Aber vom Schwierigkeitsgrad her geht es bestimmt nicht über "mittelschwer" hinaus.

Verfasst: Sa Nov 17, 2012 10:52 pm
von rauchgit
Jetzt bin ich aber neugierig Stefan: Kannst Du die "Änderungen" genauer benennen? Wenigstens eine oder zwei...
Klar, das Stück ist durchaus spielbar, aber man muß barréfest sein und - Vorsicht! - es klingt zwar gefällig wie die Romanze, aber mit viel weniger leeren Saiten als bei dieser.

Verfasst: Sa Nov 17, 2012 10:56 pm
von rauchgit
Oje!!
"und daß das Stück auf DREI Saiten untergebracht" -- soll natürlich heißen: "DREI Seiten"

Verfasst: So Nov 18, 2012 1:04 pm
von Jürgen
Hallo Klampfen-Uli,

vielleicht hilft dieser linkweiter?

Verfasst: So Nov 18, 2012 1:53 pm
von Klampfen-Uli
Jürgen hat geschrieben:vielleicht hilft dieser link weiter?
... hey, sieht gut aus, schau ich mir mal genauer an - Vielen Dank! :D