Titanyl Saiten
Moderator: RB
Titanyl Saiten
hallo,
hat jemand schon (langzeit-) erfahrungen mit titanyl-saiten (hannabach) gemacht, insbesondere im diskant. für meinungen bin ich sehr dankbar
grüßle
bernhard
hat jemand schon (langzeit-) erfahrungen mit titanyl-saiten (hannabach) gemacht, insbesondere im diskant. für meinungen bin ich sehr dankbar
grüßle
bernhard
ja, ich hatte sie ein zeitlang auf der flamenca. was mir bei hannabach grundsätzlich stinkt ist (bei allen sätzen die ich bisher spielte), dass sich die umsponnene d-saite innerhalb kurzer zeit (ca 2-3 wochen) durchspielt und sich die umwicklung auflöst. der satz klingt gut und der diskant angenehm warm ohne zu dumpf zu sein, allerdings auf einer flamenca blanca. außerdem sind die saiten stimmstabil, dauert nicht ganz so lange wie carbon aber länger wie nylon bis sie sich setzen, danach halten sie gut die stimmung. und sie sind dicker als carbon und damit auch angenehmer zu greifen. vom klang gehen sie (wie bereits erwähnt) auch eher in richtung nylon.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
-
- Beiträge: 502
- Registriert: Sa Jul 14, 2007 1:04 pm
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Ich denke, Du hast einen Flamencogitarristen als Lehrer. Und der hat nicht gezeigt, wie man die Lebensdauer der Bässe verlängert? Ich spiele die 815er Bässe (Silver Special). Da hält keine D-Saite weniger als 6 bis 8 Wochen. Si escucho esto... hombre, caramba!Herigo hat geschrieben:was mir bei hannabach grundsätzlich stinkt ist (bei allen sätzen die ich bisher spielte), dass sich die umsponnene d-saite innerhalb kurzer zeit (ca 2-3 wochen) durchspielt und sich die umwicklung auflöst.

Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
-
- Beiträge: 502
- Registriert: Sa Jul 14, 2007 1:04 pm