Seite 1 von 1
Oktavgitarre
Verfasst: Di Mai 16, 2006 7:08 am
von OldPicker
Ich habe gestern auf einer Oktavgitarre herumgeklimpert.
Dieses Instrument ist absolut witzig und für meine ( folkigen ) Sachen gut zu gebrauchen. Manche Countrystücke klingen damit auch interessant und ich könnte fast geneigt sein, diesen ukulelenartigen Klang als Ersatz für eine ( von mir nicht beherrschte ) Mandoline herzunehmen.
Jetzt interessiert mich, wozu diese kleine Gitarre eigentlich gedacht war... Hat jemand von Euch so ein Teil und benutzt es? Wenn ja, wofür ( welche Art Musik, welche Lieder...)
Faszinierend, dieses kleine Ding.

Verfasst: Di Mai 16, 2006 7:16 am
von Joachim
Hallo Dieter,
ich hatte mal eine Oktavgitarre, wirklich ein witziges Teil. Leider ist es mir dann von der Wand gefallen und war Schrott.
Ich habe es für Vivaldi Quartette benutzt.
Aber versuch doch mal eine Uke, das gibt einen tollen sound und Du kannst Dir gleichzeitig eine Blumenkranz um den Halz legen lassen und Dich fühlen wie ein Mauri

Verfasst: Di Mai 16, 2006 8:53 am
von Winfried
Hallo,
ich besitze eine Oktavgitarre. Der Vorteil der Oktavgitarre: Man kann sie eben spielen wie eine Gitarre. Mit Barree wird es etwas schwieriger. Wir setzen die O-Gitarre in unserer Band hin und wieder ein, wenn wir im Sound gerne etwas oben drüber legen möchten. Da komme ich allerdings nur zum Zug, wenn der Mandolinenspieler mit anderen Instrumenten beschäftigt ist.
Ich mag sie sehr meine O-Gitarre.
Gruß
Winfried
Verfasst: Di Mai 16, 2006 10:14 am
von OldPicker
Joachim hat geschrieben:Hallo Dieter,
ich hatte mal eine Oktavgitarre, wirklich ein witziges Teil. Leider ist es mir dann von der Wand gefallen und war Schrott.
Ich habe es für Vivaldi Quartette benutzt.
Aber versuch doch mal eine Uke, das gibt einen tollen sound und Du kannst Dir gleichzeitig eine Blumenkranz um den Halz legen lassen und Dich fühlen wie ein Mauri

Wini wini wini wini - wana wana wana wana......
Und dann die ganzen Baströckchen.....
Aloa...
Verfasst: Di Mai 16, 2006 10:17 am
von OldPicker
Winfried hat geschrieben:Hallo,
ich besitze eine Oktavgitarre. Der Vorteil der Oktavgitarre: Man kann sie eben spielen wie eine Gitarre. Mit Barree wird es etwas schwieriger. Wir setzen die O-Gitarre in unserer Band hin und wieder ein, wenn wir im Sound gerne etwas oben drüber legen möchten. Da komme ich allerdings nur zum Zug, wenn der Mandolinenspieler mit anderen Instrumenten beschäftigt ist.
Ich mag sie sehr meine O-Gitarre.
Gruß
Winfried
Yo, sag ich ja. Ich könnte sie da zum Einsatz bringen, wo ich eigentlich eine Mando nehmen würde.
Ich denke da jetzt erst einmal darauf herum....
Palimm.... Pling....
Verfasst: Di Mai 16, 2006 3:45 pm
von Winfried
Hallo,
für mich ist es einfacher die Oktavgitarre zu nehmen, anstatt Mandoline zu lernen...
Gruß
Winfried