Bilder eurer Klassik / Flamencogitarren
Moderator: RB
Bilder eurer Klassik / Flamencogitarren
da nicht erwünscht ...wieder entfernt ...
Zuletzt geändert von Der Papa am Sa Jul 05, 2014 10:28 am, insgesamt 8-mal geändert.
- wuwei
- Beiträge: 2628
- Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
- Wohnort: Im größten Dorf der Welt
- Kontaktdaten:
@Der Papa: Gute Idee! Die Gitarre sieht ja echt klasse aus. Die Zargen scheinen relativ schmal, oder täuscht das auf den Fotos?
Überhaupt fände ich so 'n paar Zusatzinfos wie Sattelbreite, Stringspacing am Steg, Gewicht, Zargenbreite, Kopflastigkeit oder nicht, etc. sehr interessant.
Wenn Du vielleicht die Fotos so anordnen könntest, daß die 800 Pixel max. Breite, auf die wir uns mal geeinigt haben, nicht überschritten wird, würde das die Lesbarkeit und damit den Genuß an diesem Thread deutlich erhöhen.
Herzlichen Gruß, Uwe
Überhaupt fände ich so 'n paar Zusatzinfos wie Sattelbreite, Stringspacing am Steg, Gewicht, Zargenbreite, Kopflastigkeit oder nicht, etc. sehr interessant.
Wenn Du vielleicht die Fotos so anordnen könntest, daß die 800 Pixel max. Breite, auf die wir uns mal geeinigt haben, nicht überschritten wird, würde das die Lesbarkeit und damit den Genuß an diesem Thread deutlich erhöhen.

Herzlichen Gruß, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Aber ohne dass es irgend jemand wünscht Bilder von den neuesten Siccas-Schnäppchen zu verlinken ist OKFür mich ist es befremdlich, auf Wunsch anderer mein Instrument hier zu veröffentlichen.

(Übrigens: an der Stelle, an der du das "nicht" unterbringst, hat es eher bejahenden Charakter; ist ja schön, dass du das Forum wissen lässt, was alles im Rahmen deines Budgets liegt)Ich bekomme leuchtende Augen, wenn ich sehe, was ich mir nicht alles leisten kann, z. B. eine Weissgerber Torres
http://www.ebay.de/itm/Richard-Jacob-We ... RK:MESE:IT
Wenn dich ein Faden nicht anspricht, kannst du ihn einfach ignorieren, seine Sinnhaftigkeit zu kommentieren setzt eine Autorität voraus, die du zumindest in diesem Forum nicht besitzt.
Ziemlich sinnloser Post. Nur mal so am Rande.Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:Ich frage mich nach dem Nutzen so einer Bilderaktion. Für mich ist es befremdlich,
auf Wunsch anderer mein Instrument hier zu veröffentlichen. Nur mal so am Rande.
Ich freue mich über Gitarrenfotos jeglicher Art hier, auch wenn ich mit Flamenco und Klassikgitarren nix
anfangen kann, schauen für mich irgendwie alle gleich aus.

Also greift zur Kamera und zeigt mal her ... !

p.S.:Schöne Thread-Idee !
Nu Elck Syn Sin
Hallo!
Die Aktion ist doch okay.
In diesem Sinne: Nu Elck Syn Sin
Die Aktion ist doch okay.
In diesem Sinne: Nu Elck Syn Sin
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Danke für die Blumen 
Ich wollte nur eine Randbemerkung meiner Meinung zum Thema loswerden.
Dabei glaube nicht, dass man für einen Thread wie diesen Autorität braucht. Davon abgesehen ist es ein großer Unterschied, ob ich bei einem außergewöhnlichen Händlersortiment leuchtende Augen bekomme oder etwas entsprechendes privat besitze. Für den letzteren Fall gibt es auch Musiker, die es aus Sicherheitsgründen nicht an die große Glocke hängen. Ich würde es auch nicht tun. Dass man trotzdem auf seine Gitarren stolz ist oder sich darüber freut, ist völlig ok. Wer sich damit darstellen mag, der soll es tun. Ich lasse es.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim weiteren Austausch.

Ich wollte nur eine Randbemerkung meiner Meinung zum Thema loswerden.
Dabei glaube nicht, dass man für einen Thread wie diesen Autorität braucht. Davon abgesehen ist es ein großer Unterschied, ob ich bei einem außergewöhnlichen Händlersortiment leuchtende Augen bekomme oder etwas entsprechendes privat besitze. Für den letzteren Fall gibt es auch Musiker, die es aus Sicherheitsgründen nicht an die große Glocke hängen. Ich würde es auch nicht tun. Dass man trotzdem auf seine Gitarren stolz ist oder sich darüber freut, ist völlig ok. Wer sich damit darstellen mag, der soll es tun. Ich lasse es.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim weiteren Austausch.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Re: Bilder eurer Klassik / Flamencogitarren
Schade drum dass dieser Thread so verlaufen ist, ich hätte gerne noch mehr gesehen.Der Papa hat geschrieben:da nicht erwünscht ...wieder entfernt ...

4 x "Gute Idee!"
1 x "Blödsinniges Thema!"
--> Eingangspost gelöscht
Da war also mal wieder jemand sehr schnell beleidigt.
Mich hindern keine Sicherheitsgründe, meine Gitarre hier zu präsentieren, deshalb ein Bild (kurz nach Kauf) meiner HOHNER EBCE:

Wäre ein guter Anstoß, mal ordentliche Bilder der Gitarre zu machen. Schön ist sie doch, oder?
1 x "Blödsinniges Thema!"
--> Eingangspost gelöscht
Da war also mal wieder jemand sehr schnell beleidigt.
Mich hindern keine Sicherheitsgründe, meine Gitarre hier zu präsentieren, deshalb ein Bild (kurz nach Kauf) meiner HOHNER EBCE:
Wäre ein guter Anstoß, mal ordentliche Bilder der Gitarre zu machen. Schön ist sie doch, oder?

Ich finde die Hohner schaut gut aus. Allerdings scheint mir der Schneidwech
gegen alles zu verstoßen, was hier im Forum als gültige Form einer
Gitarre gilt.
Und den Musiker möchte ich sehen der sich aus Sicherheitsgründen nicht
traut seine Gitarre zu zeigen. Ich frage mich mit was solche Leute auf der
Bühne stehen (sitzen)? Wenn die überhaupt raus gehen. Nicht das denen
noch der Himmel auf den Kopf fällt.
gegen alles zu verstoßen, was hier im Forum als gültige Form einer
Gitarre gilt.

Und den Musiker möchte ich sehen der sich aus Sicherheitsgründen nicht
traut seine Gitarre zu zeigen. Ich frage mich mit was solche Leute auf der
Bühne stehen (sitzen)? Wenn die überhaupt raus gehen. Nicht das denen
noch der Himmel auf den Kopf fällt.

Gruß sowatt
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
In meinem Forum gibt es bekannte Klassikprofis, die das genauso handhaben und nicht alle Gitarren nennen, die sich in ihrem Besitz befinden. Und genau aus diesem Grund habe ich eine vorgeschlagene "Fuhrparkfunktion", die alle Gitarren per Formulareingabe automatisch auflistet, abgelehnt. Wer seinen Fuhrpark auflisten will, der kann das in seiner Signatur machen und muss das selbst entscheiden.sowatt hat geschrieben:Und den Musiker möchte ich sehen der sich aus Sicherheitsgründen nicht traut seine Gitarre zu zeigen. Ich frage mich mit was solche Leute auf der Bühne stehen (sitzen)? Wenn die überhaupt raus gehen. Nicht das denen noch der Himmel auf den Kopf fällt.
Du denkst ein bisschen kurz. Es hat schon öfters Auftragsdiebstähle und -einbrüche zum Erlangen von hochwertigen Klassikinstrumenten gegeben. Zudem ist bekannt, dass Klassikprofis nicht immer auf eigenen Instrumenten konzertieren. Teilweise wurde Musikern sogar verboten, ihre eigene Gitarre in bestimmte Länder für eine Konzertreise mitzunehmen, z. B. Manuel Barrueco (ich glaube, es war Bulgarien).
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern