Was für eine Gitarre spielt Victor Monge da?
Moderator: RB
- wuwei
- Beiträge: 2628
- Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
- Wohnort: Im größten Dorf der Welt
- Kontaktdaten:
Was für eine Gitarre spielt Victor Monge da?
Hallo!
Dieser Konzertmitschnitt von Paseando por Triana fasziniert mich immer wieder, und bei jedem Hören frage ich mich auch, wer wohl dieses Geschoß von Gitarre gebaut haben mag. Deshalb meine Frage, ob das jemand weiß, oder ob sie eines der Fachleuts identifizieren kann. Danke!
Herzlichen Gruß, Uwe
Dieser Konzertmitschnitt von Paseando por Triana fasziniert mich immer wieder, und bei jedem Hören frage ich mich auch, wer wohl dieses Geschoß von Gitarre gebaut haben mag. Deshalb meine Frage, ob das jemand weiß, oder ob sie eines der Fachleuts identifizieren kann. Danke!
Herzlichen Gruß, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Das ist definitiv eine Ramírez. Entweder eine Aniversario oder eine 1a. Genau kann Dir das die Tochter Cristina sagen. Sie ist die einzige noch lebende aus dem Ramírez Clan und führt die Geschäfte. Sie hat Victor Monge als Endorser auf der diesjährigen Musikmesse für ein Konzert am Stand verpflichtet.
=> www.guitarrasramirez.com
=> www.guitarrasramirez.com
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
- wuwei
- Beiträge: 2628
- Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
- Wohnort: Im größten Dorf der Welt
- Kontaktdaten:
Danke, Bernd!
Wußte nur, daß seine vorherige(?) Gitarre, die man z.B. hier hört und sieht, 'ne Ramirez war. Die gefiel mir aber nicht sooo gut. Klang mir irnxwie zu "klassisch".
Herzlichen Gruß, Uwe
Wußte nur, daß seine vorherige(?) Gitarre, die man z.B. hier hört und sieht, 'ne Ramirez war. Die gefiel mir aber nicht sooo gut. Klang mir irnxwie zu "klassisch".

Herzlichen Gruß, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
Die Gitarren die Víctor schon ab frühen Jahren hauptsächlich spielt sind von www.guitarrasramirez.com.
Víctor besitzt sechs Stück davon.
Grüsse
G
Edit: Sehe Bernd war schneller. Ja höchstwahrscheinlich eine ihm massgeschneiderte "Aniversario".
Víctor besitzt sechs Stück davon.
Grüsse
G
Edit: Sehe Bernd war schneller. Ja höchstwahrscheinlich eine ihm massgeschneiderte "Aniversario".
- wuwei
- Beiträge: 2628
- Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
- Wohnort: Im größten Dorf der Welt
- Kontaktdaten:
Dir auch schönen Dank, Greene! Welches genaue Modell nun immer, paßt's leider nicht ganz zu meinem Budget.
*Andächtig seine Geldbörse betrachtend*
Btw eine nette Stilblüte des Googleübersetzers: "Er ist ein Vertreter der Frühreife, Genie und Fruchtbarkeit in der Geschichte der spanischen Gitarrenkoffer."
Herzlichen Gruß, Uwe

Btw eine nette Stilblüte des Googleübersetzers: "Er ist ein Vertreter der Frühreife, Genie und Fruchtbarkeit in der Geschichte der spanischen Gitarrenkoffer."
Herzlichen Gruß, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)