Guita(r)lele
Verfasst: Fr Jan 02, 2015 10:31 am
Ich muss ja zugeben, dass ich beim Üben der klassischen Gitarre in der klassischen Haltung immer auf meine Ukulele schiele, und mich darauf freue Ukulele zu üben, weil die handlicher ist und ich sie mit einem Band, das im Schallloch befestigt ist, umhängen habe.
Als es jetzt beim großen T kürzlich eine vollmassive Koa-Guitalele gab, konnte ich einfach nicht widerstehen. Ich dachte mir, Renaissance-Stücke spiele ich sowieso meistens mit Capo am 3.Bund, eine Guitalele klingt noch einen Ganzton höher, versuchen kann man es ja mal.
Am Silvestermorgen ist die kleine angekommen, erster Eindruck solide Verabeitung, Intonation Ok, nur der Klang etwas "topfig"...
Mit Nylgutsaiten wurde das schon etwas besser.
Hier eine kleine Renaissance-Kostprobehttps://soundcloud.com/tele1310/packingtons-pound
Klassik funktioniert auch ganz guthttps://soundcloud.com/tele1310/waltz
Für Strumming erscheint der Klang etwas zu mittig.
Es gibt ja noch Guitalelen von Gretsch, Cordoba und Ortega, aber ich denke mal, die sind alle in der gleichen Qualitätsklasse wie die Thomann-Guitalele oder kennt von euch jemand eine "High End Guitalele"?
Als es jetzt beim großen T kürzlich eine vollmassive Koa-Guitalele gab, konnte ich einfach nicht widerstehen. Ich dachte mir, Renaissance-Stücke spiele ich sowieso meistens mit Capo am 3.Bund, eine Guitalele klingt noch einen Ganzton höher, versuchen kann man es ja mal.
Am Silvestermorgen ist die kleine angekommen, erster Eindruck solide Verabeitung, Intonation Ok, nur der Klang etwas "topfig"...

Mit Nylgutsaiten wurde das schon etwas besser.
Hier eine kleine Renaissance-Kostprobehttps://soundcloud.com/tele1310/packingtons-pound
Klassik funktioniert auch ganz guthttps://soundcloud.com/tele1310/waltz
Für Strumming erscheint der Klang etwas zu mittig.
Es gibt ja noch Guitalelen von Gretsch, Cordoba und Ortega, aber ich denke mal, die sind alle in der gleichen Qualitätsklasse wie die Thomann-Guitalele oder kennt von euch jemand eine "High End Guitalele"?