Teilweise wird es da aber doch etwas eng auf dem Griffbrett, weswegen ich mich erinnert habe, dass es ja so was wie Terzgitarren gibt, also Konzertgitarren, die eine kleine Terz höher gestimmt sind. Im Gegensatz zu einer 3/4 Gitarre haben sie aber 50 oder 52 mm Sattelbreite.
Ich habe den Begriff "Terzgitarre" mal gegogelt ud eine gebrauchte von Cortez gefunden. Anders als der Name vermuten lässt ist Cortez nicht aus Spanien, sondern war wohl in den 70ern ein japanischer Hersteller ganz ordentlicher Konzertgitarren.
Ich habe mir also die Cortez bestellt und gestern kam sie an. Macht einen ganz soliden Eindruck und klingt vernünftig:https://soundcloud.com/tele1310/terz-guitar-demo
Vor allem ist sie angenehm klein aber hat doch ein breites Griffbrett.
Es gibt Gitarrenbauer, die 8-saitige Terzgitarren anbieten, so dass man Lautentabulaturen in der Originalstimmung spielen kann, ohne die Bässe zu oktavieren, das wäre doch was.
