Suche den Hersteller
Moderator: RB
Suche den Hersteller
Hallo
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich suche den Hersteller einer Flamencogitarre.
Im Schallloch steht nur Concert EST 2009.
Im Internet kann ich nichts finden.
Vielleicht kennt ja jemand diese Gitarre.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich suche den Hersteller einer Flamencogitarre.
Im Schallloch steht nur Concert EST 2009.
Im Internet kann ich nichts finden.
Vielleicht kennt ja jemand diese Gitarre.
- Dateianhänge
-
- m-konversation-anhang (7).jpg (69.13 KiB) 3654 mal betrachtet
-
- m-konversation-anhang (1).jpg (226.08 KiB) 3654 mal betrachtet
-
- $_20 (1).JPG (32.08 KiB) 3654 mal betrachtet
-
- Beiträge: 502
- Registriert: Sa Jul 14, 2007 1:04 pm
Re: Suche den Hersteller
Nun, das ist doch schon die Antwort. Der Hersteller heißt Concert und wurde im Jahr 2009 gegründet. est. = established = gegründet
Den wirklichen Hersteller dürfte man kaum ausfindig machen, oder nur durch Zufall. Von welcher Preisklasse reden wir hier? Alles unter 400 € kommt heute aus den Tiefen der chinesischen Massenproduktion, wofür auch das Gründungsjahr sprechen würde.
Den wirklichen Hersteller dürfte man kaum ausfindig machen, oder nur durch Zufall. Von welcher Preisklasse reden wir hier? Alles unter 400 € kommt heute aus den Tiefen der chinesischen Massenproduktion, wofür auch das Gründungsjahr sprechen würde.
Gruß, fretworker
Re: Suche den Hersteller
Danke für die Info.
Neu Preis weiß ich nicht.
Hat ein Bekannter von mir gebraucht gekauft.
Möchte gerne wissen was die Gitarre mal gekostet hat und ob massiv.
Ich finde es halt auch seltsam das kein Zettel im Schallloch ist.
Neu Preis weiß ich nicht.
Hat ein Bekannter von mir gebraucht gekauft.
Möchte gerne wissen was die Gitarre mal gekostet hat und ob massiv.
Ich finde es halt auch seltsam das kein Zettel im Schallloch ist.
Re: Suche den Hersteller
Die sieht genauso aus, wie diese Antonio Ruben TF 40, die ich einmal besaß und die heute
immer noch im Handel ist:


Hat seinerzeit rd. 300 € gekostet. Massive Fichtendecke, laminierter Zypressenkorpus mit
Palisanderstreifen, schön leicht gebaut. Made in China und fürs Geld gar nicht so schlecht,
auch wenn sie klanglich nicht an eine echte Flamenca heranreichte. Ein gleiches Instrument
habe ich später mal bei einem billigen Ebay-Anbieter gesehen, der es unter dem Namen
Weller verkauft hat. Offenbar Massenware, die mit verschiedenen Handelsmarken gelabelt
wird. Ich nehme an, dass das obige Concert-Modell aus derselben Quelle stammt.
immer noch im Handel ist:


Hat seinerzeit rd. 300 € gekostet. Massive Fichtendecke, laminierter Zypressenkorpus mit
Palisanderstreifen, schön leicht gebaut. Made in China und fürs Geld gar nicht so schlecht,
auch wenn sie klanglich nicht an eine echte Flamenca heranreichte. Ein gleiches Instrument
habe ich später mal bei einem billigen Ebay-Anbieter gesehen, der es unter dem Namen
Weller verkauft hat. Offenbar Massenware, die mit verschiedenen Handelsmarken gelabelt
wird. Ich nehme an, dass das obige Concert-Modell aus derselben Quelle stammt.
Gruß
von
Ralf
von
Ralf
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Suche den Hersteller
bookwood hat geschrieben:Die sieht genauso aus, ................................Ein gleiches Instrument
habe ich später mal bei einem billigen Ebay-Anbieter gesehen, der es unter dem Namen
Weller verkauft hat. Offenbar Massenware, die mit verschiedenen Handelsmarken gelabelt
wird. Ich nehme an, dass das obige Concert-Modell aus derselben Quelle stammt.


Weller als auch. Dann gibt´s die eventuell auch als HB.
( Und wenn Weller die im Vertrieb hatte, ist´s doch eh egal)
http://www.fingerpicker.eu/Forum2/viewtopic.php?t=1177" onclick="window.open(this.href);return false;
Munterbleiben
Christian
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de