Christian Stoll hat begonnen, meine laaaang geplante Traumgitarre zu bauen. Um meine Vorfreude anzufachen schickt er gelegentlich ein Photo. Wie findet Ihr´s?



Grüße aus dem Ländle
Dirk
|
Moderator: RB
Wow, tolle Gitarre.dirk l hat geschrieben:Korpus Wallnuss, Decke Fichte, Hals Cedro, Griffbrett Palisander, Ränder ein wenig Palisander
Mit Bevel in der Zarge
Schaller Grand Tune Classic Einzelmechaniken mit Ebenholzflügeln.
Aber das Beste ist : Mensur um die 75cm gefächert![]()
![]()
![]()
![]()
Grüße
Dirk
Mal sehen, wie sich das am Ende mit den dicken umsponnenen Nylonsaiten so machtIch finde die Idee mit der asymmetrischen Anordnung der Mechaniken durch die Kopfschlitzanordnung gut. Mit den Basssaiten kann man gut Einfluss auf die Saitenrichtung zum Sattel nehmen aber gerade bei den Diskantsaiten muss man teilweise sehr viel Saitenüberschuss akzeptieren um die Saite möglichst gerade zum Sattel zeigen zu lassen. Wenn man einen Knochensattel hat, neigen die Sattelkerben ja hin und wieder zum Klemmen. Das Problem kann man so relativieren. Bleistift Adé...
wenn´s dadurch schneller geht, so whatDas ist ja ein Bausatz. Den habe ich ihm besorgt.
Ich glaube, man hat sich inzwischen auch am symmetrischen Kopfplattendesign ala Theo Lingen Mittelscheitel satt gesehen.dirk l hat geschrieben:Das ganze Instrument ist in sich ein wenig asymmetrisch, da das Griffbrett Fächerbünde bekommt.