Seite 1 von 3
Finale von "ein langer Traum konkretisiert sich langsam"
Verfasst: Mi Jan 25, 2017 6:52 pm
von dirk l
Hallo zusammen,
Christian Stoll hat begonnen, meine laaaang geplante Traumgitarre zu bauen. Um meine Vorfreude anzufachen schickt er gelegentlich ein Photo. Wie findet Ihr´s?
Grüße aus dem Ländle
Dirk
Re: ein langer Traum konkretisiert sich langsam
Verfasst: Do Jan 26, 2017 8:28 am
von RB
Das ist ja ein Bausatz. Den habe ich ihm besorgt.
(Ich wollte einmall alternative Fakten ausprobieren)
Re: ein langer Traum konkretisiert sich langsam
Verfasst: Do Jan 26, 2017 8:48 am
von Niels Cremer
Glückwunsch, sicher aufregend! Eine Frage zum headstock: ist das ein neues Design oder evtl. ein custom-Design für dich? Sind die beiden Slots asymmetrisch oder sieht das nur so aus?
LG,
Niels
Re: ein langer Traum konkretisiert sich langsam
Verfasst: Do Jan 26, 2017 11:49 am
von dirk l
Hallo Nils,
das Design ist in Anlehnung an meine Vorstellungen von Christian für mich erstellt worden.
Das ganze Instrument ist in sich ein wenig asymmetrisch, da das Griffbrett Fächerbünde bekommt.
Im Kopf werden Einzelmechaniken eingesetzt werden.
Grüße
Dirk
Re: ein langer Traum konkretisiert sich langsam
Verfasst: Do Jan 26, 2017 1:02 pm
von chrisb
vieeel vorfreude!!!
wird der kopus walnuss?
erzähl mal bitte mehr zu den spezifikationen der gitarre.
Re: ein langer Traum konkretisiert sich langsam
Verfasst: Do Jan 26, 2017 1:13 pm
von dirk l
Korpus Wallnuss, Decke Fichte, Hals Cedro, Griffbrett Palisander, Ränder ein wenig Palisander
Mit Bevel in der Zarge
Schaller Grand Tune Classic Einzelmechaniken mit Ebenholzflügeln.
Aber das Beste ist : Mensur um die 75cm mit gefächerten Bünden
Grüße
Dirk
Re: ein langer Traum konkretisiert sich langsam
Verfasst: Do Jan 26, 2017 6:39 pm
von randomNotes
dirk l hat geschrieben:Korpus Wallnuss, Decke Fichte, Hals Cedro, Griffbrett Palisander, Ränder ein wenig Palisander
Mit Bevel in der Zarge
Schaller Grand Tune Classic Einzelmechaniken mit Ebenholzflügeln.
Aber das Beste ist : Mensur um die 75cm gefächert
Grüße
Dirk
Wow, tolle Gitarre.
Ich finde die Idee mit der asymmetrischen Anordnung der Mechaniken durch die Kopfschlitzanordnung gut. Mit den Basssaiten kann man gut Einfluss auf die Saitenrichtung zum Sattel nehmen aber gerade bei den Diskantsaiten muss man teilweise sehr viel Saitenüberschuss akzeptieren um die Saite möglichst gerade zum Sattel zeigen zu lassen. Wenn man einen Knochensattel hat, neigen die Sattelkerben ja hin und wieder zum Klemmen. Das Problem kann man so relativieren. Bleistift Adé...
Liebe Grüße
Re: ein langer Traum konkretisiert sich langsam
Verfasst: Fr Jan 27, 2017 5:22 pm
von dirk l
Ich finde die Idee mit der asymmetrischen Anordnung der Mechaniken durch die Kopfschlitzanordnung gut. Mit den Basssaiten kann man gut Einfluss auf die Saitenrichtung zum Sattel nehmen aber gerade bei den Diskantsaiten muss man teilweise sehr viel Saitenüberschuss akzeptieren um die Saite möglichst gerade zum Sattel zeigen zu lassen. Wenn man einen Knochensattel hat, neigen die Sattelkerben ja hin und wieder zum Klemmen. Das Problem kann man so relativieren. Bleistift Adé...
Mal sehen, wie sich das am Ende mit den dicken umsponnenen Nylonsaiten so macht
Re: ein langer Traum konkretisiert sich langsam
Verfasst: Fr Jan 27, 2017 5:24 pm
von dirk l
Das ist ja ein Bausatz. Den habe ich ihm besorgt.
wenn´s dadurch schneller geht, so what

...
Angestrebter Termin ist Anfang März, damit das Instrument Ende März in Konstanz Bühnenpremiere habern kann.
Grüße
Dirk
Re: ein langer Traum konkretisiert sich langsam
Verfasst: Sa Jan 28, 2017 12:27 am
von Bernd C. Hoffmann
dirk l hat geschrieben:Das ganze Instrument ist in sich ein wenig asymmetrisch, da das Griffbrett Fächerbünde bekommt.
Ich glaube, man hat sich inzwischen auch am symmetrischen Kopfplattendesign ala Theo Lingen Mittelscheitel satt gesehen.
Re: ein langer Traum konkretisiert sich langsam
Verfasst: Do Feb 16, 2017 6:44 pm
von dirk l
Hallo zusammen,
Nächster Schritt, ich würde sogar fast sagen "Endspurt"
Der Arm könnte jedenfalls schon gemütlich aufliegen........
Grüße
Dirk
Re: ein langer Traum konkretisiert sich langsam
Verfasst: Do Feb 16, 2017 8:10 pm
von randomNotes
Die Bevel sieht super aus. Insbesondere, dass die so weit und breit ausläuft gefällt mir sehr!
Dann wünsche ich dir noch viel Vorfreude!
Re: ein langer Traum konkretisiert sich langsam
Verfasst: Sa Mär 18, 2017 5:00 am
von dirk l
Hallo zusammen,
hier jetzt als FInale das Ergebnis des oben gezeigten "Bausatz". Ich finde, es kann sich sehen lassen. Das hat Christian Stoll echt prima hinbekommen. Und die ersten Spielversuche lassen auch hoffen,dass der Klang der Optik in nichts nachsteht. Ich denke, diese Instrument ist "ready for Konstanz" und wird somit am 25. seine Premiere mit dem Orchester auf der Bühne erleben.

Hals mit Fächerbünden

Draufsicht Decke

Bevel und Steg

Walnuß Zargen

L.R. Baggs Pick Up Buchse

Walnuß Boden

12 Loch Steg mit Stegeinlage aus ungebleichtem Wasserbüffelknochen

Schertler Einzelmechaniken mit 18:1 Übersetzung

Kopf mit Sattel aus ungebleichtem Wasserbüffelknochen
Viele Grüße, und allen ein schönes Wochenende.
Dirk
P.S. Ich weiss sicher, was ich am Wochenende bei dem angesagten schlechten Wetter tun werde

Re: Finale von "ein langer Traum konkretisiert sich langsam"
Verfasst: Sa Mär 18, 2017 7:29 am
von Niels Cremer
Der arme Wasserbüffel!

Nein, im Ernst, Glückwunsch zur Vollendung deines Traums den du jetzt "leben" darfst!

Klangbeispiele willkommen!
Ich hab noch nie so dicke Nylonsaiten gesehen, muss das wg. der langen Mensur oder ist das einfach "deine Saitenstärke"? Ist das dann eine Bariton-Klassikgitarre?
LG,
Niels
Re: Finale von "ein langer Traum konkretisiert sich langsam"
Verfasst: Sa Mär 18, 2017 7:40 am
von dirk l
Hallo Nils,
das ist eine Kontrabassgitarre. Quasi Konzertgitarre eine komplette Oktave tiefer.
Deshalb die dicken Saiten und die Mensur von 73-76
Grüße
Dirk