Suche gute Flamencogitarre - wer hat eine Empfehlung!!!
Moderator: RB
Suche gute Flamencogitarre - wer hat eine Empfehlung!!!
Hallo,
Ich möchte die beste Flamencogitarre, die es im Preissegment um 1000-1200 Euro gibt. Natürlich ist "beste" immer relativ, aber sicherlich gibt es ein Modell, welches in dieser Preisklasse einen besonders guten Ruf hat ...
Ich liebäugele zur Zeit mit der 2F von Hnos. Sanchis Lopez. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob mir der Klang nicht etwas zu hart ist, da ich bereits so etwas hier im Forum gelesen habe. Der Klang sollte für mich zwar crisp und perlend sein, aber auch nicht zu hart und nicht dünn. Sollte ich dann lieber zum Palisander greifen, oder kann die Zypresse auch gleichzeitig weicher klingen ?
Expertenrat ist gefragt ...
Ich möchte die beste Flamencogitarre, die es im Preissegment um 1000-1200 Euro gibt. Natürlich ist "beste" immer relativ, aber sicherlich gibt es ein Modell, welches in dieser Preisklasse einen besonders guten Ruf hat ...
Ich liebäugele zur Zeit mit der 2F von Hnos. Sanchis Lopez. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob mir der Klang nicht etwas zu hart ist, da ich bereits so etwas hier im Forum gelesen habe. Der Klang sollte für mich zwar crisp und perlend sein, aber auch nicht zu hart und nicht dünn. Sollte ich dann lieber zum Palisander greifen, oder kann die Zypresse auch gleichzeitig weicher klingen ?
Expertenrat ist gefragt ...
-
- Beiträge: 245
- Registriert: Mi Mär 28, 2007 2:03 pm
- Wohnort: Schorndorf
- Kontaktdaten:
Flamencogitarre
Mal allgemein, wenn Du einen Sound möchtest der nicht zu brillant ist, dann nimm lieber eine Negra, also Palisandergitarre. War bei mir am Anfrang auch so. Inzwischen gefallen mir die Blancas besser. Je klirrender desto besser 

-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Re: Suche gute Flamencogitarre - wer hat eine Empfehlung!!!
Der harte Ton hat nichts mit dem Korpusholz zu tun. Palisander hat lediglich mehr Bass als Zypresse. Die 2F von Hnos. Sanchis Lopez, auch alle anderen Modelle, haben einen auffällig harten Diskant, d. h. madrider Schule in Richtung Conde. Wenn Dir das nicht gefällt, dann kommst Du um die Granadaschule nicht herum, d. h. ein schöner singender Diskant. Allerdings kannst Du dann Deine Preisklasse um das 3fache nach oben korrigieren.
Armin Dreier (Banner oben rechts) hat mir ein Soundfile seiner Flamenca zugemailt, das jetzt auch in seiner Website ist. Ich kann mir vorstellen, es ist was für Dich. Auch liegt sie in Deinem Preisbereich, ist eine negra.
Ansonsten habe ich einen Prototyp hier, den ich Dir gebraucht für 850 Euro geben kann: 65er Mensur, 52er Halsbreite, Ebenholzgriffbrett, Fichte + Zypresse vollmassiv, 7 mm Saitenlage am Steg. Bilder und Soundbeispiel auf Anfrage.
Armin Dreier (Banner oben rechts) hat mir ein Soundfile seiner Flamenca zugemailt, das jetzt auch in seiner Website ist. Ich kann mir vorstellen, es ist was für Dich. Auch liegt sie in Deinem Preisbereich, ist eine negra.
Ansonsten habe ich einen Prototyp hier, den ich Dir gebraucht für 850 Euro geben kann: 65er Mensur, 52er Halsbreite, Ebenholzgriffbrett, Fichte + Zypresse vollmassiv, 7 mm Saitenlage am Steg. Bilder und Soundbeispiel auf Anfrage.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
- herrmaniac
- Beiträge: 47
- Registriert: So Nov 26, 2006 1:48 am
- Wohnort: Celle