Juan Martin

Alles über die Nylon- und Darmbesaiteten

Moderator: RB

Antworten
Aläx
Beiträge: 265
Registriert: Di Mai 03, 2005 6:22 pm

Juan Martin

Beitrag von Aläx »

Hallo Gitarristenfreunde

Juan Martin hatte mal einen Workshop und ich war dabei.
Es war leider zu kurz um viel mitzukriegen aber ich mag sein Spiel sehr auch wenn er unter Flamencopuristen "umstritten" ist.
Er hat auch eine schöne Schule herausgebracht.

Dieser Rumba war eines seiner Paradestücke damals und ich denke wenn man es sieht weiss man warum.

http://www.youtube.com/watch?v=gLz6aNZHczY

viel Spaß
Ulrich Peperle
Beiträge: 643
Registriert: Do Sep 01, 2005 1:27 am

Beitrag von Ulrich Peperle »

[Beitrag vom Verfasser entfernt]
Zuletzt geändert von Ulrich Peperle am Sa Apr 09, 2016 3:15 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Aläx
Beiträge: 265
Registriert: Di Mai 03, 2005 6:22 pm

Beitrag von Aläx »

Hallo Ulrich

du lebst noch :wink:

Danke für deine Antwort denn ich kann es nicht irklich einschätzen ob ein Flamenco Substanz hat oder nicht und da verlasse ich mich gerne auf ausgewiesene Experten (übrigens habe ich auf deiner Seite auch einen substanzlosen Rumba :wink: entdeckt der Freude macht).

Mir war und ist auch klar, dass dieser Link einen Flamencopuristen das Wasser in die Augen treibt.

Aber wenn ich so etwas einem unbedarften Publikum zeige dann haben sie großen Spaß daran und Musik sollte genau das bewirken.
Deshalb wehre ich mich gegen Klassifizierungen wie früher E- oder U-Musik.

Das gilt bei Flamenco wie auch bei anderen Sachen.
Reinbert Evers hat mir einmal nach einem Konzert mit neuer Musik gesagt (bei diesem Konzert verliesen cirka 60 % der Zuhörer in der Pause den Saal, nicht weill er schlecht gespielt hat sondern weils einfach auch aus meiner Sicht keine gute Musik war) " ich muss mein Publikum erziehen" :!:

Tut mir leid aber ich entscheide immer noch selbst was mir gefällt und wenn ich dadurch zum Banausen werde gehts mir trotzdem gut :wink:

gruß Aläx
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Erlaubt ist, was gefällt. Mir gefällt es auch.
Gast

Beitrag von Gast »

Ulrich Peperle hat geschrieben:von so billig-substanzlosen Effektstückchen wie der hier verlinkten Rumba...gilt er als reichlich uninspiriert und epigonal.
Sorry, aber dieser Kommentar dürfte eher selbst in die Kategorien "billig-substanzlos" bzw. "Uninspiration und Epigonalität" fallen. Der Bursche spielt prächtig, hat Spaß dabei und weiß, wie er ein Publikum erreicht. Natürlich muss ein Musikstil nicht jedem gefallen, aber abseits vom persönlichen Geschmack sollte ein Profi zumindest solide Handwerkskunst zu würdigen wissen. Darüber hinaus: der Vorwurf der "Epigonalität" dürfte deplaziert sein, wenn ein Künstler die traditionelle Musik seiner Heimat im Herzen hat und spielt. Gute Musik kommt immer noch von innen heraus. Da wirkt es auf mich schon bizarr (um das Wort arrogant zu vermeiden), wenn ein Meister spanischer Musik von einem deutschen Kollegen herabgesetzt wird, weil die traditionelle Musik des anderen angeblich nicht inspiriert und innovativ genug sei. :roll:
bueno
Beiträge: 118
Registriert: Mi Aug 02, 2006 11:11 am
Wohnort: Geislingen Steige

Beitrag von bueno »

"Hallo Ulrich

du lebst noch "

Ich hatte mir auch schon Sorgen gemacht.

Vermisse deine Ratschläge.


Gruß
Bernd
Antworten