Seite 1 von 2

Mechanik

Verfasst: Mi Sep 05, 2007 1:05 pm
von fretworker
Hallo,

auf einer meiner Gitarren ist eine Kluson-Mechanik drauf, mit der ich nicht sehr zufrieden bin, deshalb möchte ich sie ersetzen. Hat jemand eine Empfehlung für eine gute Mechanik (außer Rodgers) und weiß vielleicht auch wo man sie bekommen kann? Schön wäre ein goldenes Modell mit Palisander-Knöpfen :wink:
Ach so, weiß jemand, ob die Bohrungen für die Befestigungsschrauben an der Mechanik bei den Herstellern gleich sind, oder muss ich neue Löcher bohren?

Danke und Gruß,
Oli

Verfasst: Mi Sep 05, 2007 1:18 pm
von klaust
.
kannst ja mal bei Heselschwerdt schauen. Da hätte ich mir fast mal Gotho's gekauft (vielleicht später mal :oops: ). Maßangaben gibts da auch und Hr. Heselschwerdt ist sehr nett und zuvorkommend.

Gruss
klaus

Verfasst: Mi Sep 05, 2007 1:39 pm
von Joachim
klaust hat geschrieben:.
kannst ja mal bei Heselschwerdt schauen. Da hätte ich mir fast mal Gotho's gekauft (vielleicht später mal :oops: ). Maßangaben gibts da auch und Hr. Heselschwerdt ist sehr nett und zuvorkommend.


Gruss
klaus
Klaus, weißt Du was die Gotoh Klassik Mechaniken so etwa kosten?

Verfasst: Mi Sep 05, 2007 4:05 pm
von klaust
Joachim hat geschrieben:Klaus, weißt Du was die Gotoh Klassik Mechaniken so etwa kosten?
ich hatte mich für die 35G1600 interessiert, bin mir aber nicht mehr sicher bei dem Preis - um die 80Euro meine ich. Er hatte mir dann ähnliche, günstigere (~55Euro) angeboten, Bild und Maße geschickt, aber selbst das fand ich für meine Nylon nicht angemessen.

Verfasst: Mi Sep 05, 2007 4:56 pm
von fretworker
Hallo,

bei den Gotoh habe ich nix mit Palisanderflügeln gefunden. Und bei 55 Euro werden sie auch nicht besser sein als meine Kluson. Die Schaller-Webseite ist auch nicht sonderlich informativ. Hat jemand noch eine andere Idee?

Gruß, Oli

Verfasst: Mi Sep 05, 2007 5:12 pm
von Joachim
... wäre auch meine Frage gewesen, wo findet man interessante Mechaniken im Netz a la onlineshop?
Beim großen T o. Ä. ist das Angebot nicht sehr interessant...

Re: Mechanik

Verfasst: Mi Sep 05, 2007 8:49 pm
von Bernd C. Hoffmann
Ich empfehle Udo Kamjunke bei www.Musikshop.de . Der hat sicher nicht alles im Shop, aber er berät auch am Telefon sehr gut (am besten vormittags). Ich hatte vor 1000 Jahren für meine schon verkaufte Marín bei ihm Gotoh Mechaniken gekauft, die er mir empfohlen hatte. Der Preis lag um 40 DM. Sie haben hervorragend funktioniert.

Mechaniken mit Perlmuttgriffen verkauft er nicht gerne, weil er aus nachvollziehbaren Gründen der Tierquälerei von Schildkröten lieber Holz oder Plastik empfiehlt. Mich hat er überzeugt.

Tel: . 0 22 34 - 796 72, elektrischer Brief: Udo @ Kamjunke.de

Re: Mechanik

Verfasst: Mi Sep 05, 2007 9:28 pm
von Joachim
Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:Ich empfehle Udo Kamjunke bei www.Musikshop.de . Der hat sicher nicht alles im Shop, aber er berät auch am Telefon sehr gut (am besten vormittags). Ich hatte vor 1000 Jahren für meine schon verkaufte Marín bei ihm Gotoh Mechaniken gekauft, die er mir empfohlen hatte. Der Preis lag um 40 DM. Sie haben hervorragend funktioniert.

Mechaniken mit Perlmuttgriffen verkauft er nicht gerne, weil er aus nachvollziehbaren Gründen der Tierquälerei von Schildkröten lieber Holz oder Plastik empfiehlt. Mich hat er überzeugt.

Tel: . 0 22 34 - 796 72, elektrischer Brief: Udo @ Kamjunke.de
Guter Tipp, vielen Dank!

Re: Mechanik

Verfasst: Mi Sep 05, 2007 9:52 pm
von H-bone
Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:Mechaniken mit Perlmuttgriffen verkauft er nicht gerne, weil er aus nachvollziehbaren Gründen der Tierquälerei von Schildkröten lieber Holz oder Plastik empfiehlt. Mich hat er überzeugt.
Interessant ! Perlmutt von Schildkröten ! Sicher SEHR selten !! :twisted:

Re: Mechanik

Verfasst: Mi Sep 05, 2007 10:34 pm
von Bernd C. Hoffmann
H-bone hat geschrieben:
Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:Mechaniken mit Perlmuttgriffen verkauft er nicht gerne, weil er aus nachvollziehbaren Gründen der Tierquälerei von Schildkröten lieber Holz oder Plastik empfiehlt. Mich hat er überzeugt.
Interessant ! Perlmutt von Schildkröten ! Sicher SEHR selten !! :twisted:
Ja, aus Schlildkrötenpanzern. Große Wasserschildkröten werden am Strand auf den Rücken gedreht und bei lebendigem Leib von den Vögeln gefressen. Das ist so "SEHR" selten, dass ich schon mehrfach darüber Reportagen im TV gesehen habe.

Re: Mechanik

Verfasst: Mi Sep 05, 2007 10:41 pm
von H-bone
Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:
H-bone hat geschrieben:
Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:Mechaniken mit Perlmuttgriffen verkauft er nicht gerne, weil er aus nachvollziehbaren Gründen der Tierquälerei von Schildkröten lieber Holz oder Plastik empfiehlt. Mich hat er überzeugt.
Interessant ! Perlmutt von Schildkröten ! Sicher SEHR selten !! :twisted:
Ja, aus Schlildkrötenpanzern. Das ist so "SEHR" selten, dass ich schon mehrfach darüber Reportagen im TV gesehen habe.
Sobald ich mal eine Muschel treffe die ihre vier Beine austreckt und mit ihrem lütten Köpfchen mir überzeugend erklärt: "Ich bin eine Schildkröte !" glaube ich dir das unbesehen... es sei denn du meintest Schildpatt... (dann allerdings zeige mir den der noch echtes Schildpatt auf dem Markt anbietet...)

Verfasst: Do Sep 06, 2007 7:56 am
von dw
Hallo,

bei Saitenkatalog.de gibt es jetzt auch Mechaniken von Rubner. Die werden unter anderem von Hanika verwendet. Allerdings sind die Angaben bei Saitenkatalog nicht sehr ausführlich. Aber da kann man ja bei Rubner selbst schauen. (http://www.rubner-markneukirchen.de/)

Viele Grüße, Dirk

Verfasst: Do Sep 06, 2007 9:08 am
von fretworker
An die Rubner habe ich auch schon gedacht. Hat da jemand Erfahrungen? Oder weiß jemand, wo man Mechaniken von Reischl bekommt? Der hat leider keine Homepage, um sich die Modelle anzuschauen, aber ich habe schon interessante Sachen von ihm gesehen. Leider nicht ranzukommen, trotz Recherche im Netz.

Gruß, Oli

Verfasst: Do Sep 06, 2007 9:19 am
von Joachim
fretworker hat geschrieben:An die Rubner habe ich auch schon gedacht. Hat da jemand Erfahrungen? Oder weiß jemand, wo man Mechaniken von Reischl bekommt? Der hat leider keine Homepage, um sich die Modelle anzuschauen, aber ich habe schon interessante Sachen von ihm gesehen. Leider nicht ranzukommen, trotz Recherche im Netz.

Gruß, Oli
Ich habe Rubner Mechaniken an meiner Schneider, Sie arbeiten perfekt und sehen super aus.

Rubner

Verfasst: Fr Sep 07, 2007 8:54 am
von stringbender
Rubner ist super. Ich habe schon einige Rubner Mechaniken verwendet. Die funktionieren bestens und sie sind schnell lieferbar. Einfach mal bei Rubner direkt nachfragen. Die sind sehr nett und helfen Dir sicher weiter. Ein Tip von mir, nimm nicht die billigsten Mechaniken. Die teureren sind besser verarbeitet und haben auch die besseren Knöpfe. Das ist bei den Nylonsaiten sehr wichtig. Man muss eben doch ein paar Umdrehungen mehr drehen.

Gruß
Armin