Seite 1 von 2
Schlichter Kopf
Verfasst: So Jan 20, 2008 10:06 pm
von gurtpin
Hallo,
gibt es klassische Gitarren, deren Kopf so schlicht wie der einer Martin oder Lakewood ist?
Grüße
gurtpin
Re: Schlichter Kopf
Verfasst: So Jan 20, 2008 11:42 pm
von Bernd C. Hoffmann
Was ist das für eine seltsame Frage! Ich suche mir Gitarren nach Klang und Bespielbarkeit aus, nicht nach dem Aussehen der Kopfplatte...
Verfasst: So Jan 20, 2008 11:49 pm
von gurtpin
Bernd, du hast natürlich recht, seltsame Frage.
Dennoch würde ich gerne wissen, ob es Gitarrenbauer gibt, die Kopfplatten in der Form einer Martin bauen. Ist dir da etwas bekannt? (Außer Martin selbst natürlich)
Grüße
gurtpin
Verfasst: Mo Jan 21, 2008 6:28 am
von hoggabogges
Ein Instrumentenbauer muss darauf achten, keine patentierten Modelle bzw. Designs nachzubauen. Das kann gewaltigen Ärger bedeuten.
Verfasst: Mo Jan 21, 2008 7:17 am
von chrisb
würde sagen, wenn du das unbedingt willst, macht dir das fast jeder gitarrenbauer.
Verfasst: Mo Jan 21, 2008 8:40 am
von klaust
.
ich vermute,
gurtpin meint, ob es klassische Gitarren mit Flach statt Fensterkopf gibt....also so'n schlichtes Brett obendran

Verfasst: Mo Jan 21, 2008 9:17 am
von Jensy
chrisb hat geschrieben:würde sagen, wenn du das unbedingt willst, macht dir das fast jeder gitarrenbauer.
genau, Wir machen fast alles.......
Gruss Jens
Verfasst: Mo Jan 21, 2008 10:03 am
von gurtpin
klaust, ich mein schon eine geschlitzte Kopfplatte.
Halt, ohne das Martin-Logo. Macht das wirklich kein anderer klassischer Gitarrenbauer?
Grüße
gurtpin
Verfasst: Mo Jan 21, 2008 10:11 am
von klaust
gurtpin hat geschrieben:klaust, ich mein schon eine geschlitzte Kopfplatte.
aha....
Da bei den Klassischen i.d.R. keine Namen und Logos drauf sind, wird wohl versucht, das
Markenzeichen durch die Kopfform/gestaltung auszudrücken...oder so...
Verfasst: Mo Jan 21, 2008 10:24 am
von gurtpin
hmm, ja das kann gut sein.
Verfasst: Mo Jan 21, 2008 12:56 pm
von H-bone
Na logo bauen wir solche Köppchen...
Nur baue ich leider keine Nylons...

Verfasst: Mo Jan 21, 2008 1:47 pm
von Bernd C. Hoffmann
gurtpin hat geschrieben:Bernd, du hast natürlich recht, seltsame Frage.
Dennoch würde ich gerne wissen, ob es Gitarrenbauer gibt, die Kopfplatten in der Form einer Martin bauen. Ist dir da etwas bekannt? (Außer Martin selbst natürlich)
Grüße
gurtpin
Ich hatte mich mit einem Gitarrenbauer vor vielen Jahren darüber unterhalten. Der sagte, dass es im Einzelfall wohl als Ausnahme gemacht würde, aber die Kopfplatte sei die ganz persönliche Visitenkarte des Gitarrenbauers. Wie man an den vorgenannten Antworten sieht, sollte das wohl möglich sein.
Verfasst: Mo Jan 21, 2008 7:05 pm
von Jensy
klaust hat geschrieben:gurtpin hat geschrieben:klaust, ich mein schon eine geschlitzte Kopfplatte.
aha....
Da bei den Klassischen i.d.R. keine Namen und Logos drauf sind, wird wohl versucht, das
Markenzeichen durch die Kopfform/gestaltung auszudrücken...oder so...
Genau das ist es !!!!
@ gurtpin:
Ich baue Dir jede Kopfplatte die Du haben willst, dude!!
Nein ehrlich, diese effe Martinkopfplatte ist nun wirklich kein Problem!
Gruss jens
Verfasst: Mo Jan 21, 2008 9:05 pm
von rwe
Tatsächlich hat meine allererste, eine Hopf (vermutlich eine Bolero) von 1975 für 170 DM, einen sehr einfachen Kopf, der dem nahe kommt. Finde ich eigentlich immer noch sehr schick.
Verfasst: Di Jan 22, 2008 11:21 am
von gurtpin
Hi Jensy
Jensy hat geschrieben:Ich baue Dir jede Kopfplatte die Du haben willst, dude!!
Ich hab mich mal auf deiner Website umgeschaut. Ist glaub ich nicht so meine Preisklasse
Im Moment scheint die hier noch am schlichtesten zu sein:
La Patrie
Grüße
gurtpin