ich spiele leidenschaftlich gerne fast alle Lieder die ich bis dato kann mit der Zupftechnik "Arpeggio" in allen Richtungen wie es mir gefällt. Alle Töne abwärts, dann aufwärts Berg und Tal usw. was sich halt am besten anhört und dann noch etwas Melodietöne rein und fertig ist´s.
Hört sich immer gut an, wie man mir so sagt...

Ich benutze die Technik auch so gerne weil meine Finger fast "flüssig" über die Saiten laufen.
Jetzt aber sagt mir ein Gitarrist Arpeggio ist was für Anfänger und kein richtiges Fingerstyle. Was denken denn die Profis hier im Forum, soll ich das Arpeggio langsam sein lassen und mehr Zeit in Folkpicking investieren oder kommt das irgenwann von alleine ?
Ach ja, ich spiele auf Ortega. Ich kann mir nicht helfen aber Konzertgitarre finde ich persönlich schöner zu spielen als ne Western, alleine wegen dem breiteren Griffbrett.
Gruß
Stefano