Seite 1 von 1

Hermanos Sanchis carpio

Verfasst: Mo Nov 10, 2008 8:29 pm
von bueno
Hallo,
kennt sich jemand mit den alten Bezeichnungen der Gitarren aus?

Ist die 2AF (alte Bezeichnung) das heutige Modell 2F05 und
die 1AF (alte Bezeichnung) das neue Modell 1F?

LG
Bernd

Re: Hermanos Sanchis carpio

Verfasst: Do Nov 13, 2008 12:54 am
von Bernd C. Hoffmann
bueno hat geschrieben:Hallo,
kennt sich jemand mit den alten Bezeichnungen der Gitarren aus?

Ist die 2AF (alte Bezeichnung) das heutige Modell 2F05 und
die 1AF (alte Bezeichnung) das neue Modell 1F?

LG
Bernd
Hallo Bernd,

zumindest bis 2006 war es so, dass die neue die alte abgelöst hat. Sie sind klanglich besser geworden und haben mehr Perkussivität und (etwas) mehr Volumen bekommen.

Verfasst: Do Nov 13, 2008 5:22 pm
von bueno
Hallo Bernd,
danke für die Antwort.

Dann ist die aktuelle 2AF bei übay für 850teuronen etwas überzogen zumal man ja eine 2F05 schon Online und neu für den Preis kaufen kann.

LG
Bernd

Verfasst: Fr Nov 14, 2008 2:51 pm
von Bernd C. Hoffmann
bueno hat geschrieben:Hallo Bernd,
danke für die Antwort.

Dann ist die aktuelle 2AF bei übay für 850teuronen etwas überzogen zumal man ja eine 2F05 schon Online und neu für den Preis kaufen kann.

LG
Bernd
Die 2F05 liegt neu bei ca. 1.200 €

Verfasst: Fr Nov 14, 2008 6:01 pm
von bueno
Hallo Bernd,

bei Hermanos Sanchis Lopez im Onlineshop war die vor einiger Zeit für 850 zu haben.
Ich hab es heute mal versucht, doch leider geht der Onlineshop nicht mehr.

LG
Bernd

Verfasst: Sa Nov 15, 2008 1:10 am
von Bernd C. Hoffmann
Hallo Bernd,

die Spanier haben meines Wissens keinen Dienstleister wie DHL oder UPS. Darum ist der Versand von Spanien nach Deutschland vergleichsweise teuer. Bei Mundo Flamenco kostet die Gitarre inkl. Koffer 1.150 €. Zudem kannst Du sicher sein, dass seine Gitarren alle persönlich vor Ort selektiert wurden.

Verfasst: Sa Nov 15, 2008 9:05 am
von bueno
Hallo Bernd,
ich kenne Johannes persönlich und ich weiß,
dass er nur erstklassige Instrumente verkauft und auch ein erstklassiger Gitarrist ist. (Ich habe bei ihm den Buleriaworkshop gemacht)

Aber mir ging es in erster Linie darum ob für die IIAF 1990 der Preis angemessen ist. Ich wollte eigentlich ein Zweitgitarre für das Tanzstudio kaufen, die nicht so hochwertig ist wie meine 1F extra. (Klanglich ist die 1F extra ein Traum). Bei der jetzigen Jahreszeit tut das Raus und Rein der Gitarre bestimmt nicht gut. Den Kauf werde ich aber verschieben, weil wir vergangene Woche erfahren durften, dass auch unser Betrieb in einer wirtschaftlichen Kriese steckt und ich ert einmal abwarten muß ob ich nächstes Jahr noch eine Arbeitsstelle habe.

LG
Bernd

Verfasst: So Nov 16, 2008 6:15 pm
von Bernd C. Hoffmann
Hallo Bernd,

in meinem Job geht es mir ähnlich. Mir wurde kürzlich übel als ich in den Nachrichten über die Pleite eines amerikanischen Autokonzerns gehört habe, der auch bei uns ein Schlüsselkunde ist.

Bezüglich der alten 2AF solltest Du wissen, dass die nicht bundrein ist. Manche Bünde sitzen mehr als 1 mm von der Stelle entfernt, wo sie hingehören. Das Problem ist bekannt. Die Bundsäge wurde einem Werkzeugmacher eingerichtet und lange Jahre nicht korrigiert. Da du Johannes auch persönlich kennst, habe ich einen besseren aktuellen Tipp: Johannes hat als Hausmodell eine 2F mit Cutaway und Fishman Pickup inkl. Koffer für 990 € im Shop. Wegen 15jährigen Jubiläum bietet er bis zum 23.12. auf neue Gitarren 10% Rabatt an, d. h. 891 €. Ich habe die Gitarre schon gespielt und erfolgreich weiterempfohlen. Auch ohne Pickup hat die einen rotzigen Biss, Volumen, knackigen Bass und Diskant. Vielleicht ist das eine gute Alternative.

Für Deinen Job wünsche ich Dir alles erdenkliche Gute!

Verfasst: Mo Nov 17, 2008 9:54 pm
von bueno
Hallo Bernd,
danke für den Tipp und die Wünsche.

Das Selbe wünsche ich dir für deinen Job auch.

LG
Bernd

Verfasst: Fr Nov 21, 2008 7:57 pm
von reini
Hallo Bernd, Bernd,
beim Job drücke ich euch na klar auch meine 2 Däume ( Mehrzahl von Daumen nach der neuen Rechtschreibreform ), sieht im moment beschi.... aus.
Wollt euch nur sagen, daß ich ja seit Jahren die Hannabach Flamencosaiten spiele und nun mal die D,Addario Pro Arte Classical Guitar EJ45 - normal tension ausprobiert habe.
KLASSE -> die sind lauter, rotziger, klarer im Bass, preiswerter und halten länger die Stimmung. Ich bin super happy.
Also soon Forum hat wirklich was gutes zu bieten, danke nochmal.
Gruß
Reinhard
:-)