Seite 1 von 1

Torella 230 Probleme - Diskant !

Verfasst: So Nov 16, 2008 2:26 pm
von Micky
Hallo Leute ,
Ich habe ein Problem mit meiner Torella 230 Konzertgitarre .
Vieleicht kann mir einer von Euch mal einen Rat geben !
Der Bass klingt super schön, ab der H Seiten kommt es nur zu einem dumpfen Ton , es hört sich ein wenig an wie ein Hall , als ob ein zweiter Ton dazu kommt . Habe ich noch nie gehabt das nur die H und E-Saite nicht mehr
klingen und auch nicht Bundrein sind.
Für einen Tipp wäre ich dankbar.
Gruß micha

Verfasst: So Nov 16, 2008 3:33 pm
von notenwart
wenn du die gitarre schon eine weile hast und das problen erst jetzt auftaucht.... hast Du neue Saiten aufgezogen?

Torella

Verfasst: So Nov 16, 2008 3:49 pm
von Micky
Hallo Thomas !

Ich habe die Gitarre erst jetzt bekommen , es war mit den alten Saiten
und jetzt auch mit den neuen Saiten.
Es klingt einfach nur matt und sehr leise im gegensatz zum Bass.
Gruß micha

Re: Torella 230 Probleme - Diskant !

Verfasst: So Nov 16, 2008 6:33 pm
von Bernd C. Hoffmann
Hallo Micky,

von Torella gibt es Gitarren mit einem Nullbund. Das erste Bundstäbchen ist hierbei höher als die anderen und übernimmt die Höhenfunktion des Sattels. Der Sattel selbst hat hierbei nur die Funktion der Saitenführung. Wenn Du eine Gitarre mit Nullbund hast, dann ist der an den Diskantsaiten sicherlich abgenutzt. Dann muss er von einem Gitarrenbauer erneuert werden. Es kann aber auch am Steg liegen, wenn er abgenutzt ist. Man erkennt es daran, dass der Saitenauflagepunkt unter der Saite flach d. h. platt ist.

Wenn es ein herkömmlicher Sattel ist, dann kann der auch abgenutzt sein, oder eben der Steg. Torella sind uralte Gitarren. Zu derzeit hatte man weitläufig noch nicht so konsistentes Material für Sattel und Steg, wie man es seit ca. 10 Jahren heute hat.

Ich möchte Dir die Freude an Deinem Instrument sicher nicht nehmen. Aber bei Torella würde ich Dir empfehlen, eine andere Gitarre zu kaufen. Ich habe sie als absolute Kellermarke im Lowest Budget Bereich kennen gelernt. Die Firma verschwandt irgendwann vom Markt, ich glaube in den frühen 1980er Jahren. Wenn Dir die Gitarre etwas bedeutet - manchmal stecken persönliche Erinnerungen drin, die man nicht aufgeben möchte -, dann würde ich sie zum Gitarrenbauer bringen.

Viel Erfolg bei der richtigen Entscheidung!